Lirstal
Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lirstal ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kelberg an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 15′ N, 7° 2′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Vulkaneifel | |
Verbandsgemeinde: | Kelberg | |
Höhe: | 400 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,26 km2 | |
Einwohner: | 197 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56767 | |
Vorwahl: | 02657 | |
Kfz-Kennzeichen: | DAU | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 33 224 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Dauner Straße 22 53539 Kelberg | |
Website: | www.lirstal-eifel.de | |
Ortsbürgermeister: | Dirk Grombein | |
Lage der Ortsgemeinde Lirstal im Landkreis Vulkaneifel | ||
![]() |
Geographische Lage
Der Ort liegt in der Eifel.
Geschichte
Die Gemeinde wurde am 23. November 1966 von „Lierstall“ in „Lirstal“ umbenannt.[2]
Politik
Bürgermeister
Dirk Grombein wurde 2009 Ortsbürgermeister von Lirstal.[3] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 80,19 % in seinem Amt bestätigt.[4] Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Grombeins Vorgänger Manfred Höhn hatte 2009 aus Altersgründen nicht erneut kandidiert.[3]
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Von Gold über Rot geteilt, oben 7 (4:3) zu zwei Balken aneinandergereihte rote Rauten, unten ein schrägrechtes gewendetes, silbernes Schwert mit goldenem Griff.“
Siehe auch
Weblinks
Commons: Lirstal – Sammlung von Bildern
- Internetpräsenz der Ortsgemeinde Lirstal
- Ortsgemeinde Lirstal auf den Seiten der Verbandsgemeinde Kelberg
- Zur Ortsgemeinde Lirstal gibt es Einträge in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
- Literatur über Lirstal in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.