Karl-Heinz Scherzinger

deutscher Skilangläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karl-Heinz Scherzinger (* 18. Mai 1944 in Krummendeich; † 16. Januar 1993 in Furtwangen im Schwarzwald) war ein deutscher Skilangläufer.

Schnelle Fakten Karriere ...
Karl-Heinz Scherzinger
Nation Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Geburtstag 18. Mai 1944
Geburtsort Krummendeich, Deutsches Reich
Sterbedatum 16. Januar 1993
Sterbeort Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland
Karriere
Verein Skizunft Brend
Schließen

Scherzinger, der für den Skizunft Brend startete, kam in den Jahren 1964 sowie 1966 jeweils auf den dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften mit der Vereinsstaffel. Im Jahr 1967 wurde er bei den deutschen Meisterschaften 1967 im 30-km-Lauf Achter und mit der Verbandsstaffel sowie im 50-km-Lauf jeweils Zweiter. In der Saison 1967/68 errang er bei den deutschen Meisterschaften 1968 den dritten Platz mit der Vereinsstaffel und belegte bei seiner einzigen Teilnahme an Olympischen Winterspielen in Grenoble den 48. Platz über 30 km. Im Januar 1993 starb er an einem Herzinfarkt.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.