Katsushika

Stadtbezirk Tokios Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Katsushikamap

Katsushika (jap. 葛飾区 Katsushika-ku, deutsch Bezirk Katsushika, englisch Katsushika City oder wörtlicher Katsushika Ward; die offizielle Schreibung verwendet die Kyūjitai-Form von , deren untere Komponente der von entspricht) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt im Nordosten Tokios, der Hauptstadt Japans.

Schnelle Fakten 葛飾区, Geographische Lage in Japan ...
Katsushika-ku
葛飾区
Thumb
Katsushika (Japan)
Geographische Lage in Japan
Region: Kantō
Präfektur: Tokio
Koordinaten: 35° 45′ N, 139° 51′ O
Basisdaten
Fläche: 34,80 km²
Einwohner: 453.410
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 13.029 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 13122-9
Symbole
Flagge/Wappen:
Thumb
Baum: Trauerweide
Blume: Japanische Sumpf-Schwertlilie
Rathaus
Adresse: Katsushika City Hall
5-13-1, Tateishi
Katsushika-ku
Tōkyō-to 124-8555 Japan
Webadresse: https://www.city.katsushika.lg.jp
Lage der Gemeinde Katsushika in der Präfektur Tokio
Thumb
Lage Katsushikas in der Präfektur
Schließen

Geschichte

Der Stadtbezirk Katsushika der Stadt Tokio entstand am 1. Oktober 1932 aus dem Zusammenschluss von 7 Kleinstädten (Machi) und Dörfern (Mura) im Kreis Süd-Katsushika (Minamikatsushika-gun)[1] der Präfektur (damals fu) Tokio. 1943 wurde er bei der Auflösung der Stadt Tokio zum präfekturunmittelbaren Verwaltungsbezirk von Tokio. Am 15. März 1947 wurde Katsushika zu einem „Sonder“bezirk (tokubetsu-ku) mit kommunaler Selbstverwaltung auf Stadtebene.

Verkehr

  • Straße:
    • Stadtautobahn Tokio
    • Mito-Autobahn (Nationalstraße 6), nach Adachi oder Mito
    • Nationalstraße 298
  • Zug:
    • JR Jōban-Linie, von Kameari oder Kanamachi nach Ueno oder Sendai
    • JR Sōbu-Hauptlinie (Sōbu-Schnelllinie), von Shin-Koiwa nach Tokio oder Chōshi
    • Keisei Hauptlinie, von Horikiri-Shōbuen, Ohanajaya, Aoto oder Keisei-Takasago nach Taitō oder Flughafen Narita
    • Keisei Oshiage-Linie, von Aoto, Keisei-Tateishi oder Yotsugi nach Sumida
    • Keisei Kanamachi-Linie: Verkehrt nur in Katsushika auf einer Gesamtstrecke von 2,5 km zwischen den Bahnhöfen Keisei-Takasago, Shibamata Station und Keisei Kanamachi.
    • Hokusō-Linie, von Keisei-Takasago oder Shin-Shibamata nach Inba

Politik

Fraktionen im Parlament
(Stand: 2022)[2]
     
Insgesamt 37 Sitze
  • KPJ: 4
  • Fraktionslos (darunter ToFi, Net): 6
  • Katsushika kumin rengō („Bezirksbürgerbund Katsushika“; mit KDP): 7
  • Kōmeitō: 8
  • LDP: 12
Thumb
Das Rathaus in Tateishi

40-köpfiges Kommunalparlament und Bürgermeister von Katsushika wurden beide gleichzeitig am 7. November 2021 gewählt.[3] Als Bürgermeister wurde der seit 2009 amtierende Katsunori Aoki mit LDP-Kōmeitō-Unterstützung gegen einen ehemaligen Bezirksparlamentsabgeordneten für eine vierte Amtszeit wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung stieg geringfügig auf 44,0 %.[4]

Katsushika ist Viermandatswahlkreis für das Präfekturparlament Tokio, bei der Wahl im Juli 2021 ging je ein Sitz an Tomin First no Kai, LDP, Kōmeitō und KPJ.

Für das Unterhaus der Nationalversammlung bildet der Bezirk seit 2024 deckungsgleich den 17. Wahlkreis Tokio, der seit der ersten Wahl nach der Einführung der Einmandatswahlkreise 1996 durchgehend von Katsuei Hirasawa vertreten wird, der 2024 im Zuge des LDP-Kickback-Skandals ohne LDP-Nominierung antreten musste, nach seinem Sieg aber sofort in die LDP-Fraktion zurückkehren konnte.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

Angrenzende Städte und Gemeinden

Commons: Katsushika – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.