Name |
Gründung |
Farben |
Wappen |
Zirkel |
Verband |
Fechtfrage |
Mitglieder |
Anmerkungen |
Burschenschaft Normannia |
1842 |
hellblau-silber-schwarz |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion zu B. der Märker |
Corps Salingia |
1850 |
orange-silber-grün |
 |
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1931 Fusion mit Corps Silvania Gießen |
Corps Vandalia (U) |
1851 |
karmesinrot-weiß-grün |
 |
|
KSCV |
pflichtschlagend |
Männer |
1935 suspendiert, 1953 Fusion zu Vandalia-Teutonia |
Akademische Theologische Verbindung Berlin |
1853 |
violett-weiss-violett |
|
|
DWV |
nichtschlagend |
Männer |
1978 Austritt aus dem DWV, danach aufgelöst |
Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Verein Berlin |
1861 |
hellblau-weiß-rosa |
|
|
DWV |
nichtschlagend |
Männer |
1861 gegründet als „Mathematischer Verein Berlin“, 1985 vertagt, 2014 AHV aufgelöst |
Corps Agraria |
1864 |
schwarz-rot-blau |
|
|
NSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 Fusion mit Corps Agronomia Halle |
Corps Teutonia (U) |
1866 |
feuerrot-silber-schwarz |
 |
|
KSCV |
pflichtschlagend |
Männer |
1936 suspendiert, 1953 Fusion zu Vandalia-Teutonia |
Corps Alemannia |
1869 |
grün-weiß-violett |
|
|
KSCV |
pflichtschlagend |
Männer |
1887 suspendiert, AHV bis ca. 1930 |
Corps Guestphalia (TH) |
1870 |
grün-weiß-schwarz |
|
|
WSC |
pflichtschlagend |
Männer |
nach 1950 Fusion mit Corps Rheno-Guestphalia |
Corps Cimbria |
1870 |
grün-silber-rot |
|
 |
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1932 Fusion mit Burschenschaft Arminia |
Landsmannschaft Palaio-Silesia |
1871 |
orange-silber-rot |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1978 Fusion mit Landsmannschaft Altmark zu Landsmannschaft Preußen |
Landsmannschaft Alsatia |
1873 |
rot-gold-hellblau |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Landsmannschaft Palaiomarchia zu Landsmannschaft Altmark |
Landsmannschaft Altmark |
1873 |
rot-gold-hellblau |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1978 Fusion mit Landsmannschaft Palaio-Silesia zu Landsmannschaft Preußen |
Turnerschaft Chattia |
1873 |
grün-silber-dunkelblau |
|
|
VC |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Turnerschaft Brandenburgia zu Turnerschaft Ostland |
Landsmannschaft Palaiomarchia |
1874 |
rot-weiß-gold |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Landsmannschaft Alsatia zu Landsmannschaft Altmark |
Akademische Philologischer Verein Berlin |
1874 |
blau-weiß |
|
|
DWV |
|
Männer |
1874 gegründet als "Akademisch klassisch-philologischer Verein", 1931 vertagt, nach dem 2. Weltkrieg nicht reaktiviert |
Burschenschaft Brandenburgia (U) |
1874 |
schwarz-silber-blau |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1935 Fusion mit Burschenschaft Semnonia |
Wehrschaft Neo-Suevia |
1875 |
blau-weiß-gelbgold |
|
|
DW |
pflichtschlagend |
Männer |
1935 suspendiert, 1951–53 im CC, dort 1954 gestrichen |
Burschenschaft Gothia (U) |
1877 |
rot-gold-blau |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Burschenschaft Gothia Charlottenburg zu Berliner Burschenschaft Gothia |
Corps Saxo-Borussia |
1876 |
weiß-grün-schwarz-weiß |
|
 |
WSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1992 suspendiert, 1999 AHV in Corps Alemannia Kiel |
Corps Baltia |
1877 |
blau-gold-weiß |
|
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1954 Fusion mit Corps Silingia |
Burschenschaft Primislavia |
1877 |
rot-silber-blau |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1995 Fusion mit VBB. Thuringia |
Burschenschaft Franconia |
1878 |
schwarz-gold-rot |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion zu B. der Märker |
Turnerschaft Rhenania et Alania |
1878 |
hellblau-weiß-rot |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1987 Fusion mit Turnerschaft Ostland zu Turnerschaft Berlin |
Historisch Staatswissenschaftliche Verbindung Hevellia |
1879 |
blau-weiß-rot |
|
|
DWV |
nichtschlagend |
Männer |
1969 vertagt, 1974 AHV aufgelöst |
Landsmannschaft Vandalia (LH) |
1879 |
blau-weiß-gold |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 Fusion mit Landsmannschaft Thuringia |
Turnerschaft Rhenania |
1879 |
hellblau-weiß-rot |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1970 Fusion mit Turnerschaft Alania zu Turnerschaft Rhenania et Alania |
Burschenbund Ghibellinia |
1879 |
blau-gold-schwarz |
|
|
BC |
pflichtschlagend |
Männer |
um 1963 suspendiert |
Landsmannschaft Guilelmia |
1881 |
grün-rot-gold |
 |
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Landsmannschaft Ascania-Brandenburgia zu Landsmannschaft Brandenburg |
Freie Wissenschaftliche Vereinigung |
1881 |
blau-rot-silber (ff) |
|
|
B.F.W.V. |
verbriefte Satisfaktion |
Männer |
nach 1933 aufgelöst |
Corps Marcho-Borussia |
1881 |
grün-gold-rot |
|
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
nach 1950 Fusion mit Corps Cheruscia |
Turnerschaft Markomannia |
1882 |
rot-grün-gold |
|
|
VC |
pflichtschlagend |
Männer |
1962 AHV zu Turnerschaft Alemanno-Borussia |
Corps Saxonia (LH) |
1883 |
schwarz-silber-hellblau |
 |
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1930 Fusion mit Corps Saxonia (WSC) |
Burschenschaft Allemannia |
1883 |
blau-silber-rot v. u. |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1993 Fusion mit Redaria Rostock zu Redaria-Allemannia |
Landsmannschaft Sedinia |
1885 |
hellblau-weiß-rot-dunkelblau |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1952 Fusion mit Landsmannschaft Verdensia Göttingen |
Burschenschaft Marcomannia |
1886 |
rot-silber-hellblau |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1955 Fusion zu VBB. Thuringia |
Landsmannschaft Arminia |
1886 |
blau-rot-gold |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 Fusion mit Landsmannschaft Thuringia |
Burschenschaft Rugia |
1886 |
rot-schwarz |
 |
 |
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1969 suspendiert, AHV 1982 aufgelöst |
Burschenschaft Teutonia |
1887 |
grün-weiß-violett |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion zu B. der Märker |
Landsmannschaft Ascania-Brandenburgia |
1888 |
bordeauxrot-weiß-gold |
|
|
DL |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 Fusion mit Landsmannschaft Guilelmia zu Landsmannschaft Brandenburg |
Corps Cimbria (LH) |
1888 |
grün-weiß-gold |
|
|
WSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1970 Fusion mit Corps Teutonia |
Corps Holsatia |
1889 |
rot-weiß-gold |
|
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 Fusion zu Corps Franco-Guestphalia Köln |
Burschenbund Brandenburgia |
1890 |
blau-gold-grün |
|
|
BC |
pflichtschlagend |
Männer |
1933 aufgelöst |
Turnerschaft Alania |
1891 |
grün-weiß-grau |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1970 Fusion mit Turnerschaft Rhenania zu Turnerschaft Rhenania et Alania |
Turnerschaft Alemannia |
1891 |
rot-silber-hellgrün |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1953 Fusion mit Turnerschaft Borussia zu Turnerschaft Alemanno-Borussia |
Turnerschaft Askania |
1891 |
schwarz-grün-weiß |
|
|
VC |
pflichtschlagend |
Männer |
1953 AHV in Turnerschaft Salia-Jenensis |
Turnerschaft Borussia |
1891 |
schwarz-weiß-hellgrün |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1953 Fusion mit Turnerschaft Alemannia zu Turnerschaft Alemanno-Borussia |
Turnerschaft Brandenburgia |
1891 |
violett-weiß-gold |
|
|
VC |
pflichtschlagend |
Männer |
1950 Fusion mit Turnerschaft Chattia zu Turnerschaft Ostland |
Burschenbund Silesia |
1893 |
blau-rot-gold |
|
|
BC |
pflichtschlagend |
Männer |
1933 aufgelöst |
Charlottenburger Wingolf |
1894 |
schwarz-weiß-gold |
 |
 |
Wingolfsbund |
nichtschlagend |
Männer |
Als Tochterverbindung des Berliner Wingolfs gegründet, 1935 aufgelöst |
jüd. Verbindung Sprevia |
1894 |
gelb-weiß-schwarz |
|
|
KC |
pflichtschlagend |
Männer |
1933 suspendiert, 1935 aufgelöst |
KDStV Germania Berlin (LH) |
1895 |
blau-gelb-rot |
 |
 |
CV |
nichtschlagend |
Männer |
1935 suspendiert, AHV 1950 zu Borusso-Saxonia |
VJSt Kadimah |
1895 |
weiß-blau-weiß (f.f.) |
|
|
KJV |
unbedingte Satisfaktion |
Männer |
1933 suspendiert, AHV in Tel Aviv |
Sängerschaft Alania |
1897 |
grün-weiß-orange |
|
|
DS |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 AHV in Sängerschaft Borussia |
Turnerschaft Stauffia |
1897 |
schwarz-weiß-hellblau |
|
|
VC |
pflichtschlagend |
Männer |
1935 endgültig vertagt |
Turnerschaft Ostland |
1897 |
violett-weiß-gold |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1987 Fusion mit Turnerschaft Rhenania et Alania zu Turnerschaft Berlin |
Landsmannschaft Saxonia |
1899 |
rot-grün-silber |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1982 Fusion mit Landsmannschaft Brandenburg |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Verbindung Albingia |
1881 |
blau-gold |
|
|
DWV |
nichtschlagend |
Männer |
1987 AHV aufgelöst |
Verein Deutscher Studenten Charlottenburg |
1881 |
schwarz-weiß-rot |
|
|
VVDSt |
nichtschlagend |
Männer |
1971 Fusion mit VDSt Berlin-Leipzig zu VDSt Berlin und Charlottenburg |
Burschenschaft Neogermania |
1883 |
gold-schwarz-rot-gold |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1976 nach Bonn verlegt, 1995 Fusion zu Bonner Burschenschaft Germania |
Theologischer Studenten-Verein Berlin |
1888 |
lila-weiß-schwarz |
|
|
DWV |
|
Männer |
1928 Fusion mit der Akademische Theologische Verbindung Berlin |
Burschenschaft Prussia |
1889 |
weiß-rot-gold |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia |
Sängerverbindung Arndt |
1890 |
silber-rosa-moosgrün |
|
|
SV |
nichtschlagend |
Männer |
AHV 1955 in AMV Berlin |
Burschenschaft Obotritia (U) |
1891 |
grün-silber-rot |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia |
Burschenschaft Vandalia (TH) |
1893 |
rot-gold-grün |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia |
Burschenschaft Semnonia |
1898 |
violett-weiß-grün |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1969 Fusion mit Burschenschaft Saravia zur Burschenschaft Saravia-Semnonia, aber eigener AHV |
Burschenschaft Sigambria(TH) |
1901 |
rot-weiß-gold |
|
|
ADB |
fakultativ schlagend |
Männer |
1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia |
VJSt Hasmonaea |
1902 |
gold-schwarz-gold (f.f.) |
|
|
KJV |
unbedingte Satisfaktion |
Männer |
1933 suspendiert, AHV in Tel Aviv |
Corps Prussonia |
1904 |
dunkelgrün-silber-hellblau |
|
|
RSC |
pflichtschlagend |
Männer |
nach 1935 aufgelöst |
Verein Deutscher Studenten Dresden II.-Berlin (TiHo und LH) |
1905 |
schwarz-weiß-rot |
|
|
VVDSt |
nichtschlagend |
Männer |
AH nach dem Krieg bei VDSt Berlin und Charlottenburg |
Medizinisch-Naturwissenschaftlicher Verbindung Marbodia Berlin |
1905 |
blau-weiß-grün |
|
|
DWV |
|
Männer |
1905 gegründet als "Medizinisch-Naturwissenschaftlicher Verein Berlin" |
Sängerschaft Ascania |
1906 |
grün-gold-rot |
|
|
DS |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 AHV in Sängerschaft Borussia |
VJSt Maccabäa |
1906 |
blau-weiß (f.f.) |
|
|
KJV |
unbedingte Satisfaktion |
Männer |
1933 suspendiert, AHV in Tel Aviv |
Landsmannschaft Alemannia (LH) |
1906 |
schwarz-grün-gold |
|
|
CC |
pflichtschlagend |
Männer |
1967 suspendiert und später zur Turnerschaft Alemanno-Palatia Erlangen fusioniert |
Wehrschaft Markomannia |
1912 |
weinrot-gold-hellblau |
|
|
DW |
pflichtschlagend |
Männer |
1935 suspendiert |
Ruder-Verein Jüd. Studenten |
1914 |
gelb-weiß-blau (f.f.) |
|
|
KJV |
unbedingte Satisfaktion |
Männer |
1933 suspendiert, AHV in Tel Aviv |
WKStV Unitas-Hruodlandia |
1914 |
gold-weiß-blau (f.f.) |
|
|
UV |
nichtschlagend |
Männer |
|
Sport-Verein Jüd. Studenten |
1919 |
silber-blau-silber (f.f.) |
|
|
KJV |
unbedingte Satisfaktion |
Männer |
1933 suspendiert, AHV in Tel Aviv |
jüd. Verbindung Vineta |
1919 |
orange-silber-blau |
|
|
KC |
pflichtschlagend |
Männer |
1933 suspendiert, 1935 aufgelöst |
jüd. Verbindung Dahlemia |
1919 |
schwarz-rot-hellblau |
|
|
|
pflichtschlagend |
Männer |
1933 suspendiert, 1935 aufgelöst |
Verein Deutscher Studenten an der Handelshochschule |
1919 |
schwarz-weiß-rot |
|
|
VVDSt |
nichtschlagend |
Männer |
AH nach dem Krieg bei VDSt Berlin und Charlottenburg |
Schwarzburgverbindung Lietzenburg |
1919 |
blau-weiss-gelb |
|
|
SB |
nichtschlagend |
Männer |
1999 erloschen |
WKStV Unitas-Arminia |
1919 |
blau-weiß-gold (f.f.) |
|
|
UV |
nichtschlagend |
Männer |
|
WKStV Unitas-Carolingia |
1920 |
gold-blau-weiß (f.f.) |
|
|
UV |
nichtschlagend |
Männer |
|
WKStV Unitas-Staufia |
1920 |
weiß-blau-gold (f.f.) |
|
|
UV |
nichtschlagend |
Männer |
|
Burschenschaft Alemannia |
1921 |
schwarz-silber-hellblau |
|
|
SB |
nichtschlagend |
Männer |
1964 erloschen |
Reform-Burschenschaft Neo-Arminia |
1921 |
grün-silber-rot |
|
|
befr. mit dem SB |
nichtschlagend |
Männer |
an der DHfP, 1936 erloschen |
Burschenschaft Germania an der Handelshochschule |
1922 |
schwarz-weiß-grün |
|
|
VDB |
nichtschlagend |
Männer |
1934/35 vertagt, später erloschen. |
Sängerschaft Vandalia |
1923 |
gold-rot-schwarz-gold |
|
|
DS |
pflichtschlagend |
Männer |
1951 AHV in Sängerschaft Borussia |
Wingolf an der Handelshochschule zu Berlin |
1924 |
schwarz-weiß-gold |
 |
 |
Wingolfsbund |
nichtschlagend |
Männer |
Fusion mit dem Charlottenburger Wingolf am 19. Mai 1932 |
Burschenschaft Rheno-Germania |
1926 |
schwarz-rot-gold v.u. |
|
|
VDB |
nichtschlagend |
Männer |
1935 vertagt, später erloschen. |
KStV Tannenberg-Königsberg |
1927 |
schwarz-silber-schwarz (f.f.) |
|
|
KV |
nichtschlagend |
Männer |
ab 1952 Berlin, 1969 suspendiert |
KStV Rheinpreussen |
1927 |
schwarz-silber-grün (f.f.) |
|
|
KV |
nichtschlagend |
Männer |
ab 1952 Clausthal, 1982 nach Essen, 2003 Fusion zu Abraxas-Rheinpreussen Dresden |
Burschenschaft Frankenburgia |
1950 |
gold-schwarz-rot-gold |
|
|
DB |
pflichtschlagend |
Männer |
1966 vertagt und Fusion mit Burschenschaft Ghibellinia-Leipzig zu Hannover |
Burschenschaft Frankonia |
1906 |
schwarz-grün-gold |
|
|
BDIC |
freischlagend |
Männer |
nach 1969 vertagt, AHV 2019 aufgelöst |
Corps Elektra |
1901 |
schwarz-weiß-violett |
|
|
BDIC |
freischlagend |
Männer |
nach 1969 vertagt, AHV nach 1980 aufgelöst |
Burschenschaft Askania-Vandalia |
1920 |
rot-gold-grün |
|
|
BDIC |
freischlagend |
Männer |
vor 1980 vertagt, AHV ex BDIC |
Burschenschaft Teutonia |
1922 |
grün-weiß-violett |
|
|
BDIC |
freischlagend |
Männer |
vor 1980 vertagt, AHV 1985 ex BDIC |