Kategoria e Parë 1964/65

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Kategoria e Parë 1964/65 (sinngemäß: Erste Liga) war die 27. Austragung der albanischen Fußballmeisterschaft und wurde vom nationalen Fußballverband Federata Shqiptare e Futbollit ausgerichtet. Die Saison begann im September 1964 und endete am 20. Juni 1965.

Schnelle Fakten
Kategoria e Parë 1964/65
Meister17 Nëntori Tirana
Europapokal der
Landesmeister
17 Nëntori Tirana
PokalsiegerKS Vllaznia Shkodra
Relegation ↓KS Skënderbeu Korça
AbsteigerYlli i Kuq Pogradec
Mannschaften12
Spiele132 + 2 Relegationsspiele
Tore307  2,33 pro Spiel)
TorschützenkönigRobert Jashari (FK Partizani Tirana)
Kategoria e Parë 1963/64
Schließen

Saisonverlauf

Zusammenfassung
Kontext

Die Liga umfasste wie in den Vorsaisons zwölf Teams. 1963/64 war KS Luftëtari Gjirokastra aus der Kategoria e Parë abgestiegen, für die neue Spielzeit stieg Ylli i Kuq Pogradec nach mehrjähriger Abstinenz wieder in die erste Spielklasse auf. Früher hatte der Verein noch den Namen Spartaku Pogradec gehabt. Titelverteidiger war der FK Partizani Tirana.

Die Meisterschaft wurde in einer regulären Spielzeit mit Hin- und Rückrunde ausgetragen. Jedes Team trat zwei Mal gegen jede andere Mannschaft an. Der Tabellenletzte stieg in die damals noch zweitklassige Kategoria e dytë ab. Der Vorletzte bestritt Relegationsspiele gegen den Zweiten der zweiten Liga. Der Meister zog in den Europapokal der Landesmeister ein.

Insgesamt fielen 307 Tore, was einem Schnitt von 2,3 Treffern pro Partie entspricht. Torschützenkönig mit 14 Treffern wurde zum dritten Mal in Folge Robert Jashari vom FK Partizani Tirana.

Erstmals seit 1937, damals noch als SK Tirana, errang 17 Nëntori Tirana den Meistertitel. Es war der insgesamt siebte in der Klubgeschichte, und das nach einem sechsten Rang in der Vorsaison. Im knappen Titelkampf setzte sich Nëntori mit nur einem Punkt Vorsprung gegen Rekordmeister Partizani Tirana und Dinamo Tirana durch. Seit 1947 hatte immer einer dieser beiden Vereine den Titel geholt. Vierter mit nur zwei Zählern Rückstand wurde Besa Kavaja, knapp dahinter auf Platz fünf landete Lokomotiva Durrës. Es folgte Flamurtari Vlora. Mit Traktori Lushnja, Vllaznia Shkodra, Tomori Berat und Labinoti Elbasan waren vier Vereine nach Abschluss der Spielzeit punktgleich und entkamen damit knapp dem Relegationsplatz, den Skënderbeu Korçë belegte. Neuling Ylli i Kuq Pogradec stieg als siegloser Letzter direkt in die zweite Liga ab.

Vereine

Thumb
Kategoria e Parë 1964/65 (Albanien)
Durrës
Lushnja
Elbasan
Korça
Shkodra
Vlora
Kavaja
Berat
Pogradec
Teilnehmer der Kategoria e Parë 1964/65

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte[1]
1. 17 Nëntori Tirana 22 13 5 4 042:200 2,10 31:13
2. FK Partizani Tirana (M, P) 22 11 8 3 031:150 2,07 30:14
3. KS Dinamo Tirana 22 12 6 4 036:210 1,71 30:14
4. KS Besa Kavaja 22 12 5 5 033:210 1,57 29:15
5. Lokomotiva Durrës 22 12 4 6 024:140 1,71 28:16
6. KS Flamurtari Vlora 22 6 9 7 027:250 1,08 21:23
7. KS Traktori Lushnja 22 5 9 8 027:290 0,93 19:25
8. KS Vllaznia Shkodra 22 8 3 11 027:310 0,87 19:25
9. FK Tomori Berat 22 6 7 9 018:260 0,69 19:25
10. Labinoti Elbasan 22 6 7 9 020:310 0,65 19:25
11. KS Skënderbeu Korça 22 4 9 9 016:290 0,55 17:27
12. Ylli i Kuq Pogradec (N) 22 0 2 20 006:450 0,13 02:42
Schließen
  • Albanischer Meister und Teilnehmer an der Vorrunde im Europapokal der Landesmeister 1965/66
  • Teilnehmer an der Relegation
  • Abstieg in die Kategoria e dytë
  • (M)amtierender albanischer Meister
    (P)amtierender albanischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Weitere Informationen 1964/65 ...
    1964/65[2] 17 Nëntori Tirana FK Partizani Tirana KS Dinamo Tirana KS Besa Kavaja Lokomotiva Durrës KS Flamurtari Vlora Traktori Lushnja KS Vllaznia Shkodra FK Tomori Berat Labinoti Elbasan KS Skënderbeu Korça Ylli i Kuq Pogradec
    17 Nëntori Tirana 0:22:12:00:02:04:24:25:02:05:12:0
    FK Partizani Tirana1:0 1:11:12:10:01:03:03:15:12:01:0
    KS Dinamo Tirana1:22:1 2:01:01:12:04:22:13:01:13:1
    KS Besa Kavaja2:21:02:2 0:03:03:12:11:03:14:03:1
    Lokomotiva Durrës1:02:12:32:0 2:12:11:01:01:01:04:0
    KS Flamurtari Vlora0:10:01:03:10:1 2:20:01:11:04:26:2
    KS Traktori Lushnja1:11:10:11:22:12:2 1:11:13:12:03:0
    KS Vllaznia Shkodra2:11:20:10:10:12:11:0 2:12:01:03:1
    FK Tomori Berat1:20:01:10:11:01:01:13:2 2:10:02:0
    Labinoti Elbasan0:01:12:22:11:11:11:13:20:0 1:02:0
    KS Skënderbeu Korça3:31:11:00:01:01:11:11:12:00:1 1:0
    Ylli i Kuq Pogradec0:21:20:20:20:00:20:10:20:10:10:0
    Schließen

    Relegation

    Nach Abschluss der regulären Spielzeit trat der Vorletzte der Ersten Liga, Skënderbeu Korça, gegen den Vizemeister der zweiten Spielklasse, Naftëtari Qyteti Stalin, an. In Hin- und Rückspiel siegte Skënderbeu souverän mit 6:0 und 5:3 und sicherte so den Klassenerhalt.

    Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    KS Skënderbeu Korça 11:3 Naftëtari Qyteti Stalin 6:0 5:3
    Schließen

    Die Mannschaft des Meisters 17 Nëntori Tirana

    1. 17 Nëntori Tirana[3]
    Logo SK Tirana

    Nuri Bylyku, Rexhep Bathorja, Luigj Bytyci, Skender Halili, Gezim Kasmi, Fatmir Frasheri, Niko Xhacka, Skender Hya, Pavllo Bukoviku, Bahri Ishka, Ali Mema, Bujar Tafaj, Ilir Elini, Gezim Saraci, Osman Mema, Vaso Konomi, Tomorr Gjoka, Aurel Verria – Trainer: Myslym Alla.

    Literatur

    • Giovanni Armillotta: Almanaku i kategorisë së dytë (1930/2008-09) dhe i futbollit shqiptar. Aracne Editrice S.r.l., Rom 2009, ISBN 978-88-548-2585-7.

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.