Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Exklaven und Enklaven

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Exklaven und Enklaven
Remove ads

Die Liste von Exklaven und Enklaven führt Exklaven bzw. Enklaven auf staatlicher Ebene sowie einige Beispiele auf nichtstaatlicher Ebene auf.

Thumb
Eine komplizierte Grenzziehung in Europa findet sich in der belgisch-niederländischen Kleinstadt Baarle.

Exklaven und Enklaven auf internationaler Ebene

Weitere Informationen Gebiet, Fläche in km² ...
Remove ads

Exklaven und Enklaven auf subnationaler Ebene

Zusammenfassung
Kontext

Belgien

Deutschland

  • Das Land Berlin ist als Stadtstaat eine Enklave in Brandenburg. Es besitzt selbst noch drei kleine Exklaven (ca. 30 m², ca. 130 m², ca. 1.540 m²), die zum Bezirk Pankow, Ortsteil Blankenfelde (südwestlich vom Mönchmühler Teich) bzw. Ortsteile Buch und Karow (östlich Siedlungsring 32, an der Autobahn A10) gehören, jedoch vom übrigen Land Berlin getrennt sind und so von brandenburgischem Gebiet umschlossen sind. Ebenfalls gibt es im Bezirk Pankow, Ortsteil Blankenfelde, eine zum Land Brandenburg gehörende Enklave (ca. 530 m² groß, nahe Am Vorwerk 7).
Thumb
Exklaven und Enklaven von Stadt und Land Bremen und Stadt Bremerhaven.

Frankreich

In Frankreich gibt es zwei Exklaven, die sich komplett im geographischen Gebiet einer anderen Region befinden:

In weiteren acht Fällen sind Teile eines Départements ganz von der Fläche eines oder mehrerer anderer Départements der gleichen Region umschlossen. Drei davon betreffen komplette Gemeinden, während in den anderen Fällen nur einzelne Gemeindeteile in einem fremden Département liegen. Die Fälle ganzer Gemeinden mit Exklavencharakter betreffen:

Österreich

Das Bundesland Wien ist eine Enklave in Niederösterreich. Osttirol ist eine Exklave des Bundeslands Tirol.

Für das Kleinwalsertal und Jungholz siehe Unechte bzw. funktionale En-/Exklaven.

Schweiz

Die beiden Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden bilden zusammen eine Enklave im Kanton St. Gallen.

Außerdem gibt es auf Kantonsebene zahlreiche kleinere Exklaven:

Anmerkung: Die Exklaven, bei denen in der Spalte „Enklave in“ keine Angabe gemacht ist, grenzen an zwei oder mehr andere Kantone oder an einen anderen Kanton und die Außengrenze der Schweiz. Sie sind also keine Enklaven, da sie nicht von einem einzigen anderen Kanton vollständig umschlossen sind.

Auf Gemeindeebene existieren ebenfalls Exklaven. Besonders zu erwähnen sind folgende Exklaven:

  • Exklaven in der Magadinoebene: Dies rührt von der Tatsache her, dass die Bevölkerung im Sommer im Verzascatal lebte und den Winter mit dem Vieh in der Ebene verbrachte. Die Folge ist, dass heute der größere Teil der Bevölkerung von Cugnasco-Gerra und Lavertezzo in den Exklaven lebt. Locarno hat ebenfalls eine Exklave in der Magadinoebene, Gerre di Sotto.
  • Oberegg AI, selbst eine Exklave des Kantons Appenzell Innerrhoden, besitzt selbst zwei Exklaven. Der Grenzverlauf ist so angelegt, dass sichergestellt ist, dass jeder Bauernhof gemäß seiner Religion zum richtigen Kanton zugeschlagen wird.
  • Rütihof, die Exklave von Baden AG, gilt als die bevölkerungsreichste Exklave der Schweiz auf Gemeindeebene.

Spanien

In Spanien ist die kastilisch-leonesische Gemeinde Condado de Treviño völlig von baskischem Territorium umgeben, das valencianische Rincón de Ademuz ist von Aragón und Kastilien-La Mancha umgeben. Des Weiteren ist das zu Navarra gehörende Petilla de Aragón (bestehend aus zwei Exklaven) von Aragón, das zu Madrid gehörende Dehesa de la Cepeda von Kastilien-León und die kantabrische Gemeinde Valle de Villaverde vom Baskenland umgeben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es einige Exklaven auf Bundesstaatsebene:

  • Der westlichste Punkt des Bundesstaates Kentucky (Kentucky Bend) ist durch eine Flussschleife des Mississippi von Kentucky abgeschnitten. Das Gebiet ist vom Rest Kentuckys aus nur auf dem Landweg über Tennessee oder mit zweimaliger Flussüberquerung über Missouri erreichbar.
  • Ellis Island gehört nach einer Gerichtsentscheidung 1998 in seinen ursprünglichen Teilen zu New York, während der nachträglich aufgeschüttete Teil zu New Jersey gehört. Hierdurch ist das New Yorker Gebiet hier komplett von New Jersey umschlossen. Die umgebenden Gewässer sind auf der New Jersey zugehörigen Seite des Hudson River. Liberty Island gehört ebenso zum Bundesstaat New York und ist komplett von Gewässern New Jerseys umgeben.
  • Delaware hat einige kleine Landstücke in der Delaware Bay, die nur über New Jersey erreichbar sind.
  • Carter Lake im Bundesstaat Iowa hat nur eine Landgrenze zu Nebraska. Über den Missouri River ist Iowa jedoch direkt erreichbar.
Remove ads

Ehemalige Exklaven und Enklaven im 20. und 21. Jahrhundert

Weitere Informationen Gebiet, Exklave von ...
Remove ads

Unechte bzw. funktionale En-/Exklaven

Zusammenfassung
Kontext

Teile von Staaten

Staaten

Verschiedene Staaten und abhängige Gebiete mit Zugang zum offenen Meer sind auf der Landseite vom Gebiet nur eines anderen Staates begrenzt:

Andere Gebiete

Ehemalige En-/Exklaven

  • Aden, 1937–1967 britische Kolonie, grenzte landseitig nur an das britische Protektorat Hadramaut.
  • Hanko, 1940–1944 sowjetisches Pachtgebiet in Finnland.
  • Hongkong, 1841–1997 britische Kolonie, grenzte landseitig nur an die Volksrepublik China.
  • Ifni, 1860–1969 spanische Besitzung in Nordafrika, grenzte landseitig nur an Marokko (1860–1912 und 1956–1969) bzw. Französisch-Marokko (1912–1956).
  • Kiautschou, 1898–1920 deutsches, 1920–1922 japanisches Pachtgebiet, grenzte landseitig nur an China.
  • Kuwait, 1899–1961 britisches Protektorat, grenzte bis 1920 landseitig nur an das Osmanische Reich.
  • Kwangtschouwan, 1898–1946 französisches Pachtgebiet in China.
  • Kwantung, 1898–1905 russisches, 1905–1945 japanisches, 1945–1955 sowjetisches Pachtgebiet in China (1898–1932 und 1945–1955) bzw. Mandschukuo (1932–1945).
  • Macau, 1557–1999 portugiesische Besitzung, grenzte landseitig nur an die VR China.
  • Neufundland, ab 1907 britisches Dominion, grenzte landseitig nur an Kanada, an welches es 1949 angeschlossen wurde.
  • Panamakanalzone, 1903–1999 Besitzung der USA, grenzte landseitig nur an Panama.
  • Porkkala, 1944–1956 sowjetisches Pachtgebiet in Finnland.
  • Spiss (Tirol), frühere funktionale Exklave Österreichs, bis 1980 nur über Samnaun (Schweiz) erreichbar.
  • Suez-Kanalzone, 1888–1956 exterritoriale Zone, grenzte landseitig nur an Ägypten.
  • Tanger, 1912–1956 internationale Zone, grenzte landseitig nur an Spanisch-Marokko.
  • Weihaiwei, 1898–1930 britisches Pachtgebiet in China.
  • In den Gebieten der Evangelischen Landeskirchen Deutschlands gibt es, bedingt durch die historische Entwicklung, einige Exklaven. Dazu gehört z. B. seit 1990 wieder der Kirchenkreis Schmalkalden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im heutigen Bundesland Thüringen. Das Gleiche gilt auch für die katholischen Diözesen.

Temporäre Ex-/Enklaven

  • Das Gebiet der Baustelle des Hauptsendemastes von Zehlendorf war 1978/79 während der Bauarbeiten eine sowjetische Exklave, um den Aufbau desselben wegen niedrigerer Sicherheitsstandards in der damaligen Sowjetunion schneller durchführen zu können.
  • Kolportiert wird, dass die Suite 212 des Claridge’s Hotel in London während des 17. Juli 1945 von Großbritannien an Jugoslawien abgetreten wurde, um die Geburt des Kronprinzen Alexander, dessen Eltern zu dieser Zeit in London exiliert waren, auf jugoslawischem Boden zu ermöglichen. Dafür existieren allerdings keine entsprechenden Unterlagen.[8]
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Ewgeni Winokurow: A Theory of Enclaves. Lexington Books, Lanham (Maryland/USA) 2007.
  • Manfred Schmidt: Exklaven, Enklaven und andere territoriale Anomalien. Grin Verlag, 2008, ISBN 978-3-640-17973-2.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads