Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Stolpersteine in der Altstadt von Freiburg im Breisgau

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Stolpersteine in der Altstadt von Freiburg im Breisgau
Remove ads

Die Liste der Stolpersteine in der Altstadt von Freiburg im Breisgau beinhaltet die Stolpersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in der Altstadt von Freiburg im Breisgau erinnern sollen. Sie sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, mit denen an das Schicksal der Menschen erinnert werden soll, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt.[1]

Thumb
Stolpersteine vor der Kaiser-Joseph-Straße 167

Weitere Stolpersteine der Stadt finden sich in:

Remove ads

Verlegte Stolpersteine

Zusammenfassung
Kontext

Vor letzten Wohnhäusern

Die meisten Stolpersteine verlegt der Künstler vor der letzten selbst gewählten Wohnadresse.

Weitere Informationen Bild, Inschrift ...

Vor der Gestapo-Zentrale

Neben Mannheim war die Freiburger Außendienststelle im Basler Hof in der Kaiser-Joseph-Straße 167 (damals Adolf-Hitler-Straße), die größte Dienststelle der Badener Gestapo nach der Leitstelle in Karlsruhe. In Breisach und Neuenburg unterhielt sie Grenzpolizeiposten. In Breisach wurde dieser später zu einem eigenen Grenzpolizeikommissariat ausgebaut. In der Zentrale wurden Nazi-Gegner misshandelt, gefoltert und gequält. 1941 zog die Gestapo in die Goethestraße 33 um.

Weitere Informationen Bild, Inschrift ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads