Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Europameisterschaften 2012/400 m Hürden der Männer
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2012 wurde vom 27. bis 29. Juni 2012 im Olympiastadion der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen.
Remove ads

Das Olympiastadion Olympiastadion Helsinki im Jahr 2005
Europameister wurde der britische EM-Zweite von 2010 Rhys Williams. Er gewann vor dem Serben Emir Bekrić. Bronze ging an den EM-Dritten von 2010 Stanislaw Melnykow aus der Ukraine.
Remove ads
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 46,78 s | ![]() |
OS Barcelona, Spanien | 6. August 1992[1] |
Europarekord | 47,37 s | ![]() |
Lausanne, Schweiz | 5. Juli 1995[2] |
Meisterschaftsrekord | 47,48 s | ![]() |
EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der bereits seit 1982 bestehende EM-Rekord blieb auch bei diesen Europameisterschaften unerreicht. Die Marke von 49 Sekunden wurde hier nicht unterboten. Die schnellste Zeit erzielte der britische Europameister Rhys Williams im Finale mit 49,33 s, womit er 1,85 s über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 1,96 s, zum Weltrekord 2,55 s.
Rekordverbesserungen
Es wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt:
- 49,37 s – Emir Bekrić (Serbien), erstes Halbfinale am 28. Juni
- 49,54 s – Rasmus Mägi (Estland), erstes Halbfinale am 28. Juni
Remove ads
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Legende
Zusammenfassung
Kontext
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
NR | Nationaler Rekord |
DNF | Wettkampf nicht beendet (did not finish) |
DSQ | disqualifiziert |
IWR | Internationale Wettkampfregeln |
TR | Technische Regeln |
Vorlauf 1

Als Fünfter des ersten Vorlaufs verfehlte Martin Kučera das Halbfinale um einen Rang
27. Juni 2012, 10:50 Uhr
Vorlauf 2

Brent LaRue wurde wegen Übertretung der Bahnbegrenzung disqualifiziert
27. Juni 2012, 10:57 Uhr
Vorlauf 3
27. Juni 2012, 11:04 Uhr
Vorlauf 4

Als Sechster blieb Jussi Heikkilä chancenlos in seinem Vorlauf
27. Juni 2012, 11:11 Uhr
Vorlauf 5
- Oskari Mörö – ausgeschieden als Fünfter seines Vorlaufs
- Tibor Koroknai – Sechster in seinem Vorlauf und damit nicht im Halbfinale
- José Reynaldo Bencosme – disqualifiziert wegen Bahnübertretung
27. Juni 2012, 11:18 Uhr
Vorlauf 6
David Gollnow – nach Fehlstart disqualifiziert
27. Juni 2012, 11:25 Uhr
Remove ads
Halbfinale
Zusammenfassung
Kontext
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
- Thomas Barr erreichte das Halbfinale und schied dort als Fünfter seines Rennens aus
- Marek Plawgo – Sechster im ersten Semifinale und damit nicht im Finale
- Josef Prorok – disqualifiziert wegen Bahnübertretung
28. Juni 2012, 13:15 Uhr
Lauf 2
28. Juni 2012, 13:23 Uhr
Lauf 3
- Trotz eines dritten Rangs in seinem Halbfinalrennen verpasste Michaël Bultheel die Teilnahme am Finale
- Rang sechs für Kariem Hussein im dritten Semifinale und damit ausgeschieden
28. Juni 2012, 13:31 Uhr
Remove ads
Finale
- Nach der Vizeeuropameisterschaft 2010 nun der EM-Titel für Rhys Williams
- Vizeeuropameister Emir Bekrić (rechts)
- Bronzemedaillengewinner Stanislaw Melnykow
29. Juni 2012, 22:05 Uhr
- Rasmus Mägi belegte Rang fünf
- Georg Fleischhauer kam auf den sechsten Platz
- Nathan Woodward wurde Siebter
- Periklís Iakovákis erreichte Platz acht
Remove ads
Weblinks
- Helsinki European Championships european-athletics.com, abgerufen am 25. Februar 2023
- Europameisterschaft in Helsinki (Finnland), leichtathletik.de, abgerufen am 25. Februar 2023
- Men 400m Hurdles Athletics European Championship 2012 Helsinki (FIN), todor66.com, abgerufen am 25. Februar 2023
- European Championships - Statistics Handbook Athletics, 22nd European Athletics Championships Helsinki FIN 27 JUN–01 JUL 2012 Olympiastadion, Men 400mH, S. 685, englisch (PDF, 30.741 KB), downloads.european-athletics.com, abgerufen am 25. Februar 2023
- XXI European Championship, Helsinki 2012, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 25. Februar 2023
Remove ads
Videolink
- ECH2012 Helsinki Day 3 Rhys WILLIAMS, Interview, youtube.com, abgerufen am 25. Februar 2023
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads