Das Komitat Lika-Krbava (auch Lika-Korbava; kroatisch Ličko-krbavska županija, ungarisch Lika-Krbava vármegye) war eine Verwaltungseinheit im Königreich Kroatien und Slawonien, einem Nebenland des Königreichs Ungarn.
Komitat Lika-Krbava | |
---|---|
1886–1922 | |
![]() | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Goszpics |
Fläche: | 6.211 km² |
Bevölkerung: | 204.710[1] |
Volksgruppen: | 51 % Serben 49 % Kroaten[2] |
Lage | |
![]() |
Verwaltungssitz war in Gospić, ungarisch Goszpics. Das Komitat umfasste eine Fläche von 6.211 km². Der Volkszählung von 1910 zufolge hatte das Komitat 204.710 Einwohner.
In der derzeitigen Verwaltungsgliederung der Republik Kroatien befindet sich heute auf demselben Gebiet in etwa die Gespanschaft Lika-Senj.
![Thumb](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/28/Lika-Krbava_County_Map.jpg/640px-Lika-Krbava_County_Map.jpg)
Bezirksunterteilung
Das Komitat bestand im frühen 20. Jahrhundert aus folgenden Stuhlbezirken (nach dem Namen des Verwaltungssitzes benannt):
Alle genannten Orte liegen im heutigen Kroatien.
Siehe auch
Literatur
- Eintrag im Pallas-Lexikon (ungarisch)
- István Diós et al.: Lika-Krbava vármegye. In: Magyar katolikus lexikon. Band 7. Szent István Társulat, Budapest 2002 (katolikus.hu).
Quellen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.