Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kondensationsharz
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kondensationsharze sind flüssige oder verflüssigbare Kunstharze, die – im Gegensatz zu Reaktionsharzen – mit Abspaltung von Nebenprodukten wie Wasser, also durch Polykondensation zu Duroplasten ausgehärtet werden können.[1][2] Die Härtung erfolgt bei erhöhter Temperatur und Verarbeitungsdruck.
Zu ihnen zählen:
- Phenolharze,
- Aminoharze (Harnstoffharze und Melaminharze) und
- (gesättigte) Polyesterharze
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads