Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der NATO-Ländercodes

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Die Ländercodes der NATO sind in der STANAG 1059 „List of NATO-Country Codes“ festgeschrieben. Dabei wurden die ISO 3166-1 alpha-3-Codes für real existierende Staaten übernommen. Die entsprechenden ISO-Codes für bestimmte abhängige Gebiete und geographische Objekte von speziellem Interesse wurden von der NATO nur zum Teil übernommenen (etwa für Antarktika, Hongkong oder Gibraltar, nicht aber etwa für Jersey und Guernsey). Die NATO ergänzte ihrerseits Codes für alle Kontinente, die bei Übungen/Manövern gebräuchlichen Bezeichnungen fiktiver Staaten (z. B. „Rotland“) sowie auch für die strategischen NATO-Hauptquartiere (diese beiden Gruppen beginnen jeweils mit X bzw. XX) und bestimmte Inseln von strategischem Interesse (etwa die Howlandinsel).

In der Regel werden im Bereich der Bundeswehr die 3-stelligen Codes verwendet.

Weitere Informationen 2-st., 3-st. ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads