Kreislauf
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kreislauf steht allgemein für Abläufe, die in unterschiedlichen Kontexten jeweils anders definiert sind;
- eine regelmäßig wiederkehrende Abfolge von Ereignissen, siehe Periodizität
- in der Physiologie für den Blutkreislauf, den Lungenkreislauf, das glymphatische System und den enterohepatischen Kreislauf
- in der Ökonomie ist der Begriff sowohl im Wirtschaftskreislauf, als auch in der Kreislaufwirtschaft, dem Kreislauf des Geldes sowie im Kreislaufwirtschaftsgesetz enthalten
- in der Thermodynamik für den Kreisprozess, siehe thermodynamischer Kreisprozess
- in den Geowissenschaften den Kreislauf der Gesteine, Wasserkreislauf, Sauerstoffkreislauf, Kohlenstoffkreislauf, Stickstoffkreislauf, Phosphorkreislauf und Schwefelkreislauf
- in der Elektrotechnik für den Stromkreis
- in der Ökologie für den Stoffkreislauf,
- in der Politik für den Verfassungskreislauf
- offenen oder geschlossenen Kreislauf in der Hydraulik, siehe Hydraulikpumpe#Kreislaufkonzepte
- in der Baustoffkunde für den technischen Kalkkreislauf
- den typographischen Kreislauf im Bleisatz
Siehe auch:
- Zirkulation (Begriffsklärung)
- Kreislaufwasser
- Kreislaufstillstand
Wikiquote: Kreislauf – Zitate
Wiktionary: Kreislauf – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.