Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Krypta verdienter Polen auf dem Skałkahügel

Friedhof in Krakau Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Krypta verdienter Polen auf dem Skałkahügelmap
Remove ads

Die Krypta verdienter Polen auf dem Skałkahügel (poln. Krypta Zasłużonych na Skałcie, Panteon Zasłużonych, Groby Zasłużonych Polaków, Sepulcrum Patriae, auch als Friedhof bedeutender Polen bekannt) ist eine Krypta, die sich im Kellergeschoss der Krakauer St. Michaels- und Stanisławkirche auf dem Skałkahügel befindet. Sie wurde 1880 errichtet infolge des Bauprojektes von Józef Łepkowski von 1876. Der Eingangsbogen trägt die lateinische Inschrift: Credo, quod Redemptor meus vivit („Ich glaube, dass mein Erlöser lebt“).

Thumb
Krypta verdienter Polen auf dem Skałkahügel
Remove ads

Bestattungen

Weitere Informationen Jahr der Bestattung, Person ...
Remove ads

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads