Kem (Jenissei)

Fluss in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kem (Jenissei)map

Der Kem (russisch Кемь) ist ein linker Nebenfluss des Jenissei in der russischen Region Krasnojarsk in Westsibirien.

Schnelle Fakten
Kem
Кемь
Thumb
Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010400112116100025342
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Jenissei Arktischer Ozean
Quelle Südostrand des Westsibirischen Tieflands
57° 6′ 6″ N, 92° 38′ 32″ O
Quellhöhe ca. 290 m[1]
Mündung Jenissei
58° 31′ 4″ N, 92° 5′ 44″ O
Mündungshöhe 68 m[2]
Höhenunterschied ca. 222 m
Sohlgefälle ca. 0,62 
Länge 356 km[3][4]
Einzugsgebiet 8940 km²[3][4]
Linke Nebenflüsse Belaja, Tyja
Schließen

Der Kem entspringt am Südostrand des Westsibirischen Tieflands. Er fließt in überwiegend nördlicher Richtung. Im Unterlauf weist er viele Mäander auf. Der Kem trifft nördlich von Jenisseisk linksseitig auf den Jenissei. Der Fluss wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[3] Im Mai kommt es regelmäßig zum Frühjahrshochwasser. Wichtige Nebenflüsse des Kem sind Belaja und Tyja, beide von links. Der Kem hat eine Länge von 356 km. Sein Einzugsgebiet umfasst 8940 km².

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.