Kurl-Husen

Statistischer Bezirk in Dortmund Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kurl-Husenmap

Kurl-Husen ist der Statistische Bezirk 24 der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Nordosten der Stadt und gehört zum Stadtbezirk Scharnhorst.

Schnelle Fakten Stadt Dortmund ...
Kurl-Husen
Stadt Dortmund
Koordinaten: 51° 33′ N,  35′ O
Höhe: 67 m ü. NHN
Fläche: 6,25 km²
Einwohner: 7280 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.165 Einwohner/km²
Postleitzahl: 44319
Vorwahl: 0231
Statistischer Bezirk: 24
ThumbStadtbezirk Innenstadt-NordStadtbezirk Innenstadt-OstStadtbezirk Innenstadt-West
Karte
Lage von Kurl-Husen in Dortmund
Schließen

Der Statistische Bezirk besteht aus den beiden Stadtteilen Husen und Kurl. Beide gehörten zum Landkreis Dortmund, als sie am 1. April 1928 eingemeindet wurden.[2]

Anders als es die Bezeichnung des Statistischen Bezirks vorzugeben scheint, bezeichnet die Bevölkerung dieses Gebiet als Husen-Kurl.

Außer Husen und Kurl gehört auch Fleier, das bis 1928 der Gemeinde Asseln angehörte, zum Statistischen Bezirk.

Statistik

Struktur der Kurl-Husener Bevölkerung:

  • Bevölkerungsanteil der unter 18-Jährigen: 17,6 % [Dortmunder Durchschnitt: 16,2 % (2018)][3]
  • Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen: 23,1 % [Dortmunder Durchschnitt: 20,2 % (2018)][4]
  • Ausländeranteil: 8,5 % [Dortmunder Durchschnitt: 21,8 % (2023)][5]
  • Arbeitslosenquote: 7,2 % [Dortmunder Durchschnitt: 11,0 % (2017)][6]

Das durchschnittliche Einkommen in Kurl-Husen liegt etwa 15 % über dem Dortmunder Durchschnitt.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr19872003200820132016201820192020 20222023
Einwohner66497581752774817431738273247296 73187280
Schließen

Gliederung des Statistischen Bezirks 24

Weitere Informationen Unterbezirk, Name ...
UnterbezirkNameAnmerkungen
241Kurl-Nord
242Kurl-Südmit Fleier
243Husen-Nord
244Husen-Süd
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.