Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste von Erhebungen in Dänemark
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Die Liste von Erhebungen in Dänemark zeigt eine Auswahl von Erhebungen, die im Gebiet des eigentlichen Staatsgebietes von Dänemark (ohne Färöer und Grönland) liegen – sortiert nach Höhe in Meter. Die höchsten Erhebungen finden sich hierbei in den Ejer Bjerge, ein Höhenzug zwischen Horsens und Skanderborg im Osten der Region Midtjylland (Mitteljütland).
Noch bis 1847 galt der 147 Meter hohe Himmelbjerget als höchster Hügel Dänemarks, danach wurde bis 1941 der Ejer Bavnehøj als höchste Erhebung des Landes proklamiert. Messungen im Jahr 1941 wiesen jedoch auf, dass der mittlere Grabhügel auf dem Yding Skovhøj höher liegt als der Ejer Bavnehøj. In den Jahren 1953 bis 2005 eroberte der Ejer Bavnehøj mit einem damals angenommenen Höhenunterschied von 6 cm seinen Spitzenplatz unter den höchsten Erhebungen Dänemarks zurück.[1] Die Frage, inwieweit Grabhügel und andere von Menschen geschaffene Erdhügel dazugezählt werden können, führte in Dänemark für Jahrzehnte zu heftigen Diskussionen. Für Klarheit sorgte 2004/2005 eine Untersuchung von Forschern der Karten- und Katasterbehörde (Kort & Matrikelstyrelsen) des dänischen Umweltministeriums, des Geografisk Institut der Universität Kopenhagen und des Dänischen Nationalmuseums, denen zufolge die Rangliste von Dänemarks höchsten Erhebungen neu geordnet werden musste. Als höchste natürliche Erhebung des Landes erwies sich dabei der 200 m westlich des Ejer Bavnehøjs liegende Møllehøj (170,86 m), während der mittlere Grabhügel des Yding Skovhøj mit 172,54 m als höchste Erhebung ermittelt wurde, die von Menschen geschaffene Erdhügel miteinbezieht.[2]
Auf Seeland, der größten Insel Dänemarks, heißt der höchste Punkt Kobanke (122,9 m), aber auch dieser Tatsache liegt eine knappe Entscheidung der Geologen zugrunde. Gyldenløves Høj, etwas weiter nördlicher, ist 125,5 m hoch und wurde bis 2007 oft als höchster Punkt Seelands bezeichnet. Eine Untersuchung zeigte jedoch, dass seine natürliche Höhe nur 121,3 m beträgt.
- Markierung des höchsten natürlichen Punktes Dänemarks, dem Møllehøj (170 m)
- Aussichtsturm von 1924 auf dem Ejer Bavnehøj (170 m)
- Himmelbjerget (147 m) mit Aussichtsturm von 1875
Remove ads
Liste der höchsten natürlichen Erhebungen
Remove ads
Liste der höchsten Erhebungen einschließlich menschengeschaffener Erdhügel
Remove ads
Sonstige Erhebungen (Auswahl)
- Skamlingsbanken, Kolding Kommune (113 m)
- Ellemandsbjerg, Syddjurs Kommune (99 m)
- Knivsberg, Aabenraa Kommune (97 m)
- Vongshøj, Tønder Kommune (62 m)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Erhebungen in Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nyt højeste punkt i Danmark Bekanntgabe der Karten- und Katasterbehörde (Kort & Matrikelstyrelsen) des dänischen Umweltministeriums zum neuen höchsten Punkt in Dänemark vom 28. Februar 2005 (dänisch)
- Danske Bjerge: De højeste danske tinder (dänisch); Highest peaks of Denmark (englisch)
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads