Kamen (Vulkan)

Vulkan auf Kamtschatka Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kamen (Vulkan)

Der Kamen (russisch Камень) ist ein 4579 Meter[1] (nach anderen Angaben 4585 Meter[2]) hoher, inaktiver Stratovulkan auf der Halbinsel Kamtschatka im russischen Fernen Osten.

Schnelle Fakten
Kamen
NASA Falschfarbensatellitenaufnahme der aktiven Vulkane Kljutschewskaja Sopka (oben), Besymjanny (unten), und des Kamen in der Mitte.
NASA Falschfarbensatellitenaufnahme der aktiven Vulkane Kljutschewskaja Sopka (oben), Besymjanny (unten), und des Kamen in der Mitte.
Höhe 4579 m
Lage Kamtschatka, Russland
Dominanz 5,4 km Kljutschewskaja Sopka
Schartenhöhe 1305 m
Koordinaten 56° 1′ 0″ N, 160° 35′ 36″ O
Kamen (Vulkan) (Region Kamtschatka)
Kamen (Vulkan) (Region Kamtschatka)
Typ Schichtvulkan
Schließen
pd5
fd2

Der Kamen liegt nur gute 5 km südwestlich der etwas höheren Kljutschewskaja Sopka.

Der Kamen, unmittelbar dahinter die Kljutschewskaja Sopka, vom Tolbatschik aus gesehen
Commons: Kamen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.