LOL: Last One Laughing

deutsche Comedy-Sendung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

LOL: Last One Laughing ist die deutschsprachige Adaption eines internationalen Comedy- und Realitiy-TV-Formats aus Japan, das in zahlreichen Ländern weltweit vom Video-on-Demand-Anbieter Prime Video angeboten wird.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Serie
Titel LOL: Last One Laughing Germany
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Comedy
Länge 32 Minuten
Episoden 40+ in 6 (+ 2 Specials) Staffeln (Liste)
Regie Ladislaus Kiraly
Produktion Constantin Entertainment
Premiere 1. Apr. 2021 auf Prime Video
Besetzung
Schließen

Das japanische Original heißt „Hitoshi Matsumoto presents Documental“ und wird seit 2016 produziert. Der internationale Name LOL ist ein Backronym des Akronyms LOL, das eigentlich für „laughing out loud“ („laut auflachen“) steht, hier aber für „last one laughing“ („wer zuletzt lacht“) als Kombination aus der Spielvariante Last Man Standing und dem Sprichwort „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“.

Die deutsche Version erscheint seit 2021 unter der Moderation von Michael Bully Herbig.

Konzept

Zusammenfassung
Kontext

Allgemein

Die Teilnehmer halten sich für die Dauer von sechs Stunden in der Kulisse im Stile einer großen Wohnung auf, unterhalten sich und präsentieren einander kurze Auftritte. Außerdem treten Gäste mit Comedy-Darbietungen auf. In einem Nebenraum werden sie vom Moderator beobachtet. Aufgabe der Teilnehmer ist, innerhalb der Spielzeit von sechs Stunden nicht zu lachen. Bei „Verstößen“, also wenn jemand lacht, wird das Spiel kurz vom Moderator unterbrochen. Nach zweimaligem Lachen oder Grinsen wird der betreffende Teilnehmer aus dem Spiel genommen, bleibt aber in der Sendung beim Moderator und kann außer Konkurrenz auch noch einmal auftreten. Gewonnen hat, wer am längsten oder bis zum Ende der Zeit ohne Lachen aushält.[1]

Internationalisierung des Konzeptes

Der erste Ableger des japanischen Originals erschien 2018 in Mexiko unter dem Namen „LOL: Last One Laughing“. 2020 folgte Australien mit „LOL: Last One Laughing Australia“, moderiert von Rebel Wilson. 2021 folgten Produktionen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Indien. Seit 2022 gibt es die Sendung in Kanada moderiert von Jay Baruchel auf Englisch und seit 2023 eine Variante auf Französisch. 2023 folgten auch die Niederlande, Polen, Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Nigeria. 2024 folgten Produktionen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Irland, Mexiko, Südafrika, den Philippinen, Thailand und Indonesien. In Italien wurde zusätzlich eine Castingshow produziert („LOL Talent Show: Be Funny and You’re in!“), in der Kandidaten für die vierte italienische ausgewählt wurden.

Deutschsprachige Produktion

Thumb
Moderator Michael Bully Herbig

Die deutsche Variante wird von Constantin Entertainment produziert und von Michael Herbig moderiert. Die Teilnehmer treten um 50.000 € Preisgeld für einen guten Zweck gegeneinander an.

Die erste Staffel erschien am 1. April 2021, die zweite am 1. Oktober 2021.[2] Die dritte Staffel wurde am 14. April 2022 veröffentlicht.[3] Vom 6. bis 20. April 2023 wurden wöchentlich zwei Folgen der vierten Staffel veröffentlicht. Die fünfte Staffel erschien am 28. März 2024,[4][5] Außerdem erschienen 2023 ein Weihnachts-[6] und 2024 ein Halloween-Special.[5] Eine sechste wurde am 17. April 2025 veröffentlicht.[7]

Episodenliste

Zusammenfassung
Kontext

Staffel 1

An der ersten Staffel nahmen Anke Engelke, Barbara Schöneberger, Carolin Kebekus, Kurt Krömer, Max Giermann, Mirco Nontschew, Rick Kavanian, Tedros Teclebrhan, Torsten Sträter und Wigald Boning teil.

Torsten Sträter ging als Gewinner der ersten Staffel hervor, wobei er am Ende den Gewinn mit Tedros Teclebrhan teilte. Je 25.000 € Preisgeld gingen damit an die SOS-Kinderdörfer (Sträter) und ein Projekt in Eritrea (Teclebrhan).

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
1 1 Hamster und Flöten1. Apr. 2021
2 2 Besser Du als ich1. Apr. 2021HeinoBarbara Schöneberger
3 3 Ein Ave Maria mit Folgen8. Apr. 2021Steve Rawlings, Fabien KachevKurt Krömer, Rick Kavanian
4 4 Im Schneckenhaus einparken8. Apr. 2021Daniel ZillmannWigald Boning, Mirco Nontschew
5 5 Lach doch, lach endlich!15. Apr. 2021Anke Engelke, Carolin Kebekus
6 6 Duell der Giganten15. Apr. 2021Martin Sieber, Fabien KachevMax Giermann, Tedros Teclebrhan
Schließen

Staffel 2

Bei der zweiten Staffel, die Ende März 2021 produziert[8] und ab dem 1. Oktober 2021 veröffentlicht wurde, waren neben den Rückkehrern Anke Engelke, Max Giermann und Kurt Krömer als neue Teilnehmer Annette Frier, Bastian Pastewka, Klaas Heufer-Umlauf, Larissa Rieß, Martina Hill, Tahnee und Tommi Schmitt dabei.[9][2]

Gewinner der zweiten Staffel war Max Giermann, der das Preisgeld von 50.000 € an die Refugee Foundation e. V. in Köln gab.

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
7 1 Der Wahnsinn geht weiter!1. Okt. 2021
8 2 Waschbär, Kuh und Katze1. Okt. 2021Rick Kavanian, Michael WinslowTommi Schmitt, Klaas Heufer-Umlauf
9 3 Küsse und Karneval8. Okt. 2021Max MutzkeMartina Hill, Larissa Rieß
10 4 Pavel Pavelko Curacon8. Okt. 2021
11 5 Er weiß es!15. Okt. 2021Torsten SträterKurt Krömer, Annette Frier, Anke Engelke
12 6 Die Partycrasher15. Okt. 2021Michael Winslow, Martin SieberTahnee, Bastian Pastewka
Schließen

Staffel 3

Noch vor Beginn der zweiten Staffel verkündete Produzent Otto Steiner, dass es eine dritte geben werde.[10] Im November 2021 wurde die Besetzung vorgestellt: Neben den Rückkehrern Carolin Kebekus und Mirco Nontschew aus der ersten Staffel sowie Anke Engelke aus beiden Staffeln waren als neue Teilnehmer Abdelkarim, Axel Stein, Christoph Maria Herbst, Hazel Brugger, Michelle Hunziker, Olaf Schubert und Palina Rojinski dabei.[11] Als Ausstrahlungsbeginn wurde der 14. April 2022 angekündigt.[12]

Die dritte Staffel wurde in einem neuen Studio aufgezeichnet,[13] welches es ermöglicht, ein Publikum einzubeziehen, das im Gegensatz zu den Protagonisten lachen durfte.[14]

Teilnehmer Mirco Nontschew verstarb kurz nach der Aufzeichnung, ihm wurde die Staffel gewidmet.[15]

Als Werbung für die Staffel war es online möglich, sich eine Vorschau anzusehen. Per Website wurde eine Verbindung mit der Webcam des Zuschauers hergestellt und mit Hilfe von Gesichtserkennung überprüft, ob er lacht. Beim zweiten Mal wurde die Vorschau automatisch abgebrochen.[16]

Gewinnerin der dritten Staffel war Anke Engelke, die das Preisgeld von 50.000 € an Action medeor (Medikamentenhilfswerk) gab, um damit Projekte in Afrika zu unterstützen.

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
13 1 Ein Elch auf der Titanic14. Apr. 2022
14 2 Höck Höck im Unterholz14. Apr. 2022Alexander Schubert, Rick KavanianMirco Nontschew
15 3 Eine Zitterpartie21. Apr. 2022Hannah Herzsprung, Jorge González, Alexander Schubert, Rick KavanianMichelle Hunziker
16 4 Ein Kobold in Zwickau21. Apr. 2022Max Giermann, Nicole Száraz, Rick KavanianPalina Rojinski, Hazel Brugger
17 5 Das Date in der Luftröhre28. Apr. 2022Alexander Schubert, Rick Kavanian, Elton, Martin SieberOlaf Schubert, Carolin Kebekus
18 6 Die Maske fällt28. Apr. 2022Max Giermann, Martin SieberAxel Stein, Christoph Maria Herbst, Abdelkarim
Schließen

Staffel 4

Noch vor Ausstrahlung der dritten Staffel verkündete der deutsche Amazon-Studios-Funktionär Philip Pratt im November 2021, dass eine vierte Staffel beschlossen sei.[17] Offiziell bestätigt wurde sie im Mai 2022;[18] die Veröffentlichung erfolgte ab dem 6. April 2023 auf Prime Video.[19] Im September 2022 wurden acht der insgesamt zehn Teilnehmer bekanntgegeben: Hazel Brugger, Kurt Krömer und Martina Hill kehren aus früheren Staffeln zurück; neu dabei waren Cordula Stratmann, Elton (der zuvor als Gast auftrat), Jan van Weyde, Michael Mittermeier und Moritz Bleibtreu.[20] Anfang Februar 2023 wurden Joko Winterscheidt und der Gewinner der zweiten Staffel Max Giermann als die letzten beiden Teilnehmer verkündet.[21]

Als Neuerung hat jeder Teilnehmer einen „Buddy“, einen geheimen Gast, den er oder sie einmal für eine gemeinsame Performance dazuholen darf. Diese waren Olaf Schubert für Jan van Weyde, Rea Garvey für Michael Mittermeier und Joko Winterscheidt für Hazel Brugger.

Sieger der vierten Staffel waren Michael Mittermeier und Kurt Krömer. Sie teilten sich das Preisgeld, wobei 25.000 € an das Varieté Scheinbar in Berlin (Krömer) und je 12.500 € an das Waisenhaus Vulamasango in Kapstadt und die Stiftung Saving an Angel (Mittermeier) gingen.

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
19 1 Focus, Diggi! Focus!6. Apr. 2023
20 2 Shu Shu Shu6. Apr. 2023Anke Engelke, Bastian Pastewka
21 3 Der Bär und die Flöte13. Apr. 2023Joko Winterscheidt, Moritz Bleibtreu
22 4 Gefühle sind kein Fleischersatz13. Apr. 2023Anke Engelke, Bastian Pastewka, Olaf Schubert, Rea Garvey, John Cleese, Rick Kavanian (Stimme)Cordula Stratmann
23 5 Wer Spargel sticht, wird Rollmops ernten20. Apr. 2023Anke Engelke, Bastian PastewkaElton, Martina Hill
24 6 Wer hat die Möwe reingelassen?20. Apr. 2023Anke Engelke, Bastian Pastewka, Martin SieberMax Giermann, Jan van Weyde, Hazel Brugger
Schließen

Weihnachtsspecial

Im September 2023 wurde ein Weihnachtsspecial für Ende des Jahres angekündigt. Die Teilnehmer, welche alle bereits in früheren Staffeln mitwirkten, treten für drei Stunden in Zweierteams gegeneinander an: Anke Engelke & Bastian Pastewka, Carolin Kebekus & Teddy Teclebrhan, Martina Hill & Kurt Krömer und auch Michelle Hunziker & Rick Kavanian.[22] Das Special erschien am 22. Dezember.[23]

Sieger des Weihnachtsspecials waren Anke Engelke und Bastian Pastewka, die ihr gemeinsames Preisgeld von 50.000 € an Action medeor gaben, um damit Projekte in Afrika zu unterstützen.

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
25 1 Gebete und Orangensaft22. Dez. 2023Steve Rawlings, Torsten Jerabek
26 2 Das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten22. Dez. 2023Siegfried & JoyMichelle Hunziker & Rick Kavanian
27 3 Ich sag Santa, du sagst Claus!22. Dez. 2023Steve RawlingsCarolin Kebekus & Teddy Teclebrhan, Martina Hill & Kurt Krömer
Schließen

Staffel 5

Die fünfte Staffel erschien vom 28. März bis zum 11. April 2024.[5] Teilnehmer waren die Rückkehrer Hazel Brugger, Olaf Schubert und Torsten Sträter und als Neulinge die Komiker Mirja Boes, Meltem Kaptan, Michael Kessler, Ralf Schmitz und Otto Waalkes sowie zusätzlich Elyas M’Barek und Ina Müller.[24]

Gewinnerin der fünften Staffel war Mirja Boes, die das Preisgeld am Ende mit dem Zweitplatzierten Ralf Schmitz teilte. Je 25.000 € gingen damit an die Aktionsgemeinschaft Viersen-West-Afrika (Boes) und an das Familienhaus Bonn (Schmitz).

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
28 1 Zwitschi Zwotschi28. März 2024Hugo Egon BalderIna Müller
29 2 Die blaue Hand28. März 2024Blue Man GroupElyas M’Barek
30 3 Feel the Akkuschrauber4. Apr. 2024Rick Kavanian, Blue Man Group, Martina Hill
31 4 Oma hängt mit drin4. Apr. 2024Takeo IschiOtto Waalkes, Meltem Kaptan
32 5 Freshe News & Weltpremiere11. Apr. 2024Susanne Daubner, Takeo IschiTorsten Sträter, Hazel Brugger, Olaf Schubert
33 6 Lofoten hoch!11. Apr. 2024Martin SieberMichael Kessler, Ralf Schmitz
Schließen

Halloween-Special

Beim Halloween-Special im Oktober 2024 traten wie beim Weihnachtsspecial drei Stunden lang vier Zweierteams gegeneinander an. Diese waren Paare aus den bisherigen Gewinnern Mirja Boes und Torsten Sträter, den Rückkehrern Palina Rojinski und Olaf Schubert, ein gemischtes Team aus Rückkehrerin Annette Frier und Neuling Sasha sowie die Kaulitz-Brüder Bill und Tom, die Sieger wurden und das Geld an die IFAW gespendet haben.

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
34 1 Ketchup aus Hollywood21. Okt. 2024Paul Potts
35 2 Bist du mein Papa21. Okt. 2024Iwan Küchenberg, Joachim Villegas, Igor Da PaixaoPalina Rojinski & Olaf Schubert
36 3 Das letzte Häschen21. Okt. 2024Sebastian Fitzek, Ralf SchmitzAnnette Frier & Sasha, Mirja Boes & Torsten Sträter
Schließen

Staffel 6

Die sechste Staffel erscheint zwischen dem 17. April und dem 1. Mai 2025. Teilnehmer der sechsten Staffel sind die Rückkehrer Hazel Brugger und Ralf Schmitz sowie Ariane Alter, Helene Bockhorst, Florian David Fitz, Lutz van der Horst, Till Reiners, Riccardo Simonetti, Jürgen Vogel und Giovanni Zarrella.[25]

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titelErst­veröffent­lichungGästeAusgeschieden
37 1 Grüße aus Bad Kicher-Nich17. Apr. 2025Martin Sieber, Siegfried & Joy
38 2 Ein Freundlichkeitsmolekül17. Apr. 2025Florian David Fitz
39 3 Wir fahren nach Mendocino24. Apr. 2025Matthias Matschke, Michael Holm, Jan van WeydeRiccardo Simonetti, Till Reiners, Jürgen Vogel
40 4 Are you ready to ROFL?24. Apr. 2025Martin Sieber, Jan van Weyde, Rolando VillazónAriane Alter, Helene Bockhorst
41 5 Zehn, Neun, Acht…
42 6 Kartoffel auf die 1
Schließen

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Teilnehmer, Staffel 1 (2021) ...
Schließen

Rezeption

Die erste Staffel wurde mit 4,5/5 Sternen auf Prime Video überwiegend positiv bewertet. Auch renommierte Zeitschriften rezipierten größtenteils positiv.[26][27][28]

Daniel Gerhardt konstatierte auf Zeit Online hingegen, dass die Comedians einander nicht entzaubern würden, „sondern die deutsche Erfolgscomedy entzaubert einmal mehr sich selbst“.[29]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.