Junik
Kleinstadt im Kosovo Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Junik (albanisch auch Juniku, serbisch-kyrillisch Јуник) ist eine Stadt im Westen des Kosovo. Sie ist Sitz der 2008 gegründeten Gemeinde Junik, welche neben dem namensgebenden Hauptort auch die zwei Dörfer Jasiq und Gjocaj umfasst. Nachbarstädte sind Gjakova, Deçan und das albanische Tropoja.
Junik/Juniku 1 Junik/Јуник 2 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Kosovo 3 | |||
Bezirk: | Gjakova | |||
Gemeinde: | Junik | |||
Koordinaten: | 42° 29′ N, 20° 17′ O | |||
Einwohner: | 6.053 | |||
Telefonvorwahl: | +383 (0) 028 | |||
Postleitzahl: | 50000 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 07 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |

Junik ist nahezu ausschließlich von Albanern bewohnt: Im Ort lebten gemäß 2011 durchgeführter Volkszählung 6053 Personen, hiervon bezeichneten sich 6038 (99,75 %) als Albaner.[1]
Volkszählung | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2391 | 2439 | 3024 | 3445 | 4553 | 5490 | 6053 |
Persönlichkeiten
- Luan Krasniqi (* 1971), Boxer
- Robin Krasniqi (* 1987), Boxer
Weblinks
Commons: Junik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.