Kanton Aix-Villemaur-Pâlis

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kanton Aix-Villemaur-Pâlis

Der Kanton Aix-Villemaur-Pâlis ist ein französischer Wahlkreis im Département Aube in der Region Grand Est. Er umfasst 36 Gemeinden aus dem Arrondissement Troyes, sein Bureau centralisateur ist in Aix-Villemaur-Pâlis. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.

Schnelle Fakten
Kanton Aix-Villemaur-Pâlis
Region Grand Est
Département Aube
Arrondissement Troyes
Bureau centralisateur Aix-Villemaur-Pâlis
Einwohner 17.526 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Fläche 644,92 km²
Gemeinden 36
INSEE-Code 1001
Thumb
Lage des Kantons Aix-Villemaur-Pâlis im
Département Aube
Schließen

Anlässlich der Gründung der Commune nouvelle Aix-Villemaur-Pâlis erfolgte die Umbenennung des Kantons von vormals Kanton Aix-en-Othe zum aktuellen Namen per Dekret vom 21. Februar 2021.[1]

Gemeinden

Zusammenfassung
Kontext

Der Kanton besteht aus 36 Gemeinden mit insgesamt 17.526 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 644,92 km²:

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner 1. Januar 2022 ...
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aix-Villemaur-Pâlis 3.336 75,30 44 10003 10160, 10190
Auxon 934 25,49 37 10018 10130
Bercenay-en-Othe 419 17,85 23 10037 10190
Bérulle 196 16,50 12 10042 10160
Bucey-en-Othe 433 13,03 33 10066 10190
Chamoy 503 16,70 30 10074 10130
Chennegy 471 23,19 20 10096 10190
Chessy-les-Prés 534 25,69 21 10099 10130
Coursan-en-Othe 103 9,27 11 10107 10130
Courtaoult 90 8,36 11 10108 10130
Davrey 225 9,66 23 10122 10130
Eaux-Puiseaux 251 8,61 29 10133 10130
Ervy-le-Châtel 1.108 21,39 52 10140 10130
Estissac 1.797 25,66 70 10142 10190
Fontvannes 715 13,01 55 10156 10190
Les Croûtes 96 7,11 14 10118 10130
Maraye-en-Othe 429 42,32 10 10222 10160
Marolles-sous-Lignières 363 15,12 24 10227 10130
Messon 470 11,49 41 10240 10190
Montfey 115 11,49 10 10247 10130
Montigny-les-Monts 250 14,63 17 10251 10130
Neuville-sur-Vanne 469 17,25 27 10263 10190
Nogent-en-Othe 44 9,06 5 10266 10160
Paisy-Cosdon 334 17,84 19 10276 10160
Planty 231 10,82 21 10290 10160
Prugny 366 8,62 42 10307 10190
Racines 177 7,50 24 10312 10130
Rigny-le-Ferron 322 19,05 17 10319 10160
Saint-Benoist-sur-Vanne 229 16,68 14 10335 10160
Saint-Mards-en-Othe 639 31,40 20 10350 10160
Saint-Phal 517 33,27 16 10359 10130
Vauchassis 498 24,17 21 10396 10190
Villemoiron-en-Othe 204 12,49 16 10417 10160
Villeneuve-au-Chemin 196 3,35 59 10422 10130
Vosnon 237 12,83 18 10441 10130
Vulaines 225 8,72 26 10444 10160
Kanton Aix-Villemaur-Pâlis 17.526 644,92 27 1001  
Schließen

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Aix-en-Othe die 10 Gemeinden Aix-en-Othe, Bérulle, Maraye-en-Othe, Nogent-en-Othe, Paisy-Cosdon, Rigny-le-Ferron, Saint-Benoist-sur-Vanne, Saint-Mards-en-Othe, Villemoiron-en-Othe und Vulaines. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 208,82 km2. Der alte INSEE-Code 1001 wurde beibehalten.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Aix-en-Othe, Palis und Villemaur-sur-VanneAix-Villemaur-Pâlis

Politik

Weitere Informationen Vertreter im Departementrat, Amtszeit ...
Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
1994–2015Marc DomèceUMP
2015–2021Didier LeprinceLR
2015–2018Pauline SteinerLR
2018–2021Michelle LhuillierDVD
2011–Nelly Deleligne
Didier Leprincer
DVD
LR
Schließen

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2020
4534494147154647456146135061531117.811

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.