Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/400 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/400 m der Männer

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 wurde vom 27. bis 29. Juni 2012 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.

Schnelle Fakten 21. ...
21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Thumb
Logo der 21. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer37 Athleten aus 25 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase27. Juni (Vorläufe)
28. Juni (Halbfinale)
29. Juni (Finale)
Medaillengewinner
Pavel Maslák (Tschechien CZE)
Marcell Deák Nagy (Ungarn HUN)
Yannick Fonsat (Frankreich FRA)
Schließen
Thumb
Das Olympiastadion Olympiastadion Helsinki im Jahr 2005

Europameister wurde der Tscheche Pavel Maslák. Silber ging an den Ungarn Marcell Deák Nagy. Der Franzose Yannick Fonsat belegte Rang drei.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 43,18 s Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Johnson WM Sevilla, Spanien 26. August 1999[1]
Europarekord 44,33 s Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schönlebe WM Rom, Italien 3. September 1987[2]
Meisterschaftsrekord 44,52 s Vereinigtes Konigreich Iwan Thomas EM Budapest, Ungarn 21. August 1998

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die Marke von 45 Sekunden wurde nicht unterboten. Die schnellste Zeit erzielte der tschechische Europameister Pavel Maslák im Finale mit 45,24 s, womit er 72 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 91 Hundertstelsekunden, zum Weltrekord 2,06 s.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
45,88 s – Jānis Leitis (Lettland), drittes Halbfinale am 28. Juni

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQdisqualifiziert
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

27. Juni 2012

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Brian GreganIrland Irland45,63
2Pavel MaslákTschechien Tschechien45,87
3Kacper KozłowskiPolen Polen46,30
4Mark UjakporSpanien Spanien47,07
DSQYavuz CanTurkei TürkeiIWR 163, TR17.3.1
Bahnübertreten
[3]
Brent LaRueSlowenien Slowenien
Ville WendelinFinnland Finnland
Schließen

Vorlauf 2

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Richard BuckVereinigtes Konigreich Großbritannien45,83
2Jānis LeitisLettland Lettland45,92
3Johan WissmanSchweden Schweden46,43
4Antoine GilletBelgien Belgien46,62
5Lorenzo ValentiniItalien Italien46,64
6Piotr WiaderekPolen Polen46,86
7Roberto BrionesSpanien Spanien47,20
8Kristijan EfremovMazedonien 1995 Mazedonien48,80
Schließen

Vorlauf 3

Thumb
Samuel García – disqualifiziert
Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Donald SanfordIsrael Israel45,90
2Marcell Deák NagyUngarn Ungarn46,19
3Krasimir BraikovBulgarien Bulgarien46,20
4Daniel NěmečekTschechien Tschechien46,61
5Halit KılıçTurkei Türkei47,91
DSQSamuel GarcíaSpanien SpanienIWR 163, TR17.3.1
Bahnübertreten
[3]
Luke Lennon-FordVereinigtes Konigreich Großbritannien
Schließen

Vorlauf 4

Thumb
Trausti Stefánsson lag in seinem Vorlauf deutlich zurück und schied damit aus
Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Yannick FonsatFrankreich Frankreich45,92
2Marco VistalliItalien Italien45,98
3Eric KrügerDeutschland Deutschland46,33
4Jente BouckaertBelgien Belgien46,37
5Jan TesařTschechien Tschechien46,75
6Sorin VatamanuRumänien Rumänien47,50
7Trausti StefánssonIsland Island48,17
Schließen

Vorlauf 5

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Mehmet GüzelTurkei Türkei0046,21
2Marcin MarciniszynPolen Polen0046,47
3Nick Ekelund-ArenanderDanemark Dänemark0046,78
4Lew MossinRussland Russland0047,39
5Hakim IbrahimovAserbaidschan Aserbaidschan0047,47
6Jonathon LaversGibraltarGibraltar Gibraltar0050,23
7Fabian HaldnerLiechtenstein Liechtenstein0050,77
DSQTeddy VenelFrankreich FrankreichIWR 163, TR17.3.1 – Bahnübertreten[3]
Schließen

Halbfinale

Zusammenfassung
Kontext

28. Juni 2012

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Marcell Deák NagyUngarn Ungarn0045,68
2Donald SanfordIsrael Israel0045,77
3Yannick FonsatFrankreich Frankreich0045,78
4Marcin MarciniszynPolen Polen0045,88
5Nick Ekelund-ArenanderDanemark Dänemark0046,57
6Lorenzo ValentiniItalien Italien0046,96
7Jan TesařTschechien Tschechien0047,27
DSQJente BouckaertBelgien BelgienIWR 163, TR17.3.1 – Bahnübertreten[3]
Schließen

Lauf 2

Thumb
Johan Wissman verpasste das Finale nur um einen Platz
Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Marco VistalliItalien Italien0046,01
2Richard BuckVereinigtes Konigreich Großbritannien0046,13
3Johan WissmanSchweden Schweden0046,35
4Piotr WiaderekPolen Polen0046,45
5Mehmet GüzelTurkei Türkei0046,46
6Krasimir BraikovBulgarien Bulgarien0046,62
7Roberto BrionesSpanien Spanien0047,56
DSQDaniel NěmečekTschechien TschechienIWR 163, TR17.3.1 – Bahnübertreten[3]
Schließen

Lauf 3

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (s)
1Pavel MaslákTschechien Tschechien45,66
2Brian GreganIrland Irland45,76
3Jānis LeitisLettland Lettland45,88 NR
4Kacper KozłowskiPolen Polen46,54
5Eric KrügerDeutschland Deutschland46,68
6Lew MossinRussland Russland46,77
7Antoine GilletBelgien Belgien47,15
8Mark UjakporSpanien Spanien47,27
Schließen

Finale

Thumb
Europameister Pavel Maslák

29. Juni 2012, 21:25 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit
1Pavel MaslákTschechien Tschechien45,24 s
2Marcell Deák NagyUngarn Ungarn45,52 s
3Yannick FonsatFrankreich Frankreich45,82 s
4Donald SanfordIsrael Israel45,91 s
5Richard BuckVereinigtes Konigreich Großbritannien45,92 s
6Brian GreganIrland Irland46,04 s
7Marcin MarciniszynPolen Polen46,46 s
8Marco VistalliItalien Italien4:04,20 min
Schließen

Der Italiener Marco Vistalli brach seinen Lauf vermutlich wegen eines Krampfs ab, setzte sein Rennen jedoch gehend fort und erreichte das Ziel nach mehr als vier Minuten.

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.