Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/400 m der Männer
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 fand am 23., 24. und 26. August 2015 im Nationalstadion der chinesischen Hauptstadt Peking statt.
15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 400-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 45 Athleten aus 28 Ländern | ||||||||
Austragungsort | Peking | ||||||||
Wettkampfort | Nationalstadion Peking | ||||||||
Wettkampfphase | 23. August 2015 (Vorrunde) 24. August 2015 (Halbfinale) 26. August 2015 (Finale) | ||||||||
|

Das Nationalstadion Peking während der Weltmeisterschaften
Weltmeister wurde der Südafrikaner Wayde van Niekerk.
Rang zwei belegte der zweifache Weltmeister (2009/2013), zweifache Vizeweltmeister (2007/2011) und Olympiasieger von 2008 LaShawn Merritt, der außerdem mit der 4-mal-400-Meter-Staffel seines Landes vier WM-Goldmedaillen (2007/2009/2011/2013) und 2008 Olympiagold errungen hatte. Hier in Moskau gab es am Schlusstag das insgesamt fünfte Staffelgold für den Athleten.
Bronze ging an den Olympiasieger von 2012 und Weltmeister von 2011 Kirani James aus Grenada.
Bestehende Rekorde
Weltrekord[1] | ![]() |
43,18 s | 26. August 1999 | Sevilla, Spanien |
Weltmeisterschaftsrekord | WM in Sevilla, Spanien |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es gab eine Weltjahresbestleistung, einen Kontinentalrekord und sechs Landesrekorde.
- Weltjahresbestleistung:
- 43,48 s – Wayde van Niekerk (Südafrika), Finale
- Kontinentalrekord:
- 43,48 s (Afrikarekord) – Wayde van Niekerk (Südafrika), Finale
- Landesrekorde:
- 45,28 s – Luka Janežič (Slowenien), erster Vorlauf
- 43,93 s – Rusheen McDonald (Jamaika), zweiter Vorlauf
- 44,72 s – Liemarvin Bonevacia (Niederlande), zweiter Vorlauf
- 45,42 s – Winston George (Guyana), sechster Vorlauf
- 44,26 s – Luguelín Santos (Dominikanische Republik), erstes Halbfinale
- 44,11 s – Luguelín Santos (Dominikanische Republik), Finale
Vorläufe
Zusammenfassung
Kontext
Aus den sechs Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
- Luka Janežič – ausgeschieden als Sechster in 45,28 s
- Bralon Taplin – ausgeschieden als Achter in 46,27 s
23. August 2015, 11:10 Uhr (5:10 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 6 | David Verburg | ![]() | 44,43 |
2 | 7 | Machel Cedenio | ![]() | 44,54 |
3 | 3 | Jonathan Borlée | ![]() | 44,67 SB |
4 | 4 | Peter Matthews | ![]() | 44,69 PB |
5 | 2 | Pawel Iwaschko | ![]() | 45,25 PB |
6 | 8 | Luka Janežič | ![]() | 45,28 NR |
7 | 5 | Alberth Bravo | ![]() | 45,28 |
8 | 9 | Bralon Taplin | ![]() | 46,27 |
Lauf 2
- Pavel Maslák – ausgeschieden als Sechster in 45,16 s
23. August 2015, 11:18 Uhr (5:18 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 5 | Youssef Masrahi | ![]() | 43,93 AF |
2 | 3 | Rusheen McDonald | ![]() | 43,93 NR |
3 | 8 | Isaac Makwala | ![]() | 44,19 |
4 | 5 | Martyn Rooney | ![]() | 44,45 PB |
5 | 4 | Liemarvin Bonevacia | ![]() | 44,72 NR |
6 | 6 | Pavel Maslák | ![]() | 45,16 |
DNS | Donald Blair-Sanford | ![]() |
Lauf 3
- Aljaksandr Linnik – ausgeschieden als Siebter in 45,79 s
23. August 2015, 11:26 Uhr (5:26 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 5 | LaShawn Merritt | ![]() | 44,51 |
2 | 86 | Javon Francis | ![]() | 44,83 |
3 | 6 | Kevin Borlée | ![]() | 45,01 SB |
4 | 2 | Michael Mathieu | ![]() | 45,07 |
5 | 3 | Nery Brenes | ![]() | 45,08 |
6 | 9 | Yūzō Kanemaru | ![]() | 45,65 |
7 | 4 | Aljaksandr Linnik | ![]() | 45,79 |
8 | 7 | Guo Zhongze | ![]() | 46,42 |
Lauf 4
- Hederson Estefani – ausgeschieden als Fünfter in 45,36 s
- Jarryd Dunn – ausgeschieden als Sechster in 45,49 s
23. August 2015, 11:34 Uhr (5:34 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 6 | Kirani James | ![]() | 44,56 |
2 | 5 | Luguelín Santos | ![]() | 44,62 |
3 | 7 | Lalonde Gordon | ![]() | 44,97 |
4 | 8 | Onkabetse Nkobolo | ![]() | 45,17 PB |
5 | 9 | Hederson Estefani | ![]() | 45,36 SB |
6 | 4 | Jarryd Dunn | ![]() | 45,49 |
7 | 3 | Witalij Butrym | ![]() | 45,88 |
Lauf 5
- Mame-Ibra Anne – ausgeschieden als Vierter in 45,55 s
23. August 2015, 11:42 Uhr (5:42 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 7 | Rabah Yousif | ![]() | 45,24 |
2 | 9 | Steven Gardiner | ![]() | 45,26 |
3 | 4 | Vernon Norwood | ![]() | 45,53 |
4 | 2 | Mame-Ibra Anne | ![]() | 45,55 |
5 | 8 | Abubakar Abbas | ![]() | 45,64 |
6 | 3 | Alphas Leken Kishoyian | ![]() | 46,02 |
7 | 5 | Mohamed Khouaja | ![]() | 46,50 SB |
8 | 6 | Berend Koekemoer | ![]() | 46,52 |
Lauf 6
- Winston George – ausgeschieden als Fünfter in 45,25 s
- Hugo de Sousa – ausgeschieden als Sechster in 45,42 s
23. August 2015, 11:50 Uhr (5:50 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 9 | Wayde van Niekerk | ![]() | 44,42 |
2 | 7 | Renny Quow | ![]() | 44,54 SB |
3 | 8 | Bryshon Nellum | ![]() | 44,05 PB |
4 | 4 | Chris Brown | ![]() | 44,68 |
5 | 5 | Winston George | ![]() | 45,25 NR |
6 | 3 | Hugo de Sousa | ![]() | 45,42 SB |
7 | 7 | Gustavo Cuesta | ![]() | 45,59 |
Halbfinale
Zusammenfassung
Kontext
23. August 2015, 11:50 Uhr (5:50 Uhr MESZ)
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die beiden Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
24. August 2015, 20:05 Uhr (14:05 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 7 | Kirani James | ![]() | 44,16 |
2 | 6 | Luguelín Santos | ![]() | 44,26 NR |
3 | 5 | David Verburg | ![]() | 44,71 |
4 | 8 | Kevin Borlée | ![]() | 44,74 SB |
5 | 4 | Renny Quow | ![]() | 44,98 |
6 | 9 | Vernon Norwood | ![]() | 45,07 |
7 | 2 | Chris Brown | ![]() | 45,07 |
8 | 3 | Peter Matthews | ![]() | 45,42 |
Im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
- David Verburg
Rang drei in 44,71 s - Kevin Borlée
Rang vier in 44,74 s - Vernon Norwood
Rang sechs in 45,07 s - Chris Brown
Rang sieben in 45,07 s
Lauf 2
24. August 2015, 20:13 Uhr (14:13 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 9 | Isaac Makwala | ![]() | 44,11 |
2 | 7 | Youssef Masrahi | ![]() | 44,40 |
3 | 4 | Rabah Yousif | ![]() | 44,54 PB |
4 | 3 | Lalonde Gordon | ![]() | 44,70 |
5 | 8 | Bryshon Nellum | ![]() | 44,77 |
6 | 5 | Rusheen McDonald | ![]() | 44,86 |
7 | 6 | Steven Gardiner | ![]() | 44,98 |
8 | 2 | Nery Brenes | ![]() | 45,41 |
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
- Lalonde Gordon
Rang vier in 44,70 s - Rusheen McDonald
Rang sechs in 44,86 s - Steven Gardiner
Rang sieben in 44,98 s - Nery Brenes
Rang acht in 45,41 s
Lauf 3
24. August 2015, 20:21 Uhr (14:21 Uhr MESZ)
Platz | Bahn | Name | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
1 | 7 | Wayde van Niekerk | ![]() | 44,31 |
2 | 6 | LaShawn Merritt | ![]() | 44,34 SB |
3 | 5 | Machel Cedenio | ![]() | 44,64 |
4 | 4 | Javon Francis | ![]() | 44,77 |
5 | 9 | Jonathan Borlée | ![]() | 44,85 |
6 | 8 | Martyn Rooney | ![]() | 45,29 |
7 | 3 | Michael Mathieu | ![]() | 45,43 |
8 | 2 | Liemarvin Bonevacia | ![]() | 45,65 |
Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:
- Javon Francis
Rang vier in 44,77 s - Jonathan Borlée
Rang fünf in 44,85 s - Martyn Rooney
Rang sechs in 45,29 s - Michael Mathieu
Rang sieben in 45,43 s - Liemarvin Bonevacia
Rang acht in 45,65 s
Finale
Zusammenfassung
Kontext
26. August 2015, 21:25 Uhr (15:25 Uhr MESZ)
Schon in den Semifinalläufen zeichnete sich ein hohes Niveau in dieser Disziplin ab. Für das Erreichen des Finales war eine Zeit von mindestens 44,64 s zu erbringen. Eine eindeutige Favoritenposition war bei der Leistungsdichte schwierig auszumachen. Isaac Makwala aus Botswana war mit 44,11 s schnellster Halbfinalist. Kirani James aus Grenada lag mit 44,16 s ganz nah hinter ihm. Auch der US-amerikanische Titelverteidiger LaShawn Merrit hatte mit 44,34 s gezeigt, dass mit ihm wieder zu rechnen war.

Weltmeister Wayde van Niekerk
Das Rennen begann schnell, vor allem der Südafrikaner Wayde van Niekerk, Kirani James und LaShawn Merrit legten ein hohes Tempo vor. Zu Beginn der Zielgeraden war Makwala den drei Führenden noch auf den Fersen. Doch er baute auf den letzten hundert Metern zu sehr ab, um noch ganz vorne dabei zu sein. Schließlich setzte sich Wayde van Niekerk gegen seine Konkurrenten durch und wurde in ausgezeichneten 43,68 s Weltmeister. Knapp zwei Zehntelsekunden hinter ihm kam LaShawn Merritt auf den zweiten Platz. Er hatte dreizehn Hundertstelsekunden Vorsprung vor Bronzemedaillengewinner Kirani James. Vierter wurde Luguelín Santos aus der Dominikanischen Republik, der mit 44,22 s einen neuen Landesrekord aufstellte. Es folgten Isaac Makwala und als bester Europäer der Brite Rabah Yousif auf Rang sechs.
Platz | Bahn | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|---|
![]() |
6 | Wayde van Niekerk | ![]() |
43,48 WL |
![]() |
8 | LaShawn Merritt | ![]() |
43,65 PB |
![]() |
5 | Kirani James | ![]() |
43,78 SB |
4 | 7 | Luguelín Santos | ![]() |
44,11 NR |
5 | 4 | Isaac Makwala | ![]() |
44,63 |
6 | 3 | Rabah Yousif | ![]() |
44,68 |
7 | 2 | Machel Cedenio | ![]() |
45,06 |
8 | 9 | Youssef Masrahi | ![]() |
45,15 |
- Bronzemedaillengewinner Kirani James
- Luguelín Santos wurde Vierter
- Der fünftplatzierte Isaac Makwala
- Rabah Yousif kam auf den sechsten Platz
- Machel Cedenio – hier beim Staffellauf – belegte Rang sieben
- Youssef Masrahi erreichte Platz acht
Weblinks und Quellen
- World Championships Beijing (National Stadium) (englisch), abgerufen am 12. Februar 2021
- Men 400m Athletics XV World Championship 2015 Beijing (CHN), todor66.com (englisch), abgerufen am 12. Februar 2021
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men 400 m, Beijing 2015, S. 110 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 12. Februar 2021
- Ergebnisse der Weltmeisterschaften 2015, leichtathletik.de, abgerufen am 12. Februar 2021
- Berichte zu den Weltmeisterschaften 2015, leichtathletik.de, abgerufen am 12. Februar 2021
Video
- Wayde Van Niekerk 43.48 WL, 400m Final IAAF World Championship Beijing 2015, youtube.com, abgerufen am 12. Februar 2021
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.