KW-Name |
Bruttoleistung in MW |
Nettoleistung in MW |
zgW in MW |
TWT |
Prinzip |
Standort |
Betreiber |
Bemerkungen |
Geothermiekraftwerk Dürrnhaar |
ca. 5,5 MWel |
? |
50 |
135 °C |
Organic Rankine Cycle |
Dürrnhaar |
Stadtwerke München GmbH |
erste Projektfinanzierung für ein Geothermiekraftwerk in Deutschland. |
Geothermiekraftwerk Kirchstockach |
ca. 5,5 MWel |
? |
50 |
136 °C |
Organic Rankine Cycle |
Kirchstockach |
Stadtwerke München GmbH |
Projektfinanzierung |
Geothermiekraftwerk Kirchweidach |
0,9 |
0,65 |
? |
130 °C |
Modulares Organic Rankine Cycle Kraftwerk |
Kirchweidach |
Kirchweidacher Energie GmbH |
Das Kraftwerk besteht aus 6 optisch gleichen ORC Modulen in Containerbauweise. |
Geothermiekraftwerk Traunreut[5] |
? |
3-4 el
? th |
? |
118 °C |
Organic Rankine Cycle |
Traunreut |
Geothermische Kraftwerksgesellschaft Traunreut |
Stromlieferung ab 3. Quartal 2014. |
Geothermiekraftwerk Holzkirchen |
ca. 3,4 MWel |
? |
? |
155 °C |
Organic Rankine Cycle |
Holzkirchen (Oberbayern) |
Geothermie Holzkirchen GmbH |
Probebetrieb Kraftwerk ab 1. Quartal 2019 |
Geothermiekraftwerk Sauerlach |
ca. 5 MWel |
? |
? |
140 °C |
Organic Rankine Cycle |
Sauerlach |
Stadtwerke München GmbH |
|
Geothermiekraftwerk Laufzorn |
4,3 el |
? |
38 |
130 °C |
Organic Rankine Cycle |
Oberhaching |
Erdwärme Grünwald GmbH |
|
Geothermiekraftwerk Taufkirchen |
4,3 el |
? |
? |
136 °C |
Kalina-Kreisprozess |
Taufkirchen |
Daldrup & Söhne AG, ab 2020 IKAV-Gruppe[6] |
|
Geothermiekraftwerk Unterhaching |
3,36 el /
max. 38 th |
? |
38 |
122 °C |
Kalina-Kreisprozess |
Unterhaching |
Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG (Gemeinde Unterhaching) |
Kalina-Kraftwerk seit 2017 nicht mehr in Betrieb |
Geothermieheizwerk Unterföhring |
|
22th |
? |
87 °C 93 °C |
|
Unterföhring |
GEOVOL, im Besitz der Gemeinde Unterföhring |
Anlage 1 seit 2009 Anlage 2 seit 2016 |
Geothermiekraftwerk Kirchanschöring |
|
|
|
|
|
Kirchanschöring |
Rupertiwinkel GmbH |
Baubeginn April 2020, aber 2021 nach erfolgloser Bohrung eingestellt |
Geothermiekraftwerk Garching a. d. Alz |
5,3 MWel |
|
|
|
|
Garching an der Alz |
Silenos Energy Geothermie Garching a. d. Alz GmbH & Co. KG |
Inbetriebnahme März 2021 |
Geothermiekraftwerk Braunau-Simbach |
9 MWth 0,2 MWel[7] |
|
|
82 °C |
Organic Rankine Cycle |
Simbach am Inn |
E.ON Bayern |
Inbetriebnahme Herbst 2001 |