Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009/400 m Hürden der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 wurde vom 15. bis 18. August 2009 im Olympiastadion der deutschen Hauptstadt Berlin ausgetragen.

Schnelle Fakten 12. ...
12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Thumb
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer24 Athleten aus 18 Ländern
AustragungsortDeutschland Berlin
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase15. August (Vorläufe)
16. August (Halbfinale)
18. August (Finale)
Medaillengewinner
Kerron Clement (Vereinigte Staaten USA)
Javier Culson (Puerto Rico PUR)
Bershawn Jackson (Vereinigte Staaten USA)
Schließen
Thumb
Das Berliner Olympiastadion während der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

In diesem Wettbewerb errangen die US-amerikanischen Hürdenläufer mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Weltmeister wurde der Titelverteidiger und Olympiazweite von 2008 Kerron Clement. Er hatte außerdem mit der 4-mal-400-Meter-Staffel seines Landes 2008 Olympiagold und 2007 WM-Gold gewonnen, was ihm auch hier in Berlin am Schlusstag wieder gelang. Silber ging an Javier Culson aus Puerto Rico. Bronze gewann der Weltmeister von 2005 und Olympiadritte von 2008 Bershawn Jackson. Auch er war Mitglied der US-amerikanischen 4-mal-400-Meter-Staffel, die am Schlusstag hier in Berlin Gold errang.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 46,78 s Vereinigte Staaten Kevin Young OS 1992 in Barcelona, Spanien 6. August 1992[1]
Weltmeisterschaftsrekord 47,18 s WM 1993 in Stuttgart, Deutschland 19. August 1993

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es gab eine Weltjahresbestleistung und fünf Landesrekorde.

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

15. August 2009, 20:20 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Isa PhillipsJamaika Jamaika48,99
2Periklis IakovakisGriechenland Griechenland49,12
3Johnny DutchVereinigte Staaten USA49,38
4Andrés SilvaUruguay Uruguay49,51 NR
5Kenji NarisakoJapan Japan49,60
6Stanislaw MelnykowUkraine Ukraine50,41
7Mahau SuguimatiBrasilien Brasilien51,05
8Jussi HeikkiläFinnland Finnland51,42
Schließen

Vorlauf 2

Thumb
Rhys Williams – ausgeschieden als Fünfter in 49,88 s

15. August 2009, 20:28 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico49,27
2Bershawn JacksonVereinigte Staaten USA49,34
3Kazuaki YoshidaJapan Japan49,45
4Tristan ThomasAustralien Australien49,53
5Rhys WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien49,88
6Ibrahim MaïgaMali Mali51,70
DSQJosef RobertsonJamaika JamaikaIAAF Rule 168.7
Nichtüberquerung der Hürde
[2]
Héni KechiFrankreich Frankreich
Schließen

Vorlauf 3

Thumb
Michaël Bultheel – ausgeschieden als Sechster in 49,67 s

15. August 2009, 20:36 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Kerron ClementVereinigte Staaten USA48,39
2Danny McFarlaneJamaika Jamaika48,65
3Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago48,66 NR
4Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik48,76
5Omar CisnerosKuba Kuba49,27
6Michaël BultheelBelgien Belgien49,67
7Jonathan WilliamsBelize Belize52,41
DSQJoseph AbrahamIndien IndienIAAF Rule 168.7 – Nichtüberquerung der Hürde[2]
Schließen

Vorlauf 4

15. August 2009, 20:44 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1David GreeneVereinigtes Konigreich Großbritannien48,76
2Louis Jacobus van ZylSudafrika Südafrika49,48
3Brendan ColeAustralien Australien49,63
4Angelo TaylorVereinigte Staaten USA49,64
5Fadil BellaaboussFrankreich Frankreich49,73
6Alexander DerewjaginRussland Russland49,83
DNFKurt CoutoMosambik Mosambik
DSQAli Obaid ShirookVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateIAAF Rule 168.7 – Nichtüberquerung der Hürde[2]
Schließen

Halbfinale

Zusammenfassung
Kontext

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

16. August 2009, 20:15 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Kerron ClementVereinigte Staaten USA48,00
2Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik48,34
3Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico48,43
4Danny McFarlaneJamaika Jamaika48,49
5Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago48,77
6Louis Jacobus van ZylSudafrika Südafrika48,80
7Andrés SilvaUruguay Uruguay49,34 NR
8Brendan ColeAustralien Australien49,92
Schließen

Halbfinallauf 2

16. August 2009, 20:23 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Bershawn JacksonVereinigte Staaten USA48,23
2David GreeneVereinigtes Konigreich Großbritannien48,27
3Periklis IakovakisGriechenland Griechenland48,73
4Isa PhillipsJamaika Jamaika48,93
5Omar CisnerosKuba Kuba49,21
6Johnny DutchVereinigte Staaten USA49,28
7Tristan ThomasAustralien Australien49,76
8Kazuaki YoshidaJapan Japan50,34
Schließen

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläufer:

Finale

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Die Läufer im 400-Meter-Hürdenlfinale ausgangs der Zielkurve

18. August 2009, 20:50 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Kerron ClementVereinigte Staaten USA47,91 WL
2Javier CulsonPuerto Rico Puerto Rico48,09 NR
3Bershawn JacksonVereinigte Staaten USA48,23
4Jehue GordonTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago48,26 NR
5Periklis IakovakisGriechenland Griechenland48,42
6Danny McFarlaneJamaika Jamaika48,65
7David GreeneVereinigtes Konigreich Großbritannien48,68
8Félix SánchezDominikanische Republik Dominikanische Republik50,11
Schließen

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.