Name | Höhe | Land | Genauigkeit der Steigung | Beispiel und Datum | Bemerkung |
Cime de la Bonette kurz über dem Col de la Bonette von Jausiers | 2802 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem links: Ähnlich zu dem von Jausiers; Emblem rechts: Provence-Alpes-Côte d’Azur; C1: Nummer der Landstraße; 2: Entfernung vom Start in Jausiers. |
Cime de la Bonette kurz über dem Col de la Bonette nach Jausiers Hier: Informationen für Fahrten bergab | 2802 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem links: Ähnlich zu dem von Jausiers; Emblem rechts: Provence-Alpes-Côte d’Azur; C1: Nummer der Landstraße; 2: Entfernung vom Start in Jausiers. |
Cime de la Bonette kurz über dem Col de la Bonette von Saint-Étienne-de-Tinée | 2802 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 |
Emblem links: Métropole Nice Côte d’Azur; Emblem rechts: Nationalpark Mercantour; M2205: Nummer der Straße; 77: Entfernung zum Startpunkt dieser Landstraße. |
Cime de la Bonette kurz über dem Col de la Bonette nach Saint-Étienne-de-Tinée Hier: Informationen für Fahrten bergab | 2802 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014
| Emblem links: Métropole Nice Côte d’Azur; Emblem rechts: Nationalpark Mercantour; M2205: Nummer der Straße; bold 77: Entfernung zum Startpunkt dieser Landstraße. |
Col de l’Iseran von Val-d’Isère | 2770 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 902). |
Col de l’Iseran von Bonneval-sur-Arc | 2770 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 902). |
Col Agnel von Château-Queyras | 2744 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Hautes Alpes; 2744 m: Höhe des Gebirgspasses; In der rechten unteren Ecke befindet sich ein QR-Code. |
Col du Galibier von Valloire | 2642 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 902). |
Col du Galibier vom Col du Lautaret | 2642 m | Frankreich | 0,1 % | Summer 2015 | Emblem:Conseil général Hautes Alpes; 2642 m: Höhe des Gebirgspasses; In der rechten unteren Ecke befindet sich ein QR-Code. In diesem Aufstieg fehlen eine Reihe von Schildern (Juli 2015). |
Col d’Izoard von Briançon | 2360 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Hautes Alpes; 2360 m: Höhe des Gebirgspasses; In der rechten unteren Ecke befindet sich ein QR-Code. |
Col d’Izoard von Guillestre | 2360 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Hautes Alpes; 2360 m: Höhe des Gebirgspasses; In der rechten unteren Ecke befindet sich ein QR-Code. |
Col de la Cayolle von Barcelonnette | 2326 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Alpes-de-Haute-Provence; D902: Nummer der Straße. |
Col d’Allos von Barcelonnette | 2250 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Alpes-de-Haute-Provence; D908: Nummer der Straße. |
Col d’Allos von Colmars | 2250 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Emblem:Conseil général Alpes-de-Haute-Provence; D908: Nummer der Straße. |
Col du Tourmalet von Sainte-Marie-de-Campan | 2115 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 2115 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col du Tourmalet von Luz-Saint-Sauveur | 2115 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 2115 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col de Vars von Guillestre | 2109 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2014 | Emblem:Conseil général Hautes Alpes; 2109 m: Höhe des Gebirgspasses; In der rechten unteren Ecke befindet sich ein QR-Code. |
Col de Vars von Jausiers | 2109 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 | Emblem: Conseil général Alpes-de-Haute-Provence; D902: Nummer der Straße. |
Col des Champs von Colmars | 2087 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 | Emblem: Conseil général Alpes-de-Haute-Provence; D2: Nummer der Straße. |
Col du Mont Cenis von Lanslebourg-Mont-Cenis | 2083 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 1006). |
Col de la Croix de Fer von Saint-Jean-de-Maurienne | 2067 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 926). |
Col de la Madeleine von La Léchère | 1993 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2011 | Auf der Seite (auf dem Bild nicht zu erkennen) befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 213). |
Col de la Madeleine von La Chambre | 1993 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 213). |
Col du Glandon von La Chambre | 1924 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 927). |
Col de la Couillole von Saint-Sauveur-sur-Tinée Hier: Informationen für Fahrten bergauf und bergab | 1679 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2014 | M30: Nummer der Straße; 11: Entfernung vom und zum Start in Saint-Sauveur-sur-Tinée |
Col du Mollard von Saint-Jean-de-Maurienne | 1638 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 110). |
Peyragudes von der Westseite des Col de Peyresourde | 1620 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1620 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col de Peyresourde von Armenteule | 1569 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1569 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col du Télégraphe von Saint-Michel-de-Maurienne | 1566 m | Frankreich | 1 % | Sommer 2015 | Auf der Seite befindet sich das Emblem von Savoie sowie die Nummer der Landstraße (D 902). |
Hourquette d’Ancizan von Payolle | 1564 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1564 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Hourquette d’Ancizan von Ancizan | 1564 m | Frankreich | 0,1 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1564 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col d’Aspin von Arreau | 1489 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1489 m: Höhe des Gebirgspasses. |
Col d’Aspin von Sainte-Marie-de-Campan | 1489 m | Frankreich | 0,5 % | Sommer 2015 | Emblem: Conseil général Hautes-Pyrénées; 1489 m: Höhe des Gebirgspasses. |