Kyle Alessandro
norwegischer Sänger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kyle Alessandro (* 2006) ist ein norwegischer Sänger. Er soll Norwegen beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten.

Leben
Kyle Alessandro stammt aus Steinkjer und nahm im Jahr 2017 im Alter von zehn Jahren an der bei TV 2 ausgestrahlten Castingshow Norske Talenter teil. Es folgten Auftritte in TV-Shows wie Allsang på grensen und er gab mehrere Singles sowie das Album Første kapittel heraus.[1][2]
Beim Melodi Grand Prix 2023, dem norwegischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, trat er gemeinsam mit Kristian Haux und Magnus Winjum als Teil des Kollektivprojekts Umami Tsunami auf.[3] Die Gruppe konnte sich mit dem Lied Geronimo für das Finale qualifizieren, in dem sie den letzten Platz belegten.[4] Zwei Jahre später kehrte er mit dem Beitrag Lighter, der in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Adam Woods entstand, als Solokünstler zum Melodi Grand Prix 2025 zurück.[5] Er konnte den Vorentscheid gewinnen und soll entsprechend Norwegen beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten.[6]
Diskografie
Alben
- 2017: Første kapittel
- 2023: Evig & alltid
Singles
Weitere Lieder
- 2017: Din sang
- 2017: Boomerang
- 2018: Som du e
- 2018: Dødskul
- 2018: Señorita
- 2018: Hoodie
- 2019: Fly med meg
- 2019: Hun er forelska i lærer’n
- 2019: Mi Corazón
- 2022: Solo
- 2023: Geronimo (Umami Tsunami mit Kyle Alessandro, Kristian Haux und Magnus Winjum)
- 2024: Rodeo
- 2024: Loyal (Umami Tsunami mit Kyle Alessandro, Kristian Haux und Magnus Winjum)
- 2025: Pulse
- 2024: Kommer du? (mit Hilmer)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.