Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Landtagswahl im Trentino 2013
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Die Landtagswahl im Trentino 2013 fand am 27. Oktober 2013 statt. Gewählt wurden 35 Abgeordnete zum Trentiner Landtag. Stimmberechtigt waren 416.704 Wähler.[2]
Amtliches Endergebnis, Wahlbeteiligung 62,82 %
%
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Mandatsverteilung im Trentiner Landtag von 2013–2018
Insgesamt 35 Sitze
- MoVimento 5 Stelle: 2
- Partito Democratico: 9
- Unione per il Trentino: 5
- Partito Autonomista Trentino Tirolese: 9
- Unione Autonomista Ladina: 1
- Gemischte Fraktion: 1
- Amministrare il Trentino + Civica Trentina: 2
- Progetto Trentino: 4
- Forza Trentino: 1
- Lega Nord: 1
Entsprechend dem Trentiner Wahlgesetz wurde gleichzeitig über die Zusammensetzung des Landtags abgestimmt und der Landeshauptmann (italienisch Presidente della Provincia Autonoma di Trento) direkt gewählt. Neuer Landeshauptmann wurde Ugo Rossi (PATT). Die Wahlbeteiligung lag bei 62,82 %.[2]
Am selben Tag fand auch die Wahl zum Südtiroler Landtag statt. Trentiner und Südtiroler Landtag bilden zusammen den 70 Mandate umfassenden Regionalrat von Trentino-Südtirol.
Das Mitte-Rechts-Lager ist mit vier Kandidaten angetreten und musste schwere Verluste hinnehmen.
Remove ads
Wahlergebnis
Zusammenfassung
Kontext
Stimmenergebnis
Katorgraphische Darstellungen
- Mehrheiten der Parteien nach Gemeinden
- Mehrheiten nach Spitzenkandidaten
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads