Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Königlich Schwedische Akademie für Forst- und Landwirtschaft

eine der königlichen Akademien in Schweden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Königlich Schwedische Akademie für Forst- und Landwirtschaft
Remove ads

Die Königlich Schwedische Akademie für Forst- und Landwirtschaft (Kungliga Skogs- och Lantbruksakademien (KSLA), früher Kungliga Lantbruksakademien) ist eine der königlichen Akademien in Schweden. Sie wurde 1813 auf Initiative des Kronprinzen Karl gegründet, um den Zentralbehörden Hilfsdienste zu leisten. Ihr heutiger Sitz ist in der Drottninggatan 95 in Stockholm.

Thumb
Akademiegebäude in Stockholm

Seit 1956 wurde auch die Forstwirtschaft in den Namen aufgenommen. Heute ist die Akademie eine unabhängige Einrichtung, die Forst- und Landwirtschaft und verwandte Gebiete mit Wissenschaft und praktischer Erfahrung unterstützt.

Remove ads
Commons: Kungliga Skogs- och Lantbruksakademien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads