Liste der Fußball-Europapokal-Endspiele deutscher Vereine

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Fußball-Europapokal-Endspiele deutscher Vereine enthält alle Finalbegegnungen, der drei von der UEFA ausgetragenen Europapokalwettbewerbe, der UEFA Champions League (vormals Europapokal der Landesmeister), des Europapokals der Pokalsieger und der UEFA Europa League (vormals UEFA-Pokal), mit deutscher Vereinsbeteiligung unter Einschluss des ehemaligen Fußballverbandes der DDR seit der Saison 1955/56. Im seit 2021/22 zusätzlich ausgerichteten Wettbewerb zur UEFA Europa Conference League konnte sich bislang kein deutscher Teilnehmer für das Endspiel qualifizieren.

Da es im Frauenfußball bisher nur einen Wettbewerb gibt und bis auf sieben Austragungen alle Endspiele mit deutscher Beteiligung stattfanden, wurde auf einen eigenständigen Unterabschnitt für die Frauen in dieser Übersicht verzichtet. Eine vollständig Übersicht findet sich auf der Liste der UEFA-Women’s-Champions-League-Endspiele.

Im Verlauf der 64-jährigen Europapokalgeschichte gab es 44 Europopokalfinals mit deutscher Beteiligung. 15 verschiedene deutsche Mannschaften spielten insgesamt 46 mal ein Europapokalfinale, wobei es im UEFA-Pokal 1979/80 und in der UEFA Champions League 2012/13 jeweils ein rein deutsches Finale gab. Davon konnten neun Vereine insgesamt 20 Titel gewinnen.

Die Endspiele im Überblick

Zusammenfassung
Kontext

Die deutschen Finalteilnehmer sind fett gedruckt; blau unterlegt sind die Endspiele mit zwei deutschen Mannschaften.

Weitere Informationen Saison, Wettbewerb ...
Saison Wettbewerb Stadion; Stadt Sieger Ergebnis Finalist
1959/60Europapokal der LandesmeisterHampden Park; GlasgowSpanien 1945 Real Madrid7:3Deutschland Bundesrepublik Eintracht Frankfurt
1964/65Europapokal der PokalsiegerWembley-Stadion; LondonEngland West Ham United2:0Deutschland Bundesrepublik TSV 1860 München
1965/66Europapokal der PokalsiegerHampden Park; GlasgowDeutschland Bundesrepublik Borussia Dortmund2:1 n. V.England FC Liverpool
1966/67Europapokal der PokalsiegerStädtisches Stadion; NürnbergDeutschland Bundesrepublik FC Bayern München1:0 n. V.Schottland Glasgow Rangers
1967/68Europapokal der PokalsiegerDe Kuip; RotterdamItalien AC Mailand2:0Deutschland Bundesrepublik Hamburger SV
1972/73UEFA-PokalAnfield; Liverpool
Bökelbergstadion; Mönchengladbach
England FC Liverpool3:0
0:2
Deutschland Bundesrepublik Borussia Mönchengladbach
1973/74Europapokal der PokalsiegerDe Kuip; RotterdamDeutschland Demokratische Republik 1949 1. FC Magdeburg2:0Italien AC Mailand
Europapokal der LandesmeisterHeysel-Stadion; BrüsselDeutschland Bundesrepublik FC Bayern München1:1 n. V. / 4:0Spanien 1945 Atlético Madrid
1974/75UEFA-PokalRheinstadion; Düsseldorf
Stadion Het Diekman; Enschede
Deutschland Bundesrepublik Borussia Mönchengladbach0:0
5:1
Niederlande FC Twente Enschede
Europapokal der LandesmeisterPrinzenpark; ParisDeutschland Bundesrepublik FC Bayern München2:0England Leeds United
1975/76Europapokal der LandesmeisterHampden Park; GlasgowDeutschland Bundesrepublik FC Bayern München1:0Frankreich AS Saint-Étienne
1976/77Europapokal der PokalsiegerOlympiastadion; AmsterdamDeutschland Bundesrepublik Hamburger SV2:0Belgien RSC Anderlecht
Europapokal der LandesmeisterOlympiastadion; RomEngland FC Liverpool3:1Deutschland Bundesrepublik Borussia Mönchengladbach
1978/79Europapokal der PokalsiegerSt. Jakob-Stadion; BaselSpanien 1977 FC Barcelona4:3 n. V.Deutschland Bundesrepublik Fortuna Düsseldorf
UEFA-PokalStadion Roter Stern; Belgrad
Rheinstadion; Düsseldorf
Deutschland Bundesrepublik Borussia Mönchengladbach1:1
1:0
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Roter Stern Belgrad
1979/80UEFA-PokalBökelbergstadion; Mönchengladbach
Waldstadion; Frankfurt am Main
Deutschland Bundesrepublik Eintracht Frankfurt2:3
(a) 1:0
Deutschland Bundesrepublik Borussia Mönchengladbach
Europapokal der LandesmeisterEstadio Santiago Bernabéu; MadridEngland Nottingham Forest1:0Deutschland Bundesrepublik Hamburger SV
1980/81Europapokal der PokalsiegerRheinstadion; DüsseldorfSowjetunion Dinamo Tiflis2:1Deutschland Demokratische Republik 1949 FC Carl Zeiss Jena
1981/82UEFA-PokalUllevi; Göteborg
Volksparkstadion; Hamburg
Schweden IFK Göteborg1:0
3:0
Deutschland Bundesrepublik Hamburger SV
Europapokal der LandesmeisterDe Kuip; RotterdamEngland Aston Villa1:0Deutschland Bundesrepublik FC Bayern München
1982/83Europapokal der LandesmeisterOlympiastadion; AthenDeutschland Bundesrepublik Hamburger SV1:0Italien Juventus Turin
1985/86UEFA-PokalEstadio Santiago Bernabéu; Madrid
Olympiastadion; Berlin
Spanien Real Madrid5:1
0:2
Deutschland Bundesrepublik 1. FC Köln
1986/87Europapokal der PokalsiegerOlympiastadion; AthenNiederlande Ajax Amsterdam1:0Deutschland Demokratische Republik 1949 1. FC Lokomotive Leipzig
Europapokal der LandesmeisterPraterstadion; WienPortugal FC Porto2:1Deutschland Bundesrepublik FC Bayern München
1987/88UEFA-PokalEstadi Sarrià; Barcelona
Ulrich-Haberland-Stadion; Leverkusen
Deutschland Bundesrepublik Bayer 04 Leverkusen0:3
3:0 n. V., 3:2 i. E.
Spanien Espanyol Barcelona
1988/89UEFA-PokalStadio San Paolo; Neapel
Neckarstadion; Stuttgart
Italien SSC Neapel2:1
3:3
Deutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart
1991/92Europapokal der PokalsiegerEstádio da Luz; LissabonDeutschland Werder Bremen2:0Frankreich AS Monaco
1992/93UEFA-PokalWestfalenstadion; Dortmund
Stadio delle Alpi; Turin
Italien Juventus Turin3:1
3:0
Deutschland Borussia Dortmund
1995/96UEFA-PokalOlympiastadion; München
Parc Lescure; Bordeaux
Deutschland FC Bayern München2:0
3:1
Frankreich Girondins Bordeaux
1996/97UEFA-PokalParkstadion; Gelsenkirchen
Giuseppe-Meazza-Stadion; Mailand
Deutschland FC Schalke 041:0
0:1 n. V., 4:1 i. E.
Italien Inter Mailand
UEFA Champions LeagueOlympiastadion; MünchenDeutschland Borussia Dortmund3:1Italien Juventus Turin
1997/98Europapokal der PokalsiegerRåsundastadion; StockholmEngland FC Chelsea1:0Deutschland VfB Stuttgart
1998/99UEFA Champions LeagueCamp Nou; BarcelonaEngland Manchester United2:1Deutschland FC Bayern München
2000/01UEFA Champions LeagueGiuseppe-Meazza-Stadion; MailandDeutschland FC Bayern München1:1 n. V., 5:4 i. E.Spanien FC Valencia
2001/02UEFA-PokalDe Kuip; RotterdamNiederlande Feyenoord Rotterdam3:2Deutschland Borussia Dortmund
UEFA Champions LeagueHampden Park; GlasgowSpanien Real Madrid2:1Deutschland Bayer 04 Leverkusen
2008/09UEFA-PokalŞükrü Saracoğlu Stadı; IstanbulUkraine Schachtar Donezk2:1 n. V.Deutschland Werder Bremen
2009/10UEFA Champions LeagueEstadio Santiago Bernabéu; MadridItalien Inter Mailand2:0Deutschland FC Bayern München
2011/12UEFA Champions LeagueFußball-Arena München; MünchenEngland FC Chelsea1:1 n. V., 4:3 i. E.Deutschland FC Bayern München
2012/13UEFA Champions LeagueWembley-Stadion; LondonDeutschland FC Bayern München2:1Deutschland Borussia Dortmund
2019/20UEFA Champions LeagueEstádio da Luz; LissabonDeutschland FC Bayern München1:0Frankreich Paris Saint-Germain
2021/22UEFA Europa LeagueEstadio Ramón Sánchez Pizjuán; SevillaDeutschland Eintracht Frankfurt1:1 n. V., 5:4 i. E.Schottland Glasgow Rangers
2023/24UEFA Europa LeagueAviva Stadium; DublinItalien Atalanta Bergamo3:0Deutschland Bayer 04 Leverkusen
UEFA Champions LeagueWembley-Stadion; LondonSpanien Real Madrid2:0Deutschland Borussia Dortmund
Schließen

Rangliste der Vereine

Stand: 2024

Weitere Informationen Rang, Verein ...
Rang Verein Finalteilnahmen Titel
Gesamt EP I EP II EP III Gesamt EP I EP II EP III
1 FC Bayern München1311118611
2 Borussia Dortmund6312211
3 Hamburger SV5221211
4 Borussia Mönchengladbach51422
5 Eintracht Frankfurt31222
6 Bayer 04 Leverkusen31211
7 Werder Bremen21111
8 VfB Stuttgart211
9 1. FC Magdeburg1111
10 FC Schalke 041111
11 TSV 1860 München11
Fortuna Düsseldorf11
FC Carl Zeiss Jena11
1. FC Lokomotive Leipzig11
15 1. FC Köln11
Summen:4619111620857
Schließen

Erläuterungen
EP I: Europapokal der Landesmeister / UEFA Champions League
EP II: Europapokal der Pokalsieger
EP III: UEFA-Pokal / UEFA Europa League

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.