Bild |
Bezeichnung |
Ortsteil, Lage |
Beschreibung |
Art |
Nr. |
 Fotos hochladen |
Steinbruch am Sängersberg |
Bernshausen 50° 38′ 29,6″ N, 9° 32′ 24,3″ O50.6415559.540087 |
stillgelegter Basaltsteinbruch |
|
15.068.2[2] |
BW |
Kirchenlinde in Fraurombach |
Fraurombach 50° 40′ 30″ N, 9° 36′ 39,5″ O50.6750069.61098 |
|
Einzelbaum |
15.069.1[2] |
BW |
Morast- und Hasenkaute am Trübenberg |
Hartershausen 50° 36′ 46,7″ N, 9° 34′ 43,4″ O50.6129629.578726 |
(wassergefüllte) Mulde[2] |
|
15.070.1[2] |
BW |
Teufelskaute an der Bollheide |
Hemmen 50° 36′ 32,2″ N, 9° 35′ 17,5″ O50.6089519.588185 |
Kesselförmige Bodensenke[2] |
|
15.071.1[2] |
 Fotos hochladen |
Der Goldstein |
Ober-Wegfurth 50° 44′ 37,7″ N, 9° 33′ 25,1″ O50.7438059.556968 |
Buntsandstein.[2] Basaltgestein |
|
15.072.1[2] |
 Fotos hochladen |
Tanzbuche am Quecker Weg |
Queck 50° 42′ 6,1″ N, 9° 34′ 10,5″ O50.7016989.569584 |
|
Einzelbaum |
15.073.1[2] |
 Fotos hochladen |
2 halbe Eichen in Rimbach |
Rimbach 50° 43′ 56,1″ N, 9° 34′ 50,6″ O50.7322619.580733 |
wegen Wurzelschäden und Pilzbefall[3] am 11. Dezember 2019 gefällt |
|
15.074.1[2] |
 Fotos hochladen |
Halbstundeneiche |
Rimbach 50° 43′ 29,2″ N, 9° 32′ 56,2″ O50.7247839.548946 |
|
Einzelbaum |
15.075.1[2] |
 Fotos hochladen |
Eiche am Forsthaus Eisenberg |
Schlitz 50° 41′ 0″ N, 9° 31′ 52,3″ O50.6833259.531186 |
In der Feldflur |
Einzelbaum |
15.076.1[2] |
 Fotos hochladen |
Schirmkiefern auf der Quebst |
Schlitz 50° 41′ 14,5″ N, 9° 32′ 46,7″ O50.6873739.546316 |
2 Kiefern.[2] An Weg in Feldflur. Höhe 6,5 m – Umfang 2,35 m |
Einzelbaum |
15.077.1[2] |
 Fotos hochladen |
Eichenallee zum Tempelberg |
Schlitz 50° 40′ 8,7″ N, 9° 34′ 30,1″ O50.6690859.575031 |
69 Eichen, bis Ende 2001: 12 Abgänge. Mitte 2002 noch 58 Eichen. September 2005: 2 Fällungen. 2016: 4 Nachpflanzungen.[2] In der Kahl. Außenbereich. Kronenbedrängung |
Baumgruppe |
15.078.1[2] |
BW |
Ulme am Ziegeleiwäldchen |
50° 40′ 26,4″ N, 9° 34′ 12″ O50.6749.57 |
An Wanderweg am Waldrand. Höhe 25,5 m, Umfang 3,8 m. 1998 gelöscht. |
Einzelbaum |
077[2] |
 Fotos hochladen |
3 Platanen am Richthof |
Schlitz 50° 45′ 25,3″ N, 9° 35′ 24,5″ O50.7570169.590138 |
Einst 3, noch 2, landschaftsbildprägende Einzelbäume. Straße am Richthof (Einfahrt zur „Schlitzerländer Tierfreiheit“). |
Einzelbäume |
15.079.1[2] |
BW |
Die Zigeunerfichten |
Unter-Schwarz 50° 44′ 31,2″ N, 9° 35′ 52,8″ O50.7429.598 |
Links und rechts eines Weges von Unterschwarz nach Langenschwarz am Waldrand unweit eines Baches. Höhe 34 m – Umfang 3,5 m. Letzter verbliebener Baum 2014 auf 10 m gestutzt, aus Verzeichnis gestrichen. |
Einzelbaum |
079[2] |