Kirchbach (Inn)
Zufluss des Inn in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kirchbach ist ein etwa 15 km langer linker Zufluss des Inn in den Alpen in Deutschland.
Kirchbach | ||
![]() Quellgebiet bei der Lechneralm und Inntal im Hintergrund | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 181996 | |
Lage |
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Lechneralm im Westen von Brannenburg 47° 43′ 14″ N, 12° 2′ 38″ O | |
Quellhöhe | ca. 1122 m ü. NN | |
Mündung | Bei Raubling von links und Südwesten in den Inn 47° 47′ 25″ N, 12° 7′ 24″ O | |
Mündungshöhe | 452 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 670 m | |
Sohlgefälle | ca. 44 ‰ | |
Länge | 15,1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 47,48 km²[1] | |
Linke Nebenflüsse | Zwieselbach, Sonnenholzer Bach, Litzeldorfer Bach | |
Gemeinden | Brannenburg, Raubling |
Verlauf
Der Kirchbach entsteht aus mehreren Gräben im Bereich der Lechneralm östlich der Hochsalwand. Nach zunächst ostwärtigem Verlauf bis zum Zugberg macht der Bach einen Knick nach Norden. Nach Zulauf des Zwieselbachs macht er einen weiteren Knick nach Osten bis ins Gemeindegebiet von Brannenburg. Dort wendet er sich wieder nordwärts, bis er bei Raubling in den Inn mündet. Kurz vor der Mündung geht nach links der Moosbach ab, der nach langem Nebenlauf erst in Rosenheim in den Inn einfließt.
Der Unterlauf des Kirchbachs durchfließt zwischen dem Inn und der ihn begleitende Bahnstrecke Kufstein–Rosenheim das Landschaftsschutzgebiet Inntal Süd (LSG-00595.01).[2]
Galerie
- Kirchbach in Brannenburg
- Kirchbach bei Kirchdorf, Raubling
- Kirchbach bei Kirchdorf, Raubling
- Kirchbach in der Nähe des Reischenharter Sees, Neubeuern
Weblinks
Commons: Kirchbach (Inn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.