Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Kriegerdenkmalen im Saalekreis

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste von Kriegerdenkmalen im Saalekreis enthält Kriegerdenkmale im sachsen-anhaltischen Landkreis Saalekreis.

Historische Entwicklung

Zeitgenössische deutsche Kriegerdenkmale als Mahnmal, Gedenk- und Erinnerungsstätte an Kriegsteilnehmer sowie Gefallene, Verwundete und Vermisste entstanden mit Beginn des 19. Jahrhunderts. Vor dieser Zeit wurden überwiegend nur Denkmale einzelnen Personen wie beispielsweise Heerführern, Königen oder Kaisern gewidmet. Ab Anfang des 19. Jahrhunderts wurde damit begonnen auch den einzelnen Krieger in den Mittelpunkt zu stellen und ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden sie, fast überwiegend die Gefallenen und Vermissten, mit Kriegerdenkmalen geehrt.

Bis nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden viele der Kriegerdenkmale um Gefallene weiterer Kriege erweitert und teilweise umgebaut.

Die ältesten Kriegerdenkmale im Saalekreis datieren auf den Anfang des 19. Jahrhunderts und sind Soldaten ab der Völkerschlacht 1813, dem Deutschen Krieg 1866 sowie dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 und den beiden Weltkriegen gewidmet.

Remove ads

Liste der Kriegerdenkmale

Weitere Informationen Ort, Anlass ...
Remove ads

Literatur

  • Saalkreis. (Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 5.), erarbeitet von Sabine Meinel und Birthe Rüdiger, Fliegenkopf Verlag, Halle (Saale) 1997, ISBN 3-910147-64-X
Commons: Kriegerdenkmale im Saalekreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads