Le Crocq

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Le Crocq
Le Crocq (Frankreich)
Le Crocq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Saint-Just-en-Chaussée
Gemeindeverband Oise Picarde
Koordinaten 49° 38′ N,  11′ O
Höhe 145–187 m
Fläche 3,10 km²
Einwohner 178 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Postleitzahl 60120
INSEE-Code
Schließen

Le Crocq ist eine französische Gemeinde mit 178 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zur Communauté de communes de l’Oise Picarde und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.

Geographie

Die Gemeinde Le Crocq liegt auf der Ebene des Plateau Picard, 22 Kilometer nördlich von Beauvais. Die östliche Grenze der Gemeinde verläuft auf einem Abschnitt der alten Römerstraße (System Chaussée Brunehaut) von Amiens nach Beauvais.

Toponymie und Geschichte

Der Gemeindename wird von einem germanischen Personennamen (Crocco) abgeleitet.

Der Ort war ursprünglich an das benachbarte Cormeilles angeschlossen. Am Ende des 12. Jahrhunderts stand er unter der Herrschaft des Ludwig von Blois, der sie 1202 der Zisterzienserabtei Froidmont übertrug. 1244 kaufte die Abtei Breteuil einen Teil der Ländereien.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr19621968197519821990199920102021
Einwohner15213010893122156185178
Quellen: Cassini und INSEE
Schließen

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Louis vom Ende des 18. Jahrhunderts[1] mit dem Gemälde „Apotheose des Heiligen Ludwig“ aus dem 17. Jahrhundert

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.