Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Liebig-Wöhler-Freundschaftspreis war ein Preis für Chemiegeschichte, der von Nachfahren von Justus von Liebig gestiftet wurde (Wilhelm Lewicki und Loretta Lewicki) und durch die Göttinger Chemische Gesellschaft verliehen wurde. Er wurde seit 1994 vergeben und war zuletzt mit 1500 Euro dotiert. Außer nach Liebig ist er nach Friedrich Wöhler benannt, der mit Liebig befreundet war und ebenfalls einer der Begründer der Organischen Chemie war.
Ausgezeichnet wurden vornehmlich Arbeiten zu Justus von Liebig und seinen Schülern und seinem Umfeld.
Jeweils mit offiziellen Begründungen, falls vorhanden:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.