Liste der Naturdenkmale in Blankenfelde-Mahlow

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Naturdenkmale in Blankenfelde-Mahlow

Die Liste der Naturdenkmale in Blankenfelde-Mahlow enthält die Naturdenkmale der brandenburgischen Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihrer Ortsteile, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind. Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur, deren Erhaltung wegen ihres beeindruckenden Aussehen, ihrer Seltenheit, ihren Alter oder ihrer Eigenart sowie ihrer ökologischen, wissenschaftlichen, geschichtlichen, volks- oder heimatkundlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt oder den Landschaftsraum prägen.[1] Grundlage sind die Veröffentlichungen des Landkreises Teltow-Fläming, wo durch die entsprechenden staatlichen Behörden per Rechtsverordnung oder Gesetz die Naturdenkmale festgesetzt wurden.[2] Dabei wird durch die Festsetzung in 4 verschiedene Kategorien unterschieden:

  • Bäume – „Bäume, Baumreihen, Baumgruppen, Alleen, Relikte natürlicher Wälder“[3]
  • Findlinge[4]
  • Naturdenkmal nass – „Hohlformen, Quellen/Salzaustritte, Moore, Moorseen, Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe“[5]
  • Naturdenkmal trocken – „Erosionsrinnen, Trockentäler, Dünen, Trockenhänge, Heiden, Erdfälle, Trockenrasen“[6]
Thumb
Wappen von Blankenfelde-Mahlow
Thumb
Lage von Blankenfelde-Mahlow

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises oder der kreisfreien Stadt vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigennamen werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung, in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons

Blankenfelde

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur) (Baum)
 
Blankenfelde,
Diedersdorf, 1,7 km OSO Kirche, 0,2 km S Straße nach Blankenfelde; Flur 2, Flurstück 136, 154
(52° 20′ 6,7″ N, 13° 22′ 41″ O)
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild), landeskundliche Gründe Blattnummer: 42, Registernummer: B0642
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Zwei Eichen (Baumgruppe)
 
Blankenfelde,
0,15 km S Bahnhof; Flur 15, Flurstück 187
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe), Seltenheit (lokal) Blattnummer: 42, Registernummer: B0736
Thumb
Weitere Bilder
Fotos hochladen
Stieleiche (Baum)
 
Blankenfelde,
0,5 km S Kirche, Ortsausgang nach Jühnsdorf, Trebbiner Damm in Höhe von Haus Nr. 8; Flur 2; 19, Flurstück 96; 43/3
(52° 19′ 36″ N, 13° 23′ 32,4″ O)
Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 17, Registernummer: B0740
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Linde (Tilia spec.) (Baum)
 
Blankenfelde,
Gemeindebüro; Flur 13, Flurstück 375
(52° 19′ 53,9″ N, 13° 23′ 45,9″ O)
Eigenart (Alter, Schönheit) Blattnummer: 15, Registernummer: B0911
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Mammutbaum (Sequoiadendron-Taxodiaceae) (Baum)
 
Blankenfelde,
Haydnstraße 50; Flur 11, Flurstück 268
(52° 20′ 27,9″ N, 13° 24′ 39,5″ O)
wissenschaftliche Gründe (dendrologisch) Blattnummer: 18, Registernummer: B0917
Schließen

Dahlewitz

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Blutbuche (Fagus sylvatica "Atropurpurea") (Baum)
 
Dahlewitz,
Dorfaue, vor Gutsgelände, O der B96; Flur 4, Flurstück 143, 144
(52° 19′ 17,5″ N, 13° 26′ 26,8″ O)
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) Blattnummer: 22, Registernummer: B0631
Thumb
Fotos hochladen
Linde (Tilia spec.) (Baum)
 
Dahlewitz,
Dorfaue, N Kirche; Flur 4, Flurstück 163
(52° 19′ 17,4″ N, 13° 26′ 24,9″ O)
Eigenart (Alter, Größe) Blattnummer: 21, Registernummer: B0634
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Ulme (Baum)
 
Dahlewitz,
Dorfaue, Eingang zum Gutsgelände, O der B96; Flur 4, Flurstück 143
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), Seltenheit Blattnummer: 17, Registernummer: B0637
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur)(Baum)
 
Dahlewitz,
0,5 km WSW Autobahnabfahrt Rangsdorf, am Lagengraben; Flur 5, Flurstück 798
(52° 18′ 10,9″ N, 13° 26′ 53,5″ O)
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 19, Registernummer: B0638
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Maulbeerbaum (Baum)
 
Dahlewitz,
Grünanlage W Bahnhof; Flur 2, Flurstück 167
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) Blattnummer: 18, Registernummer: B0751
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Kastanienallee (Allee)
 
Dahlewitz,
0,6 km SO Kirche, N Straße nach Brusendorf; Flur 5, Flurstück 86
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 19, Registernummer: B0753
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Stieleiche (Baum)
 
Dahlewitz,
Bahnhof Dahlewitz; Flur 4, Flurstück 453/26
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 20, Registernummer: B0754
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos) (Baum)
 
Dahlewitz,
1,9 km SSW Kirche, 0,1 km S Autobahn, 0,5 km O Bahnlinie; Flur 5, Flurstück 649
(52° 18′ 17,8″ N, 13° 25′ 51,4″ O)
Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) Blattnummer: 25, Registernummer: B0755
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur) (Baum)
 
Dahlewitz,
1,9 km S Kirche, 0,2 km S Autobahn; Flur 5, Flurstück 265
(52° 18′ 13,4″ N, 13° 26′ 9,1″ O)
Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 20, Registernummer: B0834
Schließen

Findlinge

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Findling (Fünffingerstein)
 
Dahlewitz,
S Kirchhofmauer; Flur 4, Flurstück 161
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 5, Registernummer: F0578
Schließen

Glasow

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Thumb
Weitere Bilder
Fotos hochladen
Friedenseiche (Baum)
 
Glasow,
Dorfaue, S Kirche; Flur 18, Flurstück 195
(52° 20′ 40″ N, 13° 26′ 6,6″ O)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 29, Registernummer: B0535
Schließen

Groß Kienitz

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Linde (Tilia spec.)
 
Groß-Kienitz,
Dorfstraße; Flur 1, Flurstück 23
(52° 19′ 24,3″ N, 13° 27′ 53,7″ O)
bei Groß-Kienitz, Dorfstr. 13 Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild), landeskundliche Gründe Blattnummer: 27, Registernummer: B0648
Schließen

Naturdenkmal Nass

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Krausenpfuhl (Hohlform)
 
Groß Kienitz,
1,0 km NO Kirche; Flur 1, Flurstück 111
(52° 19′ 52,1″ N, 13° 28′ 21,6″ O)
Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 8, Registernummer: N0081
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Brunnluch 3 (Moor)
 
Groß Kienitz,
0,7 km O Kirche; Flur 1, Flurstück 518, 351/5 - 351/7, 351/10, 351/11, 351/14 - 351/16
(52° 19′ 29,4″ N, 13° 28′ 43″ O)
Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 6, Registernummer: N0309
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Brunnluch 2 (Moor)
 
Groß Kienitz,
1,3 km O Kirche; Flur 1, Flurstück 350/2
(52° 19′ 35″ N, 13° 29′ 3,1″ O)
Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 5, Registernummer: N0310
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Brunnluch 1 (Moor)
 
Groß Kienitz,
1,0 km O Kirche; Flur 1, Flurstück 388/1, 388/3, 388/4, 351/3, 351/4, 388/2
(52° 19′ 23,7″ N, 13° 28′ 50,5″ O)
Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 7, Registernummer: N0311
Schließen

Jühnsdorf

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur) (Baum)
 
Jühnsdorf,
1,075 km W Kirche; Flur 1, Flurstück 68/1, 68/2
(52° 18′ 8,9″ N, 13° 22′ 7″ O)
auf Wiese hinter Wald Trienbusch am verlängerten Löwenbrucher Weg Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 30, Registernummer: B0654
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur) (Baum)
 
Jühnsdorf,
0,95 km W Kirche, am Wirtschaftsweg; Flur 1, Flurstück 61, 69, 68/1
(52° 18′ 11,1″ N, 13° 22′ 13,6″ O)
im Wald Trienbusch am verlängerten Löwenbrucher Weg Eigenart (Alter, Größe) Blattnummer: 31, Registernummer: B0655
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Linde (Tilia spec.) (Baum)
 
Jühnsdorf,
am Kirschenberg; Flur 3, Flurstück 122
(52° 18′ 20,3″ N, 13° 23′ 3,6″ O)
im Wald nördlich Glasower Weg Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 28, Registernummer: B0768
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW 3 Stieleichen (Quercus robur) (Baumgruppe)
 
Jühnsdorf,
N-Teil des Ortes; Flur 1, Flurstück 242
(52° 18′ 14,3″ N, 13° 22′ 49,6″ O)
entlang Dorfstraße Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 34, Registernummer: B0769
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW 3 Stieleichen (Quercus robur) (Baumgruppe)
 
Jühnsdorf,
Weg zum Stall; Flur 1, Flurstück 80
(52° 18′ 11,4″ N, 13° 22′ 44,4″ O)
entlang Löwenbrucher Weg Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 35, Registernummer: B0770
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Rotbuche (Baum)
 
Jühnsdorf,
2,2 km ONO Kirche, Westufer Blankenfelder See; Flur 4, Flurstück 62, (hist. 21)
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Seltenheit (lokal) Blattnummer: 28, Registernummer: B0771
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Rotbuche (Baum)
 
Jühnsdorf,
2,1 km O Kirche, Westufer der Krummen Lanke; Flur 4, Flurstück 84 (hist. 29)
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe, Ausbildungsform), Seltenheit (lokal) Blattnummer: 27, Registernummer: B0772
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Stieleiche (Quercus robur) (Baum)
 
Jühnsdorf,
1,2 km N Kirche, O Straße nach Blankenfelde; Flur 3, Flurstück 136
(52° 18′ 40,8″ N, 13° 23′ 2,4″ O)
am Waldrand westlich Trebiner damm Eigenart (Alter, Größe), Schönheit (Landschaftsbild) Blattnummer: 29, Registernummer: B0773
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Drei Rotbuchen (Baumgruppe)
 
Jühnsdorf,
1,2 km N Kirche, Straße nach Blankenfelde; Flur 3, Flurstück 39
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Eigenart (Alter, Größe) Blattnummer: 26, Registernummer: B0843
Schließen

Mahlow

Bäume

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Eichen (Baumgruppe)
 
Mahlow,
Dorfaue, W Kirche vor Friedhofsverwaltung; Flur 1, Flurstück 837, 836 (hist. 487)
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Schönheit (Ortsbild) Blattnummer: 41, Registernummer: B0680
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Schnurbaum (Sophora japonica) (Baumgruppe)
 
Mahlow,
Ecke Poststraße/Heimstättenstraße; Flur 9, Flurstück 119
(52° 21′ 33,7″ N, 13° 24′ 34″ O)
2 Bäume neben Heimstättenstraße 6 Schönheit (Ortsbild), wissenschaftliche Gründe (Dendrologie) Blattnummer: 38, Registernummer: B0746
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen Esskastanie (Baum)
 
Mahlow,
Rathenaustr. Nr. 1; Flur 11, Flurstück 7
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
ehemalig Wissenschaftliche Bedeutung (Dendrologie) Blattnummer: 38, Registernummer: B0747
Schließen

Naturdenkmal Nass

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Krummes Luch (Moor)
 
Mahlow,
Glasow,Siedlung Fuchsberge; Flur 18, Flurstück 134 (Wa), 855 (Wa, Grünland)
(52° 21′ 10,3″ N, 13° 26′ 18,2″ O)
Moorgebiet zwischen Kleingartenanlage Kreischausee und Waldweg Erdgeschichtliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Blattnummer: 9, Registernummer: N0536
Schließen
Commons: Naturdenkmale in Blankenfelde-Mahlow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.