Legislativversammlung von Acre

Einkammerparlament in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Legislativversammlung von Acre

Die Legislativversammlung von Acre, amtlich portugiesisch Assembleia Legislativa do Estado do Acre (ALEAC) ist das oberste gesetzgebende Organ des brasilianischen Bundesstaats Acre.

Schnelle Fakten Assembleia Legislativa do Estado do Acre, Basisdaten ...
Assembleia Legislativa do Estado do Acre
Thumb
Basisdaten
Sitz: Rio Branco
Legislaturperiode: vier Jahre, aktuell 2019–2023
Abgeordnete: 24
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 7. Oktober 2018
Nächste Wahl: 2022
Vorsitz: Nicolau Júnior (PP)
Sitzverteilung: Thumb
Diagramm: 14. Wahlperiode

15. Legislaturperiode, Sitze:
  • MDB (3)
  • PP (3)
  • PCdoB (2)
  • PSDB (2)
  • PT (2)
  • PODE (2)
  • DEM (1)
  • PDT (1)
  • PL (1)
  • PRB (1)
  • PROS (1)
  • PSB (1)
  • PSL (1)
  • PTB (1)
  • PV (1)
  • SD (1)
  • Website
    https://sapl.al.ac.leg.br/
    Parlamentsgebäude
    Thumb
    Schließen

    Der Sitz befindet sich im Parlamentsgebäude Palácio Senador José Guiomard dos Santos in Rio Branco.[1] Das Einkammerparlament besteht aus 24 nach Verhältniswahlrecht gewählten Abgeordneten, den deputados estaduais, die auf vier Jahre gewählt werden, zuletzt bei den Parlamentswahlen im Rahmen der Wahlen in Brasilien 2018. Die Arbeit des Parlaments wird durch zwölf Ständige Kommissionen unterstützt.

    Nach der Parlamentswahl in Acre 1962, bei der 15 Abgeordnete gewählt wurden, verlief die 1. Legislaturperiode von 1963 bis 1967, aktuell ist nach der Parlamentswahl in Acre 2018 die 15. Legislaturperiode für den Zeitraum 2019 bis 2023, für die Nicolau Júnior zum Präsidenten des Präsidiums (mesa diretora) gewählt wurde.[2]

    Commons: Legislativversammlung von Acre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.