Liste der Pfarren im Dekanat Stuhlfelden

kirchliche Verwaltungseinheit in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Dekanat Stuhlfelden ist ein Dekanat der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg.

Es umfasst 11 Pfarren im Oberpinzgau, den hintersten Salzachtal, nördlich von Großglockner und Großvenediger.

Geschichte

Die erste Pfarre im Oberpinzgau, Piesendorf, wurde schon 788 errichtet (eine der ältesten des Bistums, Laurentiuspatronat), 931 ist weitere Priesterschaft – wohl zu Schloss Kaprun – nachweislich, 936 wurde mit Stuhlfelden die zweite Pfarre errichtet. 1243 wurde dann Bramberg als Großpfarre für den hinteren Oberpinzgau installiert, 1555 das Vikariat Neukirchen, 1784 das Vikariat Krimml. 1803 wurde das Fürsterzbistum Salzburg säkularisiert, blieb aber als Diözese erhalten, sodass in der Kirchenverwaltung keine Änderungen eintraten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden dann die restlichen Pfarren installiert (1813 Mittersill, 1891 die drei Letzten), sodass jede politische Gemeinde eine Pfarre hatte.

Jüngst[1] wurden Pfarrverbände eingerichtet, sodass im Oberpinzgau nurmehr drei Pfarrer tätig sind.

Organisation

Die Pfarren bilden 3 Pfarrverbände:

  1. Stuhlfelden – Mittersill – Hollersbach (mittlerer Oberpinzgau)[2]
  2. Neukirchen – Krimml – Wald (hinterer Oberpinzgau)
  3. Piesendorf – Niedernsill – Kaprun – Uttendorf (vorderer Oberpinzgau – seit 1. September, seit 1. September 2009 mit Uttendorf)[3]

Dekan ist derzeit Tobias Giglmayr, Pfarrer zu Stuhlfelden, Mittersill und Hollersbach.

Nachbardekanate

Brixen i.Th. St. Johann i.T. Saalfelden
Zell a. Z. Thumb Taxenbach
Bruneck/Brunico (Dz. Bozen–Brixen/Bolzano–Bressanone, KProv. Trient/Trento) Lienz (Dz. Innsbruck) Obervellach (Dz. Gurk–Klagenfurt)

Liste der Pfarren mit Kirchengebäuden, Kapellen, und Seelsorgestellen

Zusammenfassung
Kontext
  • Pf.Pfarre
  • SitzGemeinde
  • PVPfarrverband
  • Seit: gen. … erstgenannt, err. … errichtet
  • Kath. … Katholiken (gerundet auf 50er)
  • Patr.Patrozinium
  • Spalte Kirchen: Sortierbar nach Rang der Kirche
  • Spalte Bild: Sortierbar nach heutigem Erscheinungsbild der Pfarrkirche

(Liste bezüglich der Kapellen lückenhaft)

Weitere Informationen Pf., Sitz ...
Pf. Sitz PV Seit Kath. Patr. Kirchen, Seelsorgestellen Bild
Pfarre Bramberg am Wildkogel Bramberg am Wildkogel 2 1243 (err. als Großpfarre für den Oberpinzgau, Ki. gen. 1150) 3600 Hll. Laurentius und Bartholomäus (10. August / 24. August) Pfarrkirche Bramberg am Wildkogel
Kapelle: Dorferkapelle (Hll. Gregor und Florian), Totenkapelle, Ortskapelle Weyer (Hl. Sebastian)
Thumb
Pfarre Hollersbach[4] Hollersbach im Pinzgau 1 1891 (err., Ki. gen. 1359) 1000 Hl. Vitus (15. Juni) Pfarrkirche Hollersbach
Kapelle:[5] Friedhofskapelle, Kräuterkapelle, Mühlleitkapelle, Vitlehenkapelle
Thumb
Pfarre Kaprun[6] Kaprun 3 1862 (err., 1409 Pfk. gen. als Filiale, Ki. am Ort gen. 931) 2150 Hl. Margarethe (20. Juli) Pfarrkirche Kaprun
Thumb
Pfarre Krimml Krimml 2 1891 (err., Ki. gen. 1244, Vikariat 1784[7]) 0800 Hl. Jakobus d. Ä. (25. Juli) Pfarrkirche Krimml
Pfarre Mittersill[8] Mittersill 1 1813 (Alte Pfk. 13. Jh.) 4050 Hl. Leonhard (6. November) Pfarrkirche Mittersill
Kirche:[9] Angerkapelle Felben (Maria am Anger), Felberkirche (Hl. Nikolaus)
Kapelle: Schachernhof-Kapelle, Schettkapelle (Schreierlehenkapelle), Zimmeredtkapelle
Thumb
Pfarre Neukirchen am Großvenediger Neukirchen am Großvenediger[10] 2 1859 (Ki. um 1380, Vikariat 1555)[11] 2300 Hl. Johannes d. T. (24. Juni) Pfarrkirche Neukirchen am Großvenediger
Kapelle: Christophoruskapelle Friedburg,[12] Friedhofskapelle, Hubertuskapelle, Nepomukkapelle, Schlosskapelle, Siggenkapelle
Thumb
Pfarre Niedernsill Niedernsill 3 1857 (Ki. erb. 1798, gen. als Filiale 1409) 2200 Hl. Luzia (13. Dezember) Pfarrkirche Niedernsill
Kapelle: Seelenkapelle
Thumb
Pfarre Piesendorf[13] Piesendorf 3 0788 (Urpfarre) 2950 Hl. Laurentius (10. August) Pfarrkirche Piesendorf
Kirche: Filialkirche Aufhausen (Hl. Leonhard), Filialkirche Walchen (Hll. Ulrich u. Isabella v.P)
Kapelle: Seniorenheimkapelle (Hl. Anna)
Thumb
Pfarre Stuhlfelden[14] Stuhlfelden 1 0963 (Pf. gen. 1160) 1400 Hl. Mariä Himmelfahrt (15. August) Pfarrkirche Stuhlfelden
Thumb
Pfarre Uttendorf[16] Uttendorf 3 1858 (Pfk. um 1470) 2400 Hl. Rupert (27. März, Übertr. d.Geb. 24. September) Pfarrkirche Uttendorf
Kirche: Filialkirche Schwarzenbach (Hl. Margaretha)
Kapelle:[17] Bamerkapelle, Kapelle vom Enzingerboden, Fellernkapelle, Grünbichl-Kapelle, Hubertuskapelle Quettensberg, Köhlbichlkapelle,[18] Lourdes-Kapelle, Oberbergkapelle (Himmelskönigin), Kapelle im Seniorenwohnheim, Vorhof-Kapelle (Maria und Hl. Theresia), Wiedrechtshausnerkapelle
Thumb
Pfarre Wald im Pinzgau Wald im Pinzgau[19] 2 1891 (Ki. gen. 1395)[20] 1050 Hl. Nikolaus (6. Dezember) Pfarrkirche Wald im Pinzgau
Kapelle: Sixtkapelle (Hl. Sixtus)
Thumb
Schließen

Stand: 12/2012

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.