Kaplanhof (Linz)

Stadtteil von Linz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kaplanhof (Linz)map

Kaplanhof ist ein Stadtviertel im Zentrum der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Der frühere statistische Bezirk Kaplanhofviertel wurde im Jahr 2014 in Richtung Hafen erweitert und heißt nun ebenfalls Kaplanhof.[1]

Schnelle Fakten Linzer Stadtteil Kaplanhof, Statistische Bezirke des Linzer Stadtteils Kaplanhof ...
Linzer Stadtteil Kaplanhof
Thumb
Statistische Bezirke des Linzer Stadtteils Kaplanhof
Basisdaten
Politischer Bezirk Linz (L)
Statistische Bezirke Kaplanhof
Fläche 88 ha
Geografische Lage 48° 18′ N, 14° 18′ O
Höhe 266 m ü. A.
Einwohner 5775 (Stand: 1. Januar 2021)
6563 Einwohner je km²
Postleitzahl 4020
Schließen

Geographie

Das Kaplanhofviertel liegt im nordöstlichen Zentrum von Linz. Es wird im Norden von der Unteren Donaulände, im Osten von einer Bahnlinie und der Industriezeile, im Süden von der Krankenhausstraße und im Westen von der Gruberstraße begrenzt. Das Viertel grenzt im Norden und Westen an das Rathausviertel, im Osten an das Hafenviertel, im Süden an das Franckviertel und im Südwesten an das Neustadtviertel. Der Flächenanteil am Stadtgebiet von Linz beträgt 0,9 %.

Der Stadtteil Kaplanhof liegt in den Katastralgemeinden Linz und Lustenau.

Gebäude

Siehe auch

Commons: Kaplanhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.