Lenzenhaus
Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lenzenhaus ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern).[2] Lenzenhaus liegt in der Gemarkung Wilhermsdorf.[3]
Lenzenhaus Markt Wilhermsdorf | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 30′ N, 10° 43′ O |
Höhe: | 380 m ü. NHN |
Einwohner: | 4 (Jan. 2018)[1] |
Postleitzahl: | 91452 |
Vorwahl: | 09102 |
Geographie
Unmittelbar westlich der Einöde befindet sich der Lenzenweiher, 0,5 km weiter westlich das Flurgebiet Eulengeschrei. Im Südosten grenzt das Mittelfeld an, im Nordwesten der Herrenwald und im Norden liegt das Flurgebiet Vogelherd. Die Kreisstraße NEA 23/FÜ 18 führt nach Siedelbach (2 km nordwestlich) bzw. nach Wilhermsdorf zur Staatsstraße 2252 (1,7 km südlich).[4]
Geschichte
Im Rahmen des Gemeindeedikts wurde Lenzenhaus dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Wilhermsdorf und der 1813 gebildeten Munizipalgemeinde Wilhermsdorf zugeordnet.[5]
Baudenkmal
Einwohnerentwicklung
Religion
Der Ort ist evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Martin und Maria (Wilhermsdorf) gepfarrt, die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach St. Michael (Wilhermsdorf) gepfarrt.[14][17]
Literatur
- Hanns Hubert Hofmann: Neustadt-Windsheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 452071216, S. 207 (Digitalisat).
Weblinks
- Lenzenhaus auf der Website markt-wilhermsdorf.de
- Lenzenhaus in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 21. November 2021.
- Lenzenhaus in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 21. September 2019.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.