Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Langdysse im Emmedsbo

liegt im namengebenden Wald Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Langdysse im Emmedsbo
Remove ads

Der Ost-West orientierte Langdysse[1] im Emmedsbo liegt im namengebenden Wald, östlich von Bønnerup Strand auf der Halbinsel Djursland in Jütland in Dänemark.

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Thumb
Grundriss eines Polygonaldolmens – Schema

Im etwa 10,0 × 6,0 m messenden Hünenbett liegt ein nahezu intakter sechseckiger Polygonaldolmen mit fünf Tragsteinen und dem etwa runden Deckstein. Vom nach Süden ausgerichteten Gang sind nur zwei Tragsteinpaare erhalten, die Decksteine fehlen. Vom Hünenbett sind 17 Randsteine erhalten, die meist verkippt und teilweise vom Erdreich bedeckt sind.

In der Nähe liegen sechs weniger gut erhaltene Rund- und Langdyssen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Klaus Ebbesen: Danmarks megalitgrave. Band 2: Katalog. Attika, Kopenhagen 2008, ISBN 978-87-7528-731-4 Nr. 3641.
  • Jakob Vedsted: Fortidsminder og kulturlandskab. En kildekritisk analyse af tragtbaegerkulturens fundmateriale fra Norddjursland. Forlaget Skippershoved, Ebeltoft 1986, ISBN 87-981329-5-4, S. 105–109

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads