Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017/400 m der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017/400 m der Frauen

Der 400-Meter-Lauf der Frauen wurde bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 wurde vom 6. bis 9. August 2017 im Olympiastadion der britischen Hauptstadt London ausgetragen.

Schnelle Fakten 16. ...
16. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Thumb
Disziplin400-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer49 Athletinnen aus 32 Ländern
AustragungsortVereinigtes Konigreich London
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase6. August 2017 (Vorläufe)
7. August 2017 (Halbfinale)
9. August 2017 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Phyllis Francis (Vereinigte Staaten USA)
Salwa Eid Naser (Bahrain BRN)
Allyson Felix (Vereinigte Staaten USA)
Schließen
Thumb
Das Olympiastadion London im Jahr 2017

In diesem Wettbewerb errangen die US-amerikanischen Läuferinnen mit Gold und Bronze zwei Medaillen.
Es siegte Phyllis Francis, die bei den Weltmeisterschaften 2015 mit ihrem Vorlaufeinsatz in der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes mit zum Gewinn der Silbermedaille beigetragen hatte.
Vizeweltmeisterin wurde Salwa Eid Naser aus Bahrain, die in allen drei Rennen dieser Weltmeisterschaften jeweils Landesrekord lief.
Die Titelverteidigerin Allyson Felix füllte mit dem Gewinn der Bronzemedaille ihr Erfolgskonto weiter auf. 2016 war sie Olympiazweite geworden und hatte 2011 WM-Silber gewonnen. Die meisten ihrer Einzelmedaillen hatte sie jedoch über 200 Meter gesammelt: dreimal WM-Gold (2005/2007/2009), einmal WM-Bronze (2011), einmal Olympiagold (2012) und zweimal Olympiasilber (2004/2008). Hinzu kamen weitere Goldmedaillen mit der US-amerikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel: Olympische Spiele 2012 und 2016 / Weltmeisterschaften 2007 und 2011 sowie WM-Silber 2015. Mit der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes hatte sie 2007, 2009 und 2011 jeweils WM-Gold und 2015 WM-Silber gewonnen. 2008, 2012 und 2016 hatte es mit dieser Staffel jeweils olympisches Gold für sie gegeben.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord Deutschland Demokratische Republik 1949 Marita Koch 47,60 s Canberra, Australien 6. Oktober 1985[1]
Meisterschaftsrekord Tschechoslowakei Jarmila Kratochvílová 47,99 s WM in Helsinki, Finnland 10. August 1983

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Rekordverbesserungen

Es wurden vier Landesrekorde aufgestellt:

Doping

In diesem Wettbewerb gab es zwei Dopingfälle.

  • Die sambische Sprinterin Kabange Mupopo wurde positiv auf Testosteron getestet, für vier Jahre gesperrt und disqualifiziert.[2]
  • Die Ergebnisse der Nigerianerin Margaret Bamgbose, die im Halbfinale ausgeschieden war, wurden wegen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen nachträglich annulliert. Die Athletin wurde vom 1. Juli bis 31. Dezember 2017 mit einer Wettkampfsperre belegt.[3][4]

Benachteiligt wurden drei Läuferinnen, die in der jeweils nächsten Runde startberechtigt gewesen wären. Auf der Grundlage der erzielten Resultate waren dies:

Vorläufe

Zusammenfassung
Kontext

Aus den sechs Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

6. August 2017 11:55 Uhr Ortszeit (12:55 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
11Allyson FelixVereinigte Staaten USA52,44
22Irini VasiliouGriechenland Griechenland52,61
36Ashley KellyJungferninseln Britische Britische Jungferninseln52,70
49Maria Benedicta ChigboluItalien Italien53,00
54Maggie BarrieSierra Leone Sierra Leone53,20 NR
68Justyna ŚwiętyPolen Polen53,62
75Maximila ImaliKenia Kenia53,97
87Travia JonesKanada Kanada54,02
93Samantha DirksBelize Belize54,74
Schließen

Lauf 2

6. August 2017 12:04 Uhr Ortszeit (13:04 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
13Shaunae Miller-UiboBahamas Bahamas50,97
27Stephenie Ann McPhersonJamaika Jamaika51,27
39Yinka AjayiNigeria Nigeria51,58
46Bianca RăzorRumänien Rumänien51,64
54Emily DiamondVereinigtes Konigreich Großbritannien52,20
65Aiyanna StiverneKanada Kanada52,55
72Cátia AzevedoPortugal Portugal52,79
88Christine BotlogetsweBotswana Botswana53,50
Schließen

Lauf 3

6. August 2017 12:13 Uhr Ortszeit (13:13 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
14Shericka JacksonJamaika Jamaika51,26
26Gunta Latiševa-ČudareLettland Lettland51,37 PB
38Lydia JeleBotswana Botswana51,41
43Ruth Sophia SpelmeyerDeutschland Deutschland51,72 SB
55Roxana GómezKuba Kuba51,98
67Elea Mariama DiarraFrankreich Frankreich52,06 eigentlich für das Halbfinale qualifiziert
79Anita HorvatSlowenien Slowenien52,78
DOP2Kabange MupopoSambia Sambia51,09 für das Halbfinale zugelassen
Schließen

Lauf 4

6. August 2017 12:22 Uhr Ortszeit (13:22 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
13Salwa Eid NaserBahrain Bahrain50,57 NR
29Phyllis FrancisVereinigte Staaten USA50,94
34Novlene Williams-MillsJamaika Jamaika51,00
48Małgorzata HołubPolen Polen52,26
55Lisanne de WitteNiederlande Niederlande52,48
66Amalie IuelNorwegen Norwegen52,55
72Eleni ArtymataZypern Republik Zypern53,26
87Domonique WilliamsTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago53,72
Schließen

Im vierten Vorlauf ausgeschiedene Läuferinnen:

Lauf 5

Thumb
Morgan Mitchell – ausgeschieden als Fünfte in 52,22 s

6. August 2017 12:31 Uhr Ortszeit (13:31 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
18Quanera HayesVereinigte Staaten USA51,43
29Patience Okon GeorgeNigeria Nigeria51,83
34Zoey ClarkVereinigtes Konigreich Großbritannien51,88
42Nirmala SheoranIndien Indien52,01
57Morgan MitchellAustralien Australien52,22
65Anastassija BryshinaUkraine Ukraine52,26
76Carline MuirKanada Kanada52,70
83Djénébou DantéMali Mali54,04
Schließen

Lauf 6

6. August 2017 12:40 Uhr Ortszeit (13:40 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
14Chrisann GordonJamaika Jamaika51,14
22Amantle MontshoBotswana Botswana51,37 SB
37Iga BaumgartPolen Polen51,88
46Tamara SalaškiSerbien Serbien52,13 eigentlich für das Halbfinale qualifiziert
55Kendall EllisVereinigte Staaten USA52,18
69Déborah SananesFrankreich Frankreich52,50
78Anyika OnuoraVereinigtes Konigreich Großbritannien52,58
DOP4Margaret BamgboseNigeria Nigeria51,57 für das Halbfinale zugelassen
Schließen

Im sechsten Vorlauf ausgeschiedene Läuferinnen:

Halbfinale

Zusammenfassung
Kontext

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die beiden Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

7. August 2017 20:55 Uhr Ortszeit (21:55 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
15Shaunae Miller-UiboBahamas Bahamas50,36
27Stephenie Ann McPhersonJamaika Jamaika50,56 SB
36Quanera HayesVereinigte Staaten USA50,71
48Gunta Latiševa-ČudareLettland Lettland51,57
53Roxana GómezKuba Kuba52,01
62Bianca RăzorRumänien Rumänien52,09
74Patience Okon GeorgeNigeria Nigeria52,60
89Ashley KellyJungferninseln Britische Britische Jungferninseln54,50
Schließen

Lauf 2

7. August 2017 21:03 Uhr Ortszeit (22:03 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
17Salwa Eid NaserBahrain Bahrain50,08 NR
24Allyson FelixVereinigte Staaten USA50,12
39Novlene Williams-MillsJamaika Jamaika50,67
45Shericka JacksonJamaika Jamaika50,70
52Lydia JeleBotswana Botswana51,57
68Yinka AjayiNigeria Nigeria52,10
73Nirmala SheoranIndien Indien53,07
86Irini VasiliouGriechenland Griechenland53,27
Schließen

Lauf 3

7. August 2017 21:11 Uhr Ortszeit (22:11 Uhr MESZ)

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
PlatzBahnNameLandZeit (s)
15Phyllis FrancisVereinigte Staaten USA50,37
27Chrisann GordonJamaika Jamaika50,87 eigentlich für das Finale qualifiziert
36Amantle MontshoBotswana Botswana51,28 SB
43Ruth Sophia SpelmeyerDeutschland Deutschland51,77
52Iga BaumgartPolen Polen51,81
68Zoey ClarkVereinigtes Konigreich Großbritannien51,81 PB
DOP4Kabange MupopoSambia Sambia50,60 für das Finale zugelassen
DOP9Margaret BamgboseNigeria Nigeria52,23
Schließen

Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läuferinnen:

Finale

Zusammenfassung
Kontext

9. August 2017, 21:50 Uhr Ortszeit (22:50 Uhr MESZ)

Auch hier in London waren die drei identischen Medaillengewinnerinnen der Olympischen Spiele von 2016 und der Weltmeisterschaften von 2015 am Start und gehörten zum engsten Favoritenkreis. Dies waren die Vizeweltmeisterin und Olympiasiegerin Shaunae Miller-Uibo aus Bahamas, die US-amerikanische Weltmeisterin und Olympiazweite Allyson Felix sowie die WM-Dritte und Olympiadritte Shericka Jackson aus Jamaika.

Das Finale fand unter schwierigen und leistungshemmenden äußeren Bedingungen bei strömendem Regen, kühlen Temperaturen und nasser Bahn statt. So waren schnelle Zeiten nicht möglich.

Die Olympiasiegerin Miller-Uibo ging das Rennen schnell an und kam mit einer deutlichen Führung aus der Zielkurve. Als Zweite folgte die amtierende Weltmeisterin Felix, auf den Plätzen drei und vier lagen die US-Amerikanerin Phyllis Francis und Salwa Eid Naser aus Bahrain. Schon zu Beginn der Zielgeraden schob sich die Spitze enger zusammen, aber die nachlassende Miller-Uibo behielt ihre Führung, denn auch Felix bekam jetzt Probleme.

Thumb
Verregnetes Londoner Olympiastadion am Tag des 400-Meter-Frauenfinales

Auf den letzten zwanzig Metern änderte sich die Reihenfolge an der Spitze komplett. Mit dem größten Stehvermögen zog Phyllis Francis an den beiden vor ihr liegenden Läuferinnen vorbei zum Weltmeistertitel. Auch Salwa Eid Nasers Kräfte reichten aus, um sich knapp vor Allyson Felix die Silbermedaille zu sichern. Die Läuferin aus Bahrain stellte trotz der nassen Bahn sogar einen neuen Landesrekord auf. Shaunae Miller-Uibo dagegen ließ sich auf den letzten fünfzehn Metern, als sie merkte, dass nichts mehr ging, nur noch austrudeln und kam als Vierte ins Ziel. Sie gewann zwei Tage später über 200 Meter Bronze. Auf den Plätzen fünf bis sieben liefen mit Shericka Jackson Stephenie, Ann McPherson und Novlene Williams-Mills drei Jamaikanerinnen ein. Die zunächst siebtplatzierte Kabange Mupopo aus Sambia wurde wegen Dopingmissbrauchs disqualifiziert.

Weitere Informationen Platz, Bahn ...
Platz Bahn Athletin Land Zeit (s)
6 Phyllis Francis Vereinigte Staaten USA 49,92 PB
4 Salwa Eid Naser Bahrain Bahrain 50,06 NR
5 Allyson Felix Vereinigte Staaten USA 50,08
4 7 Shaunae Miller-Uibo Bahamas Bahamas 50,49
5 2 Shericka Jackson Jamaika Jamaika 50,76
6 8 Stephenie Ann McPherson Jamaika Jamaika 50,86
7 3 Novlene Williams-Mills Jamaika Jamaika 51,48
DOP 9 Kabange Mupopo Sambia Sambia 51,15
Schließen

Video

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.