Kanton Le Bleymard
französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kanton Le Bleymard war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Mende, im Département Lozère und in der Region Languedoc-Roussillon; sein Hauptort war Le Bleymard.
Ehemaliger Kanton Le Bleymard | |
---|---|
Region | Languedoc-Roussillon |
Département | Lozère |
Arrondissement | Mende |
Hauptort | Le Bleymard |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 1.767 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² |
Fläche | 301,90 km² |
Gemeinden | 12 |
INSEE-Code | 4803 |
Der Kanton Le Bleymard war 301,90 km² groß und hatte (1999) 1.787 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 6 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Zusammenfassung
Kontext
Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Allenc | 228 (2013) | – | – Einw./km² | 48003 | 48190 |
Bagnols-les-Bains | 218 (2013) | – | – Einw./km² | 48014 | 48190 |
Belvezet | 91 (2013) | – | – Einw./km² | 48023 | 48170 |
Le Bleymard | 377 (2013) | – | – Einw./km² | 48027 | 48190 |
Chadenet | 93 (2013) | – | – Einw./km² | 48037 | 48190 |
Chasseradès | 146 (2013) | – | – Einw./km² | 48040 | 48250 |
Cubières | 158 (2013) | – | – Einw./km² | 48053 | 48190 |
Cubiérettes | 54 (2013) | – | – Einw./km² | 48054 | 48190 |
Mas-d’Orcières | 119 (2013) | – | – Einw./km² | 48093 | 48190 |
Saint-Frézal-d’Albuges | 59 (2013) | – | – Einw./km² | 48151 | 48170 |
Sainte-Hélène | 72 (2013) | – | – Einw./km² | 48157 | 48190 |
Saint-Julien-du-Tournel | 119 (2013) | – | – Einw./km² | 48164 | 48190 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.