ID |
Adresse |
Art |
Typ |
Kurzbeschreibung |
Datierung |
Entwurf |
Ensemble |
Bild |
31249 |
Alte Kollaustraße 44, 46, Nedderfeld 5 (Lage)
|
E |
Straßenbahndepot |
Straßenbahndepot Lokstedt (Die bis 2013 noch erhaltene Substanz des Gebäudes wurde bei einem Umbau bis 2014 weitgehend abgerissen.)[4][5][6] |
20. Jh (Mitte), vermutl. |
|
31249 |
BW |
28697 |
Alte Kollaustraße 44, 46 (Lage)
|
O |
Straßenbahndepot |
ehem. Straßenbahndepot Lokstedt |
1924 |
Gustav Schibli KG (HHA) |
31249 |
BW |
30697 |
Bei der Lutherbuche 34, 36 (Lage)
|
E |
|
Christ-König-Kirche |
|
|
30697 |
|
20098 |
Bei der Lutherbuche 34 (Lage)
|
O |
Gemeindehaus |
|
1914 |
|
30697 |
|
20096 |
Bei der Lutherbuche 36 (Lage)
|
O |
Kirche |
Christ-König-Kirche |
1954–1956 |
Dyrssen, Friedrich/Johannsen, Gert |
30697 |
|
20097 |
Bei der Lutherbuche 36 (Lage)
|
O |
Pastorat |
|
1914 |
|
30697 |
|
20100 (1426) |
Bei der Lutherbuche Ecke Grandweg (Lage)
|
O |
Denkmalanlage, Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) |
|
1923 |
Reusse, Rudolf |
30698 |
|
30698 |
Bei der Lutherbuche Ecke Grandweg, Grandweg Ecke Bei der Lutherbuche (Lage)
|
E |
|
Kriegerdenkmalanlage Bei der Lutherbuche / Grandweg |
|
|
30698 |
|
30700 (1022) |
Beim Amsinckpark 18, o.Nr. (Lage)
|
E |
|
Amsinckpark und Villa |
|
|
30700 |
|
20107 (1022) |
Beim Amsinckpark 18 (Lage)
|
O |
Villa |
Villa Amsinck |
1868–1870 |
Martin Haller |
30700 |
|
19416 (1022) |
Beim Amsinckpark 18, o.Nr. (Lage)
|
O |
Park |
Amsinckpark |
1868–1870 |
Joachim Christian Jürgens |
30700 |
|
38937 |
Eidelstedter Weg 10 (Lage)
|
O |
Luftschutzbau, Bunkerhaus |
|
1940–1942 |
Paul Thiele AG |
|
|
19850 |
Eidelstedter Weg gegenüber von Nr. 13 (Lage)
|
O |
Grenzstein |
|
1913 |
|
|
|
30701 |
Gazellenkamp 80, 82, 84, Heimat 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Stellinger Chaussee 40 (Lage)
|
E |
|
Wohnanlage „Heimat“ |
|
|
30701 |
|
19866 (1387) |
Gazellenkamp 80 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
19869 (1387) |
Gazellenkamp 82 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20111 (1387) |
Gazellenkamp 84 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
29569 |
Grandweg 48 (Lage)
|
O |
Wohnhaus; Stall; Garage |
Wohnhaus mit Garagengebäude und Stall |
1910 |
Ferck, H. |
|
|
20099 (1426) |
Grandweg Ecke Bei der Lutherbuche (Lage)
|
O |
Denkmalanlage, Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) |
|
1923 |
Reusse, Rudolf |
30698 |
|
20087 |
Heckenrosenweg o.Nr. (Lage)
|
O |
Denkmal |
Obelisk[7] |
um 1800 |
|
|
|
19868 (1387) |
Heimat 1 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20114 (1387) |
Heimat 2 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20112 (1387) |
Heimat 3 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
19865 (1387) |
Heimat 4 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20113 (1387) |
Heimat 5 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
19870 (1387) |
Heimat 6 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20110 (1387) |
Heimat 7 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20109 (1387) |
Heimat 8 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
29568 |
Hinter der Lieth 61 (Lage)
|
O |
Schule |
Schule Hinter der Lieth, Schulgebäude mit umgebendem Gelände |
1956–1958 |
Langmaack, Gerhard |
|
|
29570 |
Höxterstraße 6 (Lage)
|
O |
Wohnhaus; Zaun |
Wohnhaus mit Zaun |
1901–1903 |
Biesterfeld, Wilhelm |
|
|
30695 |
Julius-Vosseler-Straße 5, 7 (Lage)
|
E |
|
Julius-Vosseler-Straße 5, 7 |
|
|
30695 |
|
20092 |
Julius-Vosseler-Straße 5 (Lage)
|
O |
Wohnhaus |
|
1965 |
Spengelin, Ingeborg/Spengelin, Friedrich |
30695 |
|
20091 |
Julius-Vosseler-Straße 7 (Lage)
|
O |
Wohnhaus |
|
1965 |
Spengelin, Ingeborg/Spengelin, Friedrich |
30695 |
|
14419 (1879) |
Liethwisch o.Nr. (Lage)
|
O |
Hausgarten |
Hausgarten Lüttge |
1957, ab |
Gustav Lüttge |
|
|
20083 |
Lokstedter Steindamm 35 (Lage)
|
O |
Wohnhaus (mit Kontorräumen) |
Wohn- und Bürohaus von Heinrich Flentje, Hersteller der Kemm’schen Kuchen |
1903–1904 |
Otte, Gustav |
|
|
23099 |
Nedderfeld 5 (Lage)
|
O |
Straßenbahndepot |
ehem. Straßenbahndepot Lokstedt |
1924 |
Gustav Schibli KG (HHA) |
31249 |
BW |
20086 |
Niendorfer Straße 20 (Lage)
|
O |
Wohnhaus |
|
1968–1969 |
Mensinga, Hans |
|
|
20084 |
Niendorfer Straße 70 (Lage)
|
O |
Wohnhaus |
|
1892 |
Deppermann, F. |
|
|
20088 (985) |
Oddernskamp 27 (Lage)
|
O |
Wohnhaus |
|
1886, um |
Ferck, P. H. |
|
|
19417 |
Rütersbarg 22 (Lage)
|
O |
Villa |
|
1914/1915 |
Meinhold, A. |
|
|
20085 |
Rütersbarg 39 (Lage)
|
O |
Mehrfamilienhaus; Betriebsgebäude |
|
1890, um |
Ferck, P. H. |
|
|
30699 |
Siemersplatz 3, 5, Vogt-Wells-Straße 1, 3, 5, 7 (Lage)
|
E |
|
Siemersplatz / Vogt-Wells-Straße |
|
|
30699 |
|
20103 |
Siemersplatz 3 (Lage)
|
O |
Wohn- und Geschäftshaus |
|
1933 |
Wittkamp, Ferd. |
30699 |
BW |
20105 (1109) |
Siemersplatz 5 (Lage)
|
O |
Wohn- und Geschäftshaus |
|
1935 |
Wittkamp, Ferd. |
30699 |
|
29571 |
Siemersplatz o.Nr. (Lage)
|
O |
Denkmalanlage |
Schleswig-Holstein-Denkmal, Denkmalanlage mit Findling mit Eiche |
nicht ermittelt |
nicht ermittelt |
|
|
20090 (1182) |
Sottorfallee 7 (Lage)
|
O |
Villa (Rathaus (nach Erweiterung/nach Umbau)) |
|
1901, um; 1915 (Erweiterung/Umbau) |
Bahre, Ricardo |
|
|
19867 (1387) |
Stellinger Chaussee 40 (Lage)
|
O |
Siedlungsbau |
Wohnanlage „Heimat“ |
1929–1930 |
Theil, Eduard/Theil, Ernst |
30701 |
|
20089 (768) |
Süderfeldstraße 49 (Lage)
|
O |
Wasserturm |
Wasserturm Lokstedt, ehem. |
1910 |
Mannes |
|
|
20104 (1109) |
Vogt-Wells-Straße 1 (Lage)
|
O |
Wohn- und Geschäftshaus |
|
1935 |
Wittkamp, Ferd. |
30699 |
|
20106 (1109) |
Vogt-Wells-Straße 3 (Lage)
|
O |
Wohn- und Geschäftshaus |
|
1935 |
Wittkamp, Ferd. |
30699 |
|
20101 (632) |
Vogt-Wells-Straße 5 (Lage)
|
O |
Mehrfamilienhaus |
|
1925 |
Karas, Edmund |
30699 |
|
20102 (632) |
Vogt-Wells-Straße 7 (Lage)
|
O |
Mehrfamilienhaus |
|
1921–1922 |
Karas & Feininger (Karas, Edmund/Feininger, ?) |
30699 |
|
30696 |
Vogt-Wells-Straße 13, 15 (Lage)
|
E |
|
Feuerwache und Betriebswerke Lokstedt |
|
|
30696 |
|
20094 |
Vogt-Wells-Straße 13 (Lage)
|
O |
Feuerwache |
|
1925, um |
|
30696 |
|
20093 |
Vogt-Wells-Straße 15 (Lage)
|
O |
Betriebswerk (Betriebsgebäude) |
Betriebswerke Lokstedt |
1925, um |
|
30696 |
|