Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Stolpersteine in Vilshofen an der Donau
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Diese Liste der Stolpersteine in Vilshofen an der Donau enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der niederbayrischen Stadt Vilshofen an der Donau verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Vilshofen lebten und wirkten. Vilshofen war der erste niederbayrische Ort, an dem Stolpersteine verlegt wurden.[1]

Auf der Oberseite der Betonquader mit zehn Zentimeter Kantenlänge ist eine Messingtafel verankert, die Auskunft über Namen, Geburtsjahr und Schicksal der Personen gibt, derer gedacht werden soll. Die Steine sind in den Bürgersteig vor den ehemaligen Wohnhäusern der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft eingelassen.
Remove ads
Verlegte Stolpersteine
Zusammenfassung
Kontext
In Vilshofen an der Donau wurden fünf Stolpersteine an vier Adressen verlegt.
Remove ads
Verlegedaten
- 27. Januar 2008: Erstverlegung der Stolpersteine für Bruno Finger sowie Adolf und Hannchen Haag
- 27. Januar 2022: Austausch der ersten drei Stolpersteine und Neuverlegung von zwei weiteren
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Vilshofen an der Donau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stolpersteine in Vilshofen. Passauer Neue Presse, 28. Januar 2008, abgerufen am 24. März 2018 (Wiedergabe des Artikels bei xpin.wordpress.com).
- Bericht mit Fotos des Einbringens der Stolpersteine
- Gunter Demnig: Stolpersteine – Website des Projekts
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads