Kongregation von der Verkündigung der seligen Jungfrau Maria

Klosterverbund des Benediktinerordens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kongregation von der Verkündigung der seligen Jungfrau Maria

Die Kongregation von der Verkündigung der seligen Jungfrau Maria, einst auch Belgische Kongregation genannt (lat.: Congregatio Annuntiationis B.M.V.) ist ein Klosterverband der Benediktinischen Konföderation. Die Kongregation umfasst benediktinische Mönchs- und Nonnenkonvente in Abteien und Prioraten.

Thumb
Abtei Maredsous – Gründungsmitglied der Kongregation
Thumb
Abtei Keizersberg (Mont César) – Gründungsmitglied der Kongregation

Geschichte

Die Kongregation wurde 1920 gegründet, als sich die belgischen Abteien Maredsous und Keizersberg nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs von der Beuroner Kongregation trennten; die Abtei Keizersberg gehört heute der Kongregation von Subiaco und Montecassino an.[1]

Gegenwärtiger Stand

Die Kongregation ist eine von 19 Kongregationen des Benediktinerordens und umfasst 17 selbständige und 12 abhängige Männerklöster sowie 24 Frauenklöster (Stand 2016).[1] Abtpräses der Kongregation ist seit 2018 Maksymilian R. Nawara OSB aus dem Kloster Lubin in Polen. Dass dem Zusammenschluss sowohl männliche (Mönchs-) als auch weibliche (Nonnen-)Klöster angehören, ist ordensrechtlich und auch innerhalb des Benediktinerordens eine Ausnahme und geht auf die Beuroner Kongregation zurück.[2]

Männerklöster

Zusammenfassung
Kontext

Belgien

Deutschland

Frankreich

  • Priorat Etiolles, Étiolles (Prieuré Saint-Benoit; gegründet 1942)

Guyana

  • Mora Camp, Lower Mazaruni River, Bartica

Indien

  • Priorat Asirvanam, Bangalore
  • St. Thomas Abtei, Kappadu (gegründet 1988)

Irland

Israel

Kongo

  • Priorat Lubumbashi, Lubumbashi (Monastère Notre-Dame-des-Sources; gegründet 1944)
  • Prieuré de Mambre, Kinshasa (gegründet 1978)

Niederlande

Nigeria

  • Priorat Ewu-Ishan, Ewu-Ishan (gegründet 1979)

Peru

  • Monasterio de la Resurrección, Chucuito, Peru

Polen

  • Priorat Lubin
  • Abtei Tyniec, Tyniec (Opactwo Benedyktynów; gegründet 1044)
  • Klasztor Zwiastowania, Biskupów (gegründet 1987)

Portugal

  • Abtei Singeverga, Roriz (Abadia de S. Bento de Singeverga; gegründet 1892)

Ruanda

  • Monastère de Gihindamuyaga, Butare (gegründet 1978)

Slowakei

  • Kláštor Premenenia Pána, Sampor (gegründet 2010)

Trinidad

  • Abtei Mount St. Benedict, Tunapuna (Abbey of Our Lady of Exile; gegründet 1912)

USA (Kalifornien)

  • Abtei St. Andreas (Valyermo), Valyermo (gegründet 1956)

Frauenklöster

Belgien

  • Priorat Ermeton-sur-Biert
  • Priorat Hurtebise
  • Abtei Liège
  • Abtei Maredret

Mexiko

  • Abtei Ahuatepec
  • Priorat Brügge

Ruanda

  • Priorat Sovu

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.