Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kreis Romanel (französisch Cercle de Romanel) war bis zum 31. August 2006 eine Verwaltungseinheit des Bezirks Lausanne im Kanton Waadt in der Schweiz. Sitz des Kreisamtes war Romanel-sur-Lausanne.
Kreis Romanel | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Lausanne |
Hauptort: | Romanel-sur-Lausanne |
Fläche: | 29,85 km² |
Einwohner: | 62'756 (31.12.2023) |
Bevölkerungsdichte: | 2102 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2006 |
Karte | |
![]() |
Der Kreis umfasste sieben Gemeinden und war 29,85 km² gross. Die Gemeinden des ehemaligen Kreises zählten Ende 2023 62'756 Einwohner.
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2023) |
Fläche in km²[1] |
Einw. pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Cheseaux-sur-Lausanne | 4'841 | 4,59 | 1055 |
![]() |
Crissier | 9'334 | 5,50 | 1697 |
![]() |
Jouxtens-Mézery | 1'493 | 1,93 | 774 |
![]() |
Le Mont-sur-Lausanne | 9'272 | 9,80 | 946 |
![]() |
Prilly | 12'417 | 2,20 | 5644 |
![]() |
Renens (VD) | 21'408 | 2,95 | 7257 |
![]() |
Romanel-sur-Lausanne | 3'991 | 2,88 | 1386 |
Total (7) | 62'756 | 29,85 | 2102 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.