Liste von Fussballstadien in der Schweiz
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schweiz verfügt über eine grosse Anzahl von Fussballstadien und Sportplätzen, welche von den rund 1500 Vereinen[1] des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) genutzt werden.
Aktuelle Stadien
Zusammenfassung
Kontext
Dies ist eine Liste von Fussballstadien mit über 4000 Plätzen.
Ehemalige Stadien
Stadion | Kapazität | Ort | Kanton | Verein(e) | Eröffnung | Schliessung |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadion Wankdorf (alt) | 60 000 | Bern | ![]() |
![]() |
1925 | 2001 |
Stadion St. Jakob | 60 000 | Basel | ![]() |
![]() |
1954 | 1998 |
Letzigrund (alt) | 27 500 | Zürich | ![]() |
![]() |
1925 | 2006 |
Stade de la Maladière (alt) | 22 130 | Neuenburg NE | ![]() |
![]() |
1924 | 2004 |
Hardturm | 17 666 | Zürich | ![]() |
![]() |
1929 | 2007 |
Stadion Gurzelen | 15 000 | Biel | ![]() |
![]() |
1913 | 2015 |
Stadion Allmend | 13 000 | Luzern | ![]() |
![]() |
1934 | 2009 |
Espenmoos (alt) | 11 300 | St. Gallen | ![]() |
![]() |
1910 | 2008 |
Stadion Lachen | 9 375 | Thun | ![]() |
![]() |
1954 | 2011 |
Stade des Charmilles | 9 250 | Genf | ![]() |
![]() |
1930 | 2003 |
Stadion Breite | 7 300 | Schaffhausen | ![]() |
![]() |
1950 | 2017 |
Stadion Kleinfeld | 5 100 | Kriens | ![]() |
![]() |
1970 | 2016 |
Zukünftige Stadien
Stadion | Kapazität | Ort | Kanton | Verein(e) | Eröffnung | Quelle |
---|---|---|---|---|---|---|
Credit Suisse Arena[Anmerkung 2] | 18 500 | Zürich | ![]() |
![]() ![]() |
unbekannt | [8] |
Torfeld Süd | 10 000 | Aarau | ![]() |
![]() |
unbekannt | [9] |
Stadio di Cornaredo (neu) | 8 250 | Lugano | ![]() |
![]() |
2026 (geplant) | [10] |
Einzelnachweise
Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.