Stolperstein |
Inschrift |
Verlegeort |
Name, Leben |
 |
HIER WOHNTE MAX ANDREAS HAHN JG. 1882 VERHAFTET 1936 KZ SACHSENHAUSEN ERMORDET 13.11.1939 |
Friedensallee 42 |
Max Andreas Hahn (1882–1939)[2] |
 |
HIER WOHNTE JOHN HASENBERG JG. 1892 FLUCHT HOLLAND INTERNIERT WESTERBORK DEPORTIERT 16.2.1944 BERGEN-BELSEN TOT AN HAFTFOLGEN 23.1.1945 |
Kirchenstraße 40 |
John Hasenberg (1892–1945)[3] |
 |
HIER WOHNTE ALBERT HIRSCH JG. 1878 VOR DER DEPORTATION FLUCHT IN DEN TOD 1.12.1941 |
Lornsenstraße 35 |
Albert Hirsch (1878–1941)[4] |
 |
HIER WOHNTE REINHOLD JÜRGENSEN JG. 1898 REICHSTAGSABGEORDNETER MEHRMALS VERHAFTET ZULETZT 19.12.1934 KZ FUHLSBÜTTEL ERSCHLAGEN VON SS 20.12.1934 |
Morthorststraße 14 ⊙ |
Reinhold Jürgensen (1898–1934), sein Name steht zudem auf dem Gedenkstein vor dem Rathaus.[5] |
 |
HIER WOHNTE RICHARD JÜRGENSEN JG. 1903 IM WIDERSTAND MEHRMALS VERHAFTET KZ FUHLSBÜTTEL GESTAPOLAGER HAMBURG TOT 22.3.1945 BEI BOMBARDIERUNG |
Kirchenstraße 51 |
Richard Jürgensen (1903–1945)[6] |
 |
HIER WOHNTE ERICH KRÄMER JG. 1900 IM WIDERSTAND MEHRMALS VERHAFTET ZULETZT 1942 SACHSENHAUSEN ERMORDET 16.4.1942 |
Peterstraße 4 |
Erich Krämer (1900–1942)[7] |
 |
HIER WOHNTE SELMA LEVI GEB. LÖWENSTEIN JG. 1883 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN RIGA |
Peterstraße 31–33 |
Selma Levy, geborene Löwenstein (1883–1941/45)[8] |
 |
HIER WOHNTE JOHN LÖWENSTEIN JG. 1886 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN MINSK |
Peterstraße 31–33 |
John Löwenstein (1886–1941/45)[8] |
 |
HIER WOHNTE KARL LÖWENSTEIN JG. 1880 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN RIGA |
Peterstraße 31–33 |
Karl Löwenstein (1880–1941/45)[8] |
 |
HIER WOHNTE HEINRICH KASTNING JG. 1904 IM WIDERSTAND VERHAFTET GEFÄNGNIS IN KIEL TOT 15.8.1941 |
Ludwig-Meyn-Straße 5 ⊙ |
Heinrich Kastning |
 |
HIER WOHNTE MAX MAACK JG. 1897 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 4.4.1942 |
Hogenkamp 7 ⊙ |
Max Maack |
 |
HIER WOHNTE ALFRED OPPENHEIM JG. 1897 VERHAFTET 1942 KZ FUHLSBÜTTEL TOT 6.4.1943 |
Kaltenweide 3 |
Alfred Oppenheim (1897–1943)[9] |
 |
HIER WOHNTE LUDWIG OTTO JG. 1909 FLUCHT 1936 SPANIEN INTERNATIONALE BRIGADEN VERHAFTET IN FRANKREICH ERSCHOSSEN 12.5.1940 LOUVIERE / BELGIEN |
Gerlingweg 81 |
Ludwig Otto (1909–1940)[10] |
 |
HIER WOHNTE STANISLAUS PADE JG. 1921 ZWANGSARBEIT VERHAFTET WEGEN HANDEL MIT BROTMARKEN U-HAFT HAMBURG HINGERICHTET 5.2.1943 |
Langelohe 61 ⊙ |
Stanislaus Pade (1921–1943) |
 |
HIER WOHNTE WILHELM PEETZ JG. 1892 VERHAFTET DEZ. 1934 KZ ESTERWEGEN MISSHANDELT VON SS TOT 3.10.1935 |
Klaus-Groth-Promenade 13 |
Wilhelm Peetz (1892–1935)[11] |
 |
HIER WOHNTE GEORG ROSENBERG JG. 1886 VERHAFTET 1939 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ |
Kirchenstraße 4 |
Georg Rosenberg (1886–1943/45) |
 |
HIER WOHNTE EMIL SEEMANN JG. 1900 FLUCHT 1936 SPANIEN INTERNATIONALE BRIGADEN GEFALLEN 20.11.1936 BEI MADRID |
Gerlingweg 81 |
Emil Seemann (1900–1936)[10] |
Der Benutzer GeorgDerReisende ( Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten53.7685619.657646. Motiv: Fuchsberger Allee 22: der Stolperstein für Heinrich Sibbert, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. BW |
HIER WOHNTE HEINRICH SIBBERT JG. 1906 EINGEWIESEN HEILANSTALT BERNBURG ERMORDET 9.7.1941 |
Fuchsberger Allee 22 |
Heinrich Sibbert (1906–1940) Stolperstein Mai 2025 nicht auffindbar (Bürgersteig vor Fuchsberger Allee 22 verschmutzt / beschädigt durch Baustelle) |
 |
HIER WOHNTE ADELE ELSA STOPPELMANN GEB. VOGEL JG. 1877 DEPORTIERT 1942 AUSCHWITZ ERMORDET 26.10.1942 |
Norderstraße 28 |
Adele Elsa Stoppelmann, geborene Vogel (1877–1942)[12] |
 |
HIER WOHNTE HANS-DANIEL STOPPELMANN JG. 1912 DEPORTIERT 1942 AUSCHWITZ ERMORDET 30.6.1944 |
Norderstraße 28 |
Hans Daniel Stoppelmann (1912–1944)[12] |
 |
HIER WOHNTE BENNO BENGALO WINTERSTEIN JG. 1932 DEPORTIERT 1944 ERMORDET IN AUSCHWITZ |
Königstraße 51 ⊙ |
Benno Bengalo Winterstein (1932–1944/45) |
 |
HIER WOHNTE ESTHER MARGA WINTERSTEIN JG. 1931 DEPORTIERT 1944 AUSCHWITZ RAVENSBRÜCK MAUTHAUSEN BERGEN-BELSEN BEFREIT / ÜBERLEBT |
Königstraße 51 ⊙ |
Esther Marga Winterstein (1931–) |
 |
HIER WOHNTE GERSON WINTERSTEIN JG. 1905 DEPORTIERT 1934 SCHICKSAL UNBEKANNT |
Königstraße 51 ⊙ |
Gerson Winterstein (1905–?) |
 |
HIER WOHNTE MAX WRIEDT JG. 1886 IM WIDERSTAND MEHRMALS VERHAFTET ZULETZT 1934 KZ FUHLSBÜTTEL ERMORDET 21.1.1935 |
Timm-Kröger-Straße 9 ⊙ |
Max Wriedt (1886–1935) |
 |
HIER WOHNTE HANS CHRISTIAN CARL WULFF JG. 1893 ZEUGE JEHOVAS VERHAFTET SACHSENHAUSEN TOT 11.2.1939 |
Königstraße 51 ⊙ |
Hans Christian Carl Wulff (1893–1939) |