La Vilavella
Gemeinde in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Vilavella (auch: La Vilavella de Nules; spanisch Villavieja) ist eine Gemeinde (Municipio) mit 3084 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Castelló der Autonomen Gemeinschaft Valencia in Spanien.
Gemeinde La Vilavella | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Valencia | |
Provinz: | Castellón | |
Comarca: | Plana Baixa | |
Gerichtsbezirk: | Nules | |
Koordinaten: | 39° 52′ N, 0° 11′ W | |
Höhe: | 38 msnm | |
Fläche: | 12,61 km² | |
Einwohner: | 4.511 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 358 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 12539 | |
Gemeindenummer (INE): | 12901 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Sebastià Roglà (PSOE) | |
Website: | La Vilavella | |
Lage des Ortes | ||
Geografie
La Vilavella befindet sich etwa 18 Kilometer südsüdwestlich von Castellón de la Plana und etwa fünf Kilometer landeinwärts zur Mittelmeerküste in einer Höhe von ca. 40 m.
Geschichte
An den Bergen von Santa Barbara konnte ein iberoromanisches Heiligtum 1979 ausgegraben werden. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Ortschaft 1238. Schon vorher befand sich hier eine maurische Burg. Die heutige Siedlung ist die Vorgründung der Stadt Nules.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 3150 | 3401 | 3456 | 3376 | 3321 | 3111[2] |
Sehenswürdigkeiten
- Burgruine von Vilavella (auch Burg von Nules), ursprünglich maurische Burganlage aus dem 10. Jahrhundert
- Kirche zur Heiligen Familie, 1756 geweiht
- Sebastianuskapelle
- Burgruine von Vilavella
- Kirche zur Heiligen Familie
- Sebastianuskapelle
- Rathaus
Weblinks
Commons: La Vilavella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.