Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum

Sammlung von Kunstwerken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum
Remove ads

Die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum wurden 1975 gegründet.[1] Sie befinden sich im Gebäude der Universitätsbibliothek Bochum.

Thumb
Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, untere Stockwerke (Foto: 2012)

Bestände

Zusammenfassung
Kontext

Die Sammlung besteht aus drei Bereichen:

Die Situation Kunst in Weitmar wurde der Sammlung 1991 angegliedert, und mit ihr 2015 das Museum unter Tage.

2008 überließ der Künstler Ulrich Rückriem sein Archiv den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum.[2] Im Jahr 2012 erweiterten zwei bedeutende Schenkungen antiker iranischer Bronzen und Keramik (Sammlungen Berthold Beitz und Paul-Georg Gutermuth) den Bestand deutlich in der Zahl wie auch bei der inhaltlichen Ausrichtung. Die Antikensammlung leitet in Nachfolge von Norbert Kunisch (1979–1997) und Cornelia Weber-Lehmann (1998–2019) seit 2020 Soi Agelidis. Verantwortlich für die Münzsammlung ist Karl-Ludwig Elvers. Die wissenschaftliche Leitung der Modernen Kunstsammlung, der einzigen dieser Art in Deutschland, liegt bei Alexia Pooth, Kuratorin der Stiftung Situation Kunst ist Eva Wruck.

Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads